Pflege Und Lagerung; Gewährleistung - Petromax frk1 User Manual

Fire bridge
Hide thumbs Also See for frk1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Hänge die beiden Ketten mit den jeweils zwei Enden (3) in die vier vorgebohrten Löcher an den vier
DE
Ecken des Grillrostes (4) ein.
EN
5. Hänge nun die beiden Haken (5) für die Aufhängung des Grillrostes an der Querstange auf und
hänge den Grillrost an den Ketten ein.
FR
6. Hänge anschließend die drei Haken für Kochgeschirr (6) nach Wunsch an der Querstange auf.
ES
Hinweise zu Verwendung und Demontage
Beachte während der Verwendung stets die Maximalbelastung der Querstange von 70 kg wenn du
mit mehreren gusseisernen Feuertöpfen und Kesseln kochst. Zum Abbauen musst du zunächst alle
Haken sowie den Grillrost von der Querstange entfernen. Halte danach die Querstange gerade und löse
nacheinander alle vier Standbeine.

Pflege und Lagerung

Bei der Benutzung der Feuerbrücke kann es durch Wärmeeinwirkung des Feuers zu Veränderungen
(Farbe, Beschaffenheit, Struktur o.ä.) an der Beschichtung kommen. Außerdem ist beim Verschieben
der Haken für Kochgeschirr sowie beim wiederholten Auf- und Abbau der Feuerbrücke mit Kratzern
oder Abplatzungen zu rechnen. Dies ist normal und kein Mangel am Produkt. Grundsätzlich bedarf die
Feuerbrücke keiner speziellen Pflege. Ruß kann bei Bedarf mit Wasser und einem weichen Tuch entfernt
werden. Den Grillrost kannst du mit Wasser und einem milden Spülmittel reinigen. Nach der Reinigung
bitte gut abtrocknen. Um die Beschichtung der Feuerbrücke so lange wie möglich zu erhalten, fette die
Querstange sowie ggf. die Haken nach Gebrauch regelmäßig ein. Hierfür empfehlen wir die Petromax
Pflegepaste für Guss-und Schmiedeeisen. Bitte verwende kein Speiseöl, da dies eine kurze Haltbarkeit
hat. Du solltest die Feuerbrücke nach Benutzung stets trocken lagern.
Gewährleistung
Bei sachgemäßem Gebrauch erhältst du auf deine Feuerbrücke eine Gewährleistung von zwei Jahren ab
Kaufdatum. Bitte beachte, dass es bei der Benutzung der Feuerbrücke aufgrund der Hitze des Feuers zu
Veränderungen (Farbe, Beschaffenheit etc.) der Beschichtung kommen kann. Dies ist unvermeidbar und kein
Mangel. Lässt sich die Feuerbrücke aufgrund von Schäden am Material oder Herstellungsmängeln nicht ein-
wandfrei benutzen, hast du Anspruch auf Nachbesserung. Setze dich dazu mit deinem Händler in Verbindung.
Service
Bei Fragen und Problemen unterstützen wir dich gern. Du erreichst unseren Kundenservice per E-Mail
unter: service@petromax.de
Passende Petromax Produkte zu deiner Petromax Feuerbrücke findest du online auf
www.petromax.de
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents