WARTUNG UND PFLEGE
• Kontrolliere das Produkt regelmäßig auf Zeichen von Instabilität und Verschleiß.
Verwende es nicht, wenn es beschädigt ist oder Zeichen von Instabilität aufweist.
• Reinige das Produkt, indem du es mit einem weichen, feuchten Tuch abwischst.
Keine aggressiven Reinigungsmittel zur Reinigung des Produkts verwenden.
Mit einem weichen Tuch trockenwischen.
• Alle Teile des Gewächshauses müssen vor der Aufbewahrung abgewischt werden
und trocken sein.
• Das Gewächshaus sollte vorzugsweise in seiner Originalverpackung aufbewahrt werden.
• Im Winter muss das Gewächshaus abgebaut und im Innenbereich gelagert werden.
INFORMATION ÜBER KORROSION AUF METALL
Rost und Korrosion sind unvermeidbar, wenn Metallprodukte im Freien verwendet werden.
Rost und Korrosion sind chemische Reaktionen zwischen Sauerstoff und Wasser auf Metall.
Jedes Metall rostet oder korrodiert im Laufe der Zeit auf irgendeine Weise, wenn es Wasser
und Verunreinigungen ausgesetzt wird. So lassen sich Rost und Korrosion vermeiden:
• Bewahre das Produkt so gut wie möglich vor Regen und Verunreinigungen geschützt auf.
• Vermeide es, die Metallteile gegeneinander zu schlagen oder das Produkt über Beton/
Fliesenboden zu ziehen. Jede Beschädigung der Lackierung erleichtert Wasser, mit dem
Metall in Kontakt zu kommen, was zu Korrosion führen kann.
• Reinige das Produkt alle drei bis vier Wochen sowie vor der Lagerung mit warmem
Seifenwasser und einer weichen Bürste. Spüle das Metall gründlich ab und wische es
anschließend mit einem weichen Tuch trocken.
• Wenn sich trotz sorgfältiger Reinigung Oberflächenrost auf dem Metall bilden sollte,
muss dieser so früh wie möglich entfernt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Entferne zunächst die Plane und behandle dann die Oberflächen, an denen sich Rost
gebildet hat, mit einem Rostlöser. Kunststoffteile sollten nicht in Kontakt mit dem
Rostlöser kommen. Lackiere die Oberfläche anschließend mit einer deckenden Farbe.
Kontaktiere deinen Fachhändler, wenn du Hilfe beim richtigen Umgang mit dem
rodukt benötigst.
REKLAMATIONSRECHT
Nach geltendem Recht wird das Gerät bei Reklamation in die Verkaufsstelle zurückge-
bracht. Der Originalbeleg muss beigefügt werden. Für Schäden, die durch nicht bestim-
mungs- und unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, ist der Käufer verantwortlich.
In diesen Fällen verliert das Reklamationsrecht seine Gültigkeit.
9
Need help?
Do you have a question about the 623011510101 and is the answer not in the manual?
Questions and answers