Download Print this page
oventrop W-HTE Quick Start Manual

oventrop W-HTE Quick Start Manual

Automatic deaerator for regudis

Advertisement

Quick Links

Automatikentlüfter für Regudis W-HTE
Automatic deaerator for Regudis W-HTE
Sicherheits- und
Installationshinweise
Safety and
installation advice
Consignes de sécurité et
de montage
OVENTROP GmbH & Co. KG
Paul-Oventrop-Straße 1
59939 Olsberg
DEUTSCHLAND
www.oventrop.com
Technischer Kundendienst
Telefon: +49 (0) 29 62 82-234
www.oventrop.com/qr/1344460
100°C
-20°C
DE
EN
10 bar (PN 10)
FR
P max.
Wasser / Glykolgemische mit max.
30% Glykol Anteil
Water / glycol mixtures with a max.
glycol content of 30%
Mélanges eau-glycol avec une
portion de glycol de 30 % au
maximum
DE
1.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei
bestimmungsgemäßer Verwendung des Produktes
gewährleistet.
In der Anlaufphase einer Anlage oder nach
umfangreichen Änderungen kann sich in der Anlage
vermehrt noch Luft befinden. Der Entlüftungsautomat
dient dazu, in dieser Phase die Luft automatisiert
abzuleiten.
Der Entlüftungsautomat ist ein automatischer,
hygroskopischer Schnellentlüfter der das werkseitig
verbaute manuell zu bedienende Entlüftungsventil
temporär ersetzt.
Die automatische Entlüftungsfunktion ist aktiv,
wenn der Drehgriff im Uhrzeigersinn fest gegen
Anschlag gedreht wird. Die
Zellulosefaserscheiben, die den Dichtungssatz
bilden, lassen Luft entweichen, die sich in der
Station sammelt, ohne dass dabei Flüssigkeit
austreten kann.
Für die manuelle Entlüftung (in der Regel beim
Befüllen der Anlage) können Sie den Drehgriff
gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen (ca. 1
Drehung). In der Station vorhandene Luft
entweicht. Der Entlüftungvorgang ist
abgeschlossen, wenn Wasser auszutreten beginnt.
Durch drehen des Drehgriffs im Uhrzeigersinn
wird die Automatikfunktion aktiviert.
Jede darüber hinausgehende und/oder andersartige
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
2. Montage
Beachten Sie die Hinweise in der
Betriebsanleitung zu Ihrem Produkt!
www.oventrop.com/qr/1344460
2
1
1
Schließen Sie die Kugelhähne des Heizungskreises
und des Heizkreises ( 3, 4, 5,6).
2
Öffnen Sie das Entlüftungsventil (2).
3
4
5
3. Wartung
ACHTUNG
Wasserschaden durch austretende
Flüssigkeit
Im Entlüftungsautomaten sind Wasser
bindende Zellulosefaserscheiben für die
Automatikfunktion verbaut. Diese Scheiben
verlieren nach einiger Zeit ihre Funktion.
Dadurch kann Flüssigkeit austreten.
f
f
4. Entsorgung
ACHTUNG
Verschmutzungsgefahr für die Umwelt!
Nicht fachgerechte Entsorgung kann zu
Umweltschäden führen.
EN
1.
Operational safety is only guaranteed if the product is
used as intended.
In the start-up phase of a system or after extensive
changes, there may still be more air in the system. The
automatic deaerator is used to automatically discharge
the air during this phase.
The automatic deaerator is an automatic, hygroscopic
rapid air vent that temporarily replaces the manually
operated vent valve installed at the factory.
Any use beyond and/or different from this is
considered improper use.
2. Installation
6
5
4
3
Tauschen Sie das manuelle Entlüftungsventil (2)
gegen den Automatikentlüfter (1) aus.
Bringen Sie den beiliegenden Aufkleber gut
sichtbar an Ihrer Wohnungsstation an und
vermerken Sie das Austauschdatum darauf.
Befüllen Sie den Heizungskreis gemäß
Betriebsanleitung der Wohnungsstation
Regudis W-HTE.
Beachten Sie die Hinweise zur Wartung in der
Betriebsanleitung zu Ihrer Wohnungsstation.
(www. oventrop.com/qr/1344030)
!
Tauschen Sie den Ventileinsatz im Rahmen der
vorgeschriebenen Wartung aus.
Führen Sie in regelmäßigen Abständen, spätestens
alle drei Monate eine Sichtprüfung auf austretende
Flüssigkeit durch. Tauschen Sie gegebenenfalls den
Ventileinsatz des Entlüftungsautomaten aus.
Tauschen Sie spätestens nach einem Jahr den
Automatiklüfter wieder gegen das werkseitig
verbaute Entlüftungsventil aus.
!
Entsorgen Sie Verpackungsmaterial
umweltgerecht.
!
Führen Sie Bestandteile möglichst der
Wiederverwertung zu.
!
Entsorgen Sie nicht wiederverwertbare
Bestandteile den lokalen Vorschriften
entsprechend.
Correct use
The automatic venting function is active when the
rotary handle is turned clockwise firmly against
the stop. The cellulose fibre discs that make up
the seal set allow air to escape and collect in the
station without allowing liquid to escape.
For manual venting (usually when filling the
system), you can turn the rotary handle anti-
clockwise (approx. 1 turn). Air in the station
escapes. The venting process is complete when
water begins to leak out. Turning the rotary
handle clockwise activates the automatic function.
Observe the instructions in the
operating instructions for your
product!
www.oventrop.com/qr/1344460
134446080-V01.12.2021-DE

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the W-HTE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for oventrop W-HTE

  • Page 1 100°C gegen den Automatikentlüfter (1) aus. Bringen Sie den beiliegenden Aufkleber gut Automatikentlüfter für Regudis W-HTE sichtbar an Ihrer Wohnungsstation an und Automatic deaerator for Regudis W-HTE vermerken Sie das Austauschdatum darauf. -20°C Befüllen Sie den Heizungskreis gemäß Sicherheits- und...
  • Page 2 4. Traitement des déchets terminée lorsque l’eau commence à s’écouler. En Fill the primary circuit according to the operating tournant la poignée rotative dans le sens des instructions of the Regudis W-HTE dwelling ATTENTION aiguilles d’une montre, la fonction automatique station.