Sygonix SY-4696498 Operating Instructions Manual
Sygonix SY-4696498 Operating Instructions Manual

Sygonix SY-4696498 Operating Instructions Manual

Solar led garden light with spike
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Solar-LED-Gartenleuchte mit Erdspieß
Best.-Nr. 2348249
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist als Dekoration vorgesehen. Das Produkt wird durch einen Akku betrieben,
der sich bei Tageslicht über das integrierte Solarpanel auflädt. Die Leuchte schaltet sich bei
Einbruch der Dunkelheit automatisch ein.
Das Produkt ist nicht für die Wohnraumbeleuchtung geeignet.
Das Gehäuse dieses Produkts entspricht der Schutzart IP44. Es ist spritzwassergeschützt
und für den Außeneinsatz geeignet. Nicht in Wasser eintauchen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Leuchte
Erdspieß
Standrohr
Akku, 1,2 V, Typ AA
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen von
oder scannen Sie den QR-Code. Befolgen Sie die Anleitungen auf der Webseite.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin. Beachten Sie diese unbedingt.
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III gefertigt.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
5.2 Handhabung
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr ge-
währleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicher-
heit oder den Anschluss des Gerätes haben.
www.conrad.com/downloads
herunter
5.3 Betriebsumgebung
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
5.4 Akku
Achten Sie beim Einlegen des Akkus auf die richtige Polung.
Entfernen Sie den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschä-
digungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Akkus können
bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus
sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Akkus nicht
frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Akkus dürfen unter keinen Umständen auseinandergenommen, kurzgeschlossen oder
ins Feuer geworfen werden. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzula-
den. Es besteht Explosionsgefahr!
6 Montage
6.1 Einen Standort finden
Suchen Sie einen Standort, an dem das Solarmodul dem vollen Sonnenlicht ausgesetzt ist,
damit der Akku tagsüber aufgeladen werden kann.
Beachten Sie Folgendes:
Das Solarmodul sollte der maximalen Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Bringen Sie
das Produkt nicht im Schatten oder unter einer Abdeckung an.
Vermeiden Sie die direkte Nähe zu anderen Lichtquellen wie Garten- oder Straßenlater-
nen, sonst schaltet sich das Produkt bei Einbruch der Dunkelheit nicht automatisch ein.
Vermeiden Sie Orte, an denen mit Überschwemmungen zu rechnen ist.
Der Standort sollte eben und genügend fest sein (Beispiel: Erdreich). Steinige Unter-
gründe beschädigen den Erdspieß.
6.2 Befestigung im Boden
Nachdem Sie einen geeigneten Standort ausgewählt haben, befestigen Sie das Produkt im
Boden.
Anbringen von Standrohr und Erdspieß
1. Verbinden Sie das Standrohr mit dem Leuchtenkörper.
2. Verbinden Sie den Erdspieß mit dem Standrohr.
Befestigung
Stecken Sie den Erdspieß in den Boden. Halten Sie den Erdspieß während des Einsetzens
fest. Achten Sie darauf, dass der Erdspieß gut im Untergrund steckt und nicht umkippen
kann.
7 Verwendung der Leuchte
7.1 Vor der ersten Verwendung
Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung des Produkts oder nach längerer Zeit mit
geringer Sonneneinstrahlung vollständig im Sonnenlicht auf.
1. Aktivieren Sie das Produkt bei Tageslicht (einschalten). Setzen Sie das Solarmodul so
lange wie möglich dem Sonnenlicht aus.
2. Deaktivieren Sie das Produkt (ausschalten), bevor es dunkel wird, um ein automatisches
Einschalten zu verhindern.
3. Laden Sie am zweiten Tag erneut auf.
à
Nach 2 Tagen ist der Akku geladen und das Produkt ist einsatzbereit.
7.2 Aktivieren und Deaktivieren der Leuchte
Nach dem Aktivieren schaltet sich die Leuchte bei Einbruch der Dunkelheit ein.
Bevor Sie fortfahren, lesen Sie:
Vor der ersten Verwendung
So steuern Sie die Leuchte:
1. Drehen Sie den Leuchtenkörper gegen den Uhrzeigersinn, um ihn vom Sockel zu lösen.
2. (Falls ein Isolationsstreifen aus dem Akkufach herausragt) ziehen Sie diesen heraus, um
die Spannungsversorgung herzustellen.
3. Stellen Sie den Schalter ON/OFF an der Unterseite des Leuchtenkörpers auf ON.
à
Bei Dunkelheit ist die Leuchte eingeschaltet. (Empfohlen) Führen Sie einen Funkti-
onstest in einem dunklen Raum durch.
à
Bei Tageslicht ist die Leuchte ausgeschaltet.
4. Zum Deaktivieren stellen Sie den Schalter ON/OFF auf OFF.
Hinweis:
Wenn das Produkt aktiviert ist, wird der Akku bei Tageslicht geladen.
7.3 Hinweise zum Akku-Zustand
Um den Akku zu laden, ist es wichtig, dass das Solarpanel tagsüber Sonnenlicht ausgesetzt
ist.
Beachten Sie Folgendes:
Halten Sie das Solarmodul sauber. Staub und Schmutz, die das Solarmodul bede-
cken, verringern die Ladeeffizienz.
[} 1].
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SY-4696498 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sygonix SY-4696498

