Nice LLW Instructions And Warnings For Installation And Use page 19

Led courtesy light / flashing signal light
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1 - Sicherheitshinweise und Maßnahmen
Achtung! • Wichtige Sicherheitsanweisungen: Diese Anweisungen aufbewah-
ren. • Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese Anweisun-
gen zu halten; daher lesen Sie bitte diese Anleitung vor Arbeitsbeginn auf-
merksam durch.
• Die vorliegende Anleitung ist nur für technisches, zur Installation qualifiziertes Per-
sonal bestimmt; keine andere in der Anleitung enthaltene Information ist als interes-
sant für den Endbenutzer zu betrachten! • Alle Arbeitsphasen, die für die Inbetrieb-
nahme des Produktes notwendig sind, müssen unter Beachtung der Warnhinwei-
se und Anweisungen ausgeführt werden, die in dieser Anleitung vorgesehen sind;
außerdem müssen auch die örtlich gültigen Gesetze, Vorschriften und Regelungen
beachtet werden, damit die höchste Sicherheit des Installateurs und des Endbe-
nutzers der Automatisierung gewährleistet werden. • Vor Installationsbeginn sicher-
stellen, dass die Parameter der Umgebung, in der die Vorrichtung installiert und
verwendet wird, mit den im Kapitel 3 und im Kapitel „Technische Merkmale" ange-
gebenen Parametern kompatibel sind. Die Vorrichtung im Zweifelsfall nicht benutzen
und beim technischen Service von Nice Erläuterungen einholen. • Das Produkt nicht
ausbauen oder über die vorgesehenen Arbeiten in der Abb. 1 hinaus ändern; nicht
genehmigte Änderungen können nur Funktionsstörungen verursachen. Nice über-
nimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch willkürlich veränderte Produkte ent-
standen sind. • Die Diffusorlinse zur Abdeckung der Led nicht entfernen; das kann
für die Augen gefährlich sein, denn die Led gibt konzentriertes Licht ab. • Zum Ersatz
der mitgelieferten Batterien ausschließlich den im Kapitel „Technische Merkmale"
vorgesehenen Typ verwenden; andere Batterietypen können Schäden am Produkt
und Gefahrensituationen verursachen.
2 - Produktbeschreibung und Einsatzzweck
LLW ist ein Leuchtmelder, der ausschließlich für Automatisierungen von Toren, Gar-
agentoren und ähnliches verwendet werden kann. Die Vorrichtung ist „wireless", d.h.
ohne Stromkabel und wird somit mit Solarenergie über eine integrierte Photovoltaik-
zelle gespeist. Für die Anschlüsse wird die Funktechnologie Solemyo Air Net System
von Nice verwendet, die sie mit den Vorrichtungen kompatibel macht, die diesel-
be Technologie nutzen. Sie wird per Funk mit der Vorrichtung IBW verbunden und
kommuniziert so mit der Steuerung der Automatisierung. • LLW kann als Blinkmel-
der verwendet werden, um die Bewegung der Automatisierung anzuzeigen, oder
als zusätzliche Beleuchtung, um den umliegenden Bereich der Automatisierung
zu beleuchten. • Als Blinkanzeige kann die Vorrichtung ihre Helligkeit aufgrund des
Lichtes der Umgebung anpassen, während sie als Beleuchtung die Einschaltung
www.metalines.com
DEUTSCH
Originalanleitungen
nur vorsieht, wenn es dunkel ist (sie wird nach Beendigung einer Bewegung einge-
schaltet und bleibt für eine bestimmte Zeit eingeschaltet). • Mit derselben Steuerung
können mehrere LLW Vorrichtungen verbunden werden, und jede kann mit einer
der gewünschten Funktionsweisen, die in der Tabelle A vorgesehen sind, einge-
stellt werden. • Jeder andere als der beschriebene Einsatz, auch unter anderen
als den in dieser Gebrauchsanleitung aufgeführten Umgebungsbedingungen,
ist als unsachgemäß zu betrachten und somit verboten! Eine unsachgemäße
Anwendung kann eine Ursache von Gefahren oder Schäden und Verletzungen
für Sachgegenstände und Personen darstellen.
3 - Einsatzgrenzen und erste Überprüfungen
Vor Installationsbeginn der Vorrichtung ist es notwendig, einige Aspekte hinsichtlich
ihres Funktionsprinzips auszuwerten, um höchste Sicherheit und Funktionsweise zu
erhalten.
• LLW darf ausschließlich über Funk mit Automatisierungen verbunden werden, die
mit der Funktechnologie Solemyo Air Net System von Nice ausgestattet sind.
• LLW darf nur in den in der Abb. 2 aufgeführten Positionen installiert werden.
• LLW enthält eine Zelle für die photovoltaische Versorgung; daher ist die Verwen-
dung nur in offenen sonnenbestrahlten Bereichen möglich. Während der Instal-
lierung muss die Zelle möglichst nach Norden ausgerichtet werden (wenn sich
die Automatisierung südlich vom Äquator befindet), oder in südliche Richtung
(wenn sich die Automatisierung nördlich vom Äquator befindet), damit die maxi-
male Sonneneinstrahlung genützt werden kann, wenn die Sonne tagsüber den
Zenit erreicht). Andere Ausrichtungen oder die Anwesenheit von Schattenperioden
können die Versorgungsautonomie reduzieren.
• Weitere Einsatzgrenzen bestehen aus den im Kapitel „Technische Merkmale" auf-
geführten Daten.
4 - Installation der Vorrichtung
01. Den Ort und die Position für die Installation der Vorrichtung auswählen.
Normalerweise muss die Vorrichtung so positioniert werden, dass die Photovol-
taikzelle zum Himmel und möglichst in Richtung NORDEN oder SÜDEN ausge-
richtet ist, damit diese das Licht direkt von der Sonne konstant den ganzen Tag
lang und in jeder Jahreszeit erhalten kann.
Die Wahl der Richtung (Norden oder Süden) muss aufgrund des geogra-
phischen Standortes getroffen werden, an dem die Vorrichtung installiert
ist. D. h.,
- Wenn sich der Standort nördlich vom Äquator (Vereinigte Staaten, Europa,
Russland usw.) befindet, die Zelle möglichst in Richtung SÜDEN ausrichten;
- Wenn sich der Standort südlich vom Äquator (Lateinamerika, Australien, Indo-
nesien usw.) befindet, die Zelle möglichst in Richtung NORDEN ausrichten;
Hinweise:
Die für die Installation gewählte Position muss folgende Eigenschaften haben:
Deutsch – 1
sales@metalines.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents