Bedienungsanleitung
WLAN Mini-Überwachungskamera, 1080p,
mit Magnetsockel
Best.-Nr. 2207669
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als Überwachungskamera. Die Bedienung bzw. Programmierung erfolgt
über die App „Smart Life – Smart Living". Diese kann auf einem Smartphone oder Tablet mit
Android
oder Apple iOS Betriebssystem installiert werden.
TM
Die HD-Aufnahmen werden automatisch auf einer Micro-SD-Karte gespeichert. Zusätzlich
können Sie in der App Bildschirmfotos und Videos aufnehmen, die über WLAN direkt in der
App Ihres Smartphones oder Tablets gespeichert werden. Während der Konfiguration wird die
Kamera in Ihr bestehendes WLAN-Netzwerk integriert.
Die Spannungsversorgung des Produkts erfolgt über den fest eingebauten Akku. Dieser kann
über den Micro-USB-Anschluss der Kamera aufgeladen werden.
Zusätzlich kann die Kamera auch während des Aufladens länger als 24 Stunden aufzeichnen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren, wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Android
ist eine eingetragene Marke der Google LLC.
TM
Lieferumfang
• WLAN Mini-Überwachungskamera
• Magnetsockel
• Metallscheibe
• Micro-USB-Kabel lang
• Micro-USB-Kabel kurz
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie die aktuelle Bedienungsanleitung über den Link
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebilde-
ten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht
oder nass werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an uns oder an einen anderen Fachmann.
Inbetriebnahme der Kamera
Status-LEDs
Rote LED
leuchtet dauerhaft
Rote LED
leuchtet nicht
Grüne LED
leuchtet dauerhaft
Grüne LED
blinkt schnell
Grüne LED
blinkt langsam
Grüne LED
leuchtet nicht
Blaue LED
leuchtet dauerhaft
Blaue LED
blinkt schnell
Blaue LED
leuchtet nicht
Aufladen der Kamera
Bevor Sie die Kamera verwenden können, müssen Sie zuerst den Akku aufladen.
• Schließen Sie dazu eines der beiden beiliegenden Micro-USB-Kabel am Micro-USB-
Anschluss der Kamera an.
• Das andere Ende des Kabels verbinden Sie mit einem USB-Steckernetzteil (nicht im
Lieferumfang enthalten).
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose ein.
• Die rote LED fängt dauerhaft an zu leuchten. Wenn sie erlischt, ist der Ladevorgang
abgeschlossen.
Die Kamera kann auch verwendet werden, während sie aufgeladen wird. So können
Videoaufnahmen erstellt werden, die länger als 24 Stunden dauern.
Einsetzen der Speicherkarte
• Falls Sie eine Speicherkarte verwenden wollen, legen Sie diese in den Kartenslot ein, bevor
Sie die Kamera einschalten.
Schieben Sie die Speicherkarte in den Slot und drücken Sie diese so weit hinein, bis sie
einrastet. Die Kontakte der Karte müssen beim Einsetzen so ausgerichtet sein, dass sie zur
Kameralinse zeigen.
Wenn Sie die Speicherkarte wieder entfernen wollen, drücken Sie wieder auf die Karte, damit
sie entriegelt wird. Anschließend ziehen Sie sie aus dem Slot.
Für den reibungslosen Betrieb wird eine Speicherkarte empfohlen, die den Ge-
schwindigkeit Standard „Class 10" oder höher unterstützt.
Einschalten der Kamera
• Um die Kamera einzuschalten, wenn diese nicht mit der Spannungsversorgung zum
Laden verbunden ist, drücken Sie etwa 3 Sekunden auf den Taster „ON/OFF", bis die
blaue LED anfängt zu leuchten. Die Kamera startet im Übrigen automatisch, sobald die
Spannungsversorgung zum Laden angeschlossen wird.
• Um die Kamera wieder auszuschalten, drücken Sie ebenfalls auf den Taster „ON/OFF", bis
die blaue LED wieder erlischt. Falls die Kamera an einer Spannungsversorgung zum Laden
angeschlossen ist, müssen Sie diese zuvor trennen.
die Kamera wird aufgeladen
die Kamera ist voll aufgeladen (gilt nur wenn die Ka-
mera mit einer Spannungsversorgung verbunden ist).
die Kamera ist mit dem Internet verbunden
die Verdingung zum Internet wird aufgebaut bzw. ist
gestört (WLAN ist eingerichtet)
die Kamera wartet auf eine Internetverbindung
(WLAN ist noch nicht konfiguriert)
es besteht keine Internetverbindung
die Kamera ist eingeschaltet
die Kamera fährt herunter oder führt einen Reset
durch
die Kamera ist ausgeschaltet
Need help?
Do you have a question about the 2207669 and is the answer not in the manual?
Questions and answers