  • Page 1 5.3 Betriebsumgebung ■ Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga- sen, Dämpfen und Lösungsmitteln. Bedienungsanleitung 5.4 Akku ■ Achten Sie beim Einlegen des Akkus auf die richtige Polung. Solar-LED-Gartenleuchte mit Erdspieß ■ Entfernen Sie den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschä- Best.-Nr.
  • Page 2: Problembehandlung

    ■ Vermeiden Sie eine vollständige Entladung. Bei längeren Zeiträumen ohne ausrei- Entfernen Sie eingelegte (wiederaufladbare) Batterien und entsorgen Sie diese chende Sonneneinstrahlung kann sich der Akku vollständig entladen und beschädigt getrennt vom Produkt. werden. Um dies zu vermeiden, schalten Sie das Produkt aus. Als Endverbraucher sind Sie per Gesetz (Batterieverordnung) verpflichtet, alle ■...
  • Page 3: Installation

    5.4 Rechargeable battery ■ Correct polarity must be observed while inserting the rechargeable battery. ■ The rechargeable battery should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid damage through leaking. Leaking or damaged rechargeable bat- Operating Instructions teries might cause acid burns when in contact with skin, therefore use suitable protective Solar LED garden light with spike...
  • Page 4: Troubleshooting

    8 Troubleshooting Illuminant ........LED Light activation threshold ....< 20 lx Error Cause Solution Light deactivation threshold ... > 100 lx Protection class ......III The light does not turn on. There is a nearby light Place the product in dark- source which causes inter- ness.
  • Page 5 5.3 Conditions environnementales de fonctionnement ■ Gardez l'appareil à l’abri de températures extrêmes, de secousses intenses, de gaz in- flammables, de vapeurs et de solvants. Mode d’emploi 5.4 Accumulateur ■ Veiller à la bonne polarité lors de l’insertion de la pile rechargeable. Lampe solaire de jardin à...
  • Page 6: Dépannage

    ■ Évitez la décharge complète. Pendant de longues périodes sans lumière solaire suffi- Ainsi, vous respectez les ordonnances légales et contribuez à la protection de l’environne- sante, l’accumulateur peut se décharger complètement et s’endommager. Pour éviter ment. cela, éteignez le produit. 11 Caractéristiques techniques ■...
  • Page 7 5.3 Bedrijfsomgeving ■ Bescherm het product tegen extreme temperaturen, sterke schokken, brandbare gassen, stoom en oplosmiddelen. Gebruiksaanwijzing 5.4 Oplaadbare batterij ■ Zorg ervoor dat de batterij met de juiste polariteit in het product worden geplaatst. Led-tuinlamp op zonne-energie met grondpen ■...
  • Page 8: Technische Gegevens

    ■ Lage temperaturen zullen de levensduur van de batterij inkorten. Schakel het pro- 11 Technische gegevens duct uit tijdens koud weer en berg deze op een droge en warme plek op. Voeding ......... 1x oplaadbare Ni-MH-batterij, 1,2 V, 600 mAh, type AA 8 Problemen oplossen Levensduur accu (volledig opgeladen) ........

This manual is also suitable for:

2348249

Table of Contents