Sygonix SY-4715526 Operating Instructions Manual
Sygonix SY-4715526 Operating Instructions Manual

Sygonix SY-4715526 Operating Instructions Manual

Wall lamp with pir sensor (600 lm/4000 k)
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Solar-Wandleuchte mit PIR-Sensor
(600 lm, 4000 K)
Best.-Nr. 2357763
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine solarbetriebene LED-Leuchte mit Bewegungs- und Lichtsen-
sor. Hinsichtlich der Beleuchtung stehen drei Modi zur Auswahl. Die Aufladung des integrierten Akkus er-
folgt über die auf das Solarpanel auftreffende Sonneneinstrahlung.
Das Gehäuse dieses Produkts entspricht der Schutzart IP44. Es ist spritzwassergeschützt und für den
Außeneinsatz geeignet. Nicht in Wasser eintauchen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
Erdnagel aus Kunststoff
Montagebügel
Schablone für die Montage
4 x Befestigungsschraube
4 x Dübel
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen von
Sie den QR-Code. Befolgen Sie die Anleitungen auf der Webseite.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige Informatio-
nen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Stromschlaggefahr!
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III gefertigt.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
5.2 Handhabung
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das
Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Li-Ionen-Akku
Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.
Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses besteht Explosions- und
Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie den Akku
bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die verwendete
Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Oberfläche. Eine
gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
5.5 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
5.6 Montage
Vergewissern Sie sich vor dem Bohren in die Montagefläche und dem Einsetzen von Befestigungs-
mitteln, dass keine elektrischen Leitungen oder Rohre darunter liegen, die beschädigt werden könn-
ten.
Bei versehentlichem Anbohren elektrischer Leitungen besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen
elektrischen Schlags!
6 Produktübersicht
1
1
Montagebohrungen
3
PIR-Sensor
7 Wahl des Aufstellungsorts
Suchen Sie einen Standort, an dem das Solarmodul dem vollen Sonnenlicht ausgesetzt ist, damit der Ak-
ku tagsüber aufgeladen werden kann.
Beachten Sie Folgendes:
Das Solarmodul sollte der maximalen Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Bringen Sie das Produkt
nicht im Schatten oder unter einer Abdeckung an.
Vermeiden Sie die direkte Nähe zu anderen Lichtquellen wie Garten- oder Straßenlaternen, sonst
schaltet sich das Produkt bei Einbruch der Dunkelheit nicht automatisch ein.
Vermeiden Sie Orte, an denen mit Überschwemmungen zu rechnen ist.
Der Standort sollte eben und genügend fest sein (Beispiel: Erdreich). Steinige Untergründe beschädi-
gen den Erdspieß.
8 Montage
Vergewissern Sie sich vor dem Bohren in die Montagefläche und dem Einsetzen von Befesti-
gungsmitteln, dass keine elektrischen Leitungen oder Rohre darunter liegen, die beschädigt
werden könnten. Bei versehentlichem Anbohren elektrischer Leitungen besteht die Gefahr
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
8.1 Wandmontage
V
:
ORAUSSETZUNGEN
a
Die gewählte Montagefläche muss stabil, fest und eben sein.
1. Nehmen Sie zunächst einmal die Papierschablone zur Hand und markieren Sie die Bohrstellen auf
der Wandoberfläche.
2. Bohren Sie dann Löcher an den Markierungen hinein.
3. Verwenden Sie nun die beiliegenden Dübel und Schrauben, um das Produkt zu befestigen.
4. Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben nicht bis zum Anschlag in die Wand drehen.
5. Hängen Sie anschließend das Produkt an den Schrauben auf.
à
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt sicher befestigt ist, bevor Sie es loslassen.
1
4
2
3
4
2
Solarmodul
4
Ein-/Aus-/Modus-Taste
2
3
5
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SY-4715526 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sygonix SY-4715526

  • Page 1 ■ Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die verwendete Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung. ■ Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt. ■ Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Oberfläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
  • Page 2: Bedienung

    9 Akkus 12 Reinigung und Wartung Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes oder leicht angefeuchtetes, faserfreies Tuch. Wichtig: HINWEIS! Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Sorgen Sie dafür, dass das/die Solarmodul(/-e) stets sauber und frei von Ablagerungen ist/sind, um Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
  • Page 3: Installation

    5.6 Installation ■ When penetrating the surface e.g. drilling or inserting fasteners, make sure no cables or pipes are damaged. ■ Inadvertently penetrating electric cables causes the life-threatening danger of an electric shock! Operating Instructions 6 Product overview Solar Wall Lamp with PIR Sensor (600 lm/4000 K) Item no: 2357763 1 Intended use The product is an LED lamp with motion sensor and light sensor.
  • Page 4: Operation

    10 Operation 14 Technical data Rechargeable battery ......1x 3.7 V 2200 mAh 8.14 Wh Li-ion Note: Solar panel..........Monocrystalline There is an integrated light sensor that responds to ambient light levels. The product will be active Battery recharge time ......Approx. 8 hours (optimum conditions) when ambient light falls below a set level (nighttime).
  • Page 5 ■ Au cours du chargement, placez le produit sur une surface qui ne soit pas sensible à la chaleur. Il est normal que de la chaleur soit générée lors de la recharge. 5.5 Éclairage LED ■ Ne regardez pas directement la lumière produite par les diodes LED ! Mode d’emploi ■...
  • Page 6: 11 Dépannage

    9 Recharge des batteries 13 Élimination des déchets Les appareils électroniques sont des matériaux recyclables et ne doivent pas être éliminés Important: avec les ordures ménagères. En fin de vie, éliminez l’appareil conformément aux disposi- Pour optimiser l’efficacité de la charge, gardez le(s) panneau(x) solaire(s) propre(s) et sans débris. tions légales en vigueur.
  • Page 7 ■ Tijdens het laden dient u het product op een voor hitte ongevoelig oppervlak te plaatsen. Het is nor- maal dat tijdens het laden wat hitte wordt ontwikkeld. 5.5 Led-licht ■ Niet rechtstreeks in het led-licht kijken! Gebruiksaanwijzing ■ Niet direct of met optische instrumenten in de lichtstraal kijken! Wandlamp op zonne-energie met PIR-sensor (600 5.6 Installatie lm/4000 K)
  • Page 8 9 Batterijen opladen 13 Verwijdering Elektronische apparaten zijn recyclebaar afval en horen niet bij het huisvuil. Als het product Belangrijk: niet meer werkt moet u het volgens de geldende wettelijke bepalingen voor afvalverwerking Houd het zonnepaneel of de zonnepanelen voor een optimale laadefficiëntie schoon en vrij van vuil. afvoeren.

This manual is also suitable for:

2357763

Table of Contents