Störungen; Entsorgung Und Wiederverwertung - EINHELL VENTURRO 18/210 Original Operating Instructions

Cordless blower vac
Hide thumbs Also See for VENTURRO 18/210:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Nach Beendigung der Arbeit Auffangsack
abnehmen, umstülpen und gründlich reinigen,
um das Entstehen von Schimmel und unan-
genehmen Gerüchen zu verhindern.
Ein stark verschmutzter Fangsack kann mit
Wasser und Seife gewaschen werden.
Bei Schwergängigkeit des Reißverschlusses
die Reißverschlusszähne mit einer trockenen
Seife einreiben.
Saug-/Blasrohr bei Verschmutzung mit einer
Bürste reinigen.
Aufgrund von Verschmutzung durch Sauggut
kann die Gangbarkeit des Umschalthebels
(Blasen/Saugen) erschwert werden. In die-
sem Fall stellt sich nach mehrmaligem Um-
schalten von Saugen auf Blasen die Gangbar-
keit des Umschalthebels wieder ein.
7.2 Wartung
Bei eventuell auftretenden Störungen das
Gerät nur von einem autorisierten Fachmann
bzw. von einer Kundendienstwerkstatt über-
prüfen lassen.
Im Geräteinneren befinden sich keine weite-
ren zu wartenden Teile.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com.
Anl_Venturro_18_210_SPK13.indb 11
Anl_Venturro_18_210_SPK13.indb 11
D
8. Störungen
Gerät läuft nicht:
Achtung!
Alle Verbindungen müssen fest verschraubt
sein.
Überprüfen Sie, ob der Akku geladen ist und ob
das Ladegerät funktioniert. Falls das Gerät trotz
vorhandener Spannung nicht funktioniert, senden
Sie es bitte an die angegebene Kundendienstad-
resse.
9. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung
um Transportschäden zu verhindern. Diese
Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder
verwendbar oder kann dem Rohstoff kreislauf
zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zu-
behör bestehen aus verschiedenen Materialien,
wie z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte
gehören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an
einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die
optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und
30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der
Originalverpackung auf.
- 11 -
13.01.2022 14:32:25
13.01.2022 14:32:25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

34.336.25

Table of Contents