• Drücken Sie die Taste 3, um den Modus zum Überspringen von Sendern zu
aktivieren. Wählen Sie die Sender, die Sie überspringen möchten, mit der Taste OK
aus. Drücken Sie zum Speichern die Taste EXIT.
• Drücken Sie die Taste 4, um den Sendersperrmodus zu aktivieren und geben das
Passwort ein (Standard: 000000). Wählen Sie Sender, die Sie sperren möchten, mit
der Taste OK aus. Drücken Sie zum Speichern die Taste EXIT.
• Drücken Sie die Taste 5, um den Favoritenmodus zu aktivieren. Wählen Sie einen
Sender mit der Taste OK und wählen die Liste aus. Drücken Sie zweimal die Taste
EXIT, um zu speichern.
• Programmführer: Funktion auch über die Fernbedienung verfügbar. Ermöglicht das
Durchsuchen von Fernsehprogrammen.
• Sortieren: Wählen Sie die Sendersortiermethode.
• LCN: Logische Kanalnummer; sortiert die Sender nach ihrer Nummer.
• Lautstärkebereich: Stellen Sie die Lautstärke für alle Sender ein.
Bild
• Seitenverhältnis, Auflösung, TV-Format: Anzeigeeinstellungen. Hinweis: Die
Standardauflösung für HDMI ist 1080i, für SCART 576i.
• OSD-Einstellungen: Einstellungen für die Infoansicht für den ausgewählten Sender.
Suche
Dieses Menü ermöglicht das Suchen und Speichern von Sendern. Wählen Sie Modus,
Land, Antennenleistung und FTA-Option (nur Suche nach freien Sendern).
Zeit
Dieses Menü ermöglicht die Einstellung von Datum und Uhrzeit, Schlaf-Timer und
automatischem Ein-/Ausschalten.
Timer:
• Drücken Sie die grüne Taste, um dem Timer einen neuen Eintrag hinzuzufügen.
Stellen Sie Modus (Benachrichtigung oder Aufzeichnung), Typ, Datum und Uhrzeit
und Sender ein. Drücken Sie zum Speichern die Taste EXIT.
• Drücken Sie die rote Taste, um den markierten Timer-Eintrag zu löschen.
• Drücken Sie die gelbe Taste, um den markierten Timer-Eintrag zu bearbeiten.
• Drücken Sie die blaue Taste, um alle Timer-Einträge zu löschen.
Optionen
Einstellen der Sprache, Untertitel und Ton.
8
DE
System
• Kindersicherung:
◦ Gehen
Sie
zum
Einschalten
Standardpasswort lautet 000000). Stellen Sie das Alter von 4 bis 18 ein.
◦ Um die Optionen zu ändern, gehen Sie zum Sperrsteuerungsmenü (das
Standardpasswort ist 000000). Wechseln Sie zwischen Menüsperre (Menü
„Sender bearbeiten" wird durch das Passwort geschützt) und Sendersperre
(gesperrte Sender erfordern die Eingabe des Passworts). Um das Passwort zu
ändern, wählen Sie die Option Passwort ändern.
• Zurücksetzen
auf
Werkseinstellungen: Alle
Werkseinstellungen zurücksetzen.
• Systeminformationen: Informationen über das System anzeigen.
• Software aktualisieren: Neue Software installieren. Achtung: Trennen Sie das Gerät
nicht während der Aktualisierung.
• Einschaltsteuerung: Wählen Sie die Aktion aus, die das Gerät ausführen soll,
nachdem es an die Stromversorgung angeschlossen wurde.
USB
• Media Center: Wiedergabe von Filmen, Musik und Bildern, die sich auf dem USB-
Laufwerk befinden.
• Internet: Wetter- und YouTube-Anwendungen (Optional).
TECHNISCHE DATEN
HAUPTMERKMALE
LED-Anzeige
Voll kompatibel mit DVB-T2/DVB-T/DVB-C
Automatische/manuelle Suche
Medienwiedergabe und PVR über USB 2.0 Steckplatz
7 Tage EPG
Zeitverschiebung
PVR Aufnahmeprogrammierung
Signalstärke und Qualität
Logische Kanalnummerierung
Kindersicherung
Timer
Teletext
Favoritenliste
Optional: Wetter, Youtube
SYSTEM
CPU: GX6702H5
in
das
Menü
„Kindersicherung"
Daten
zurücksetzen
und
DE
(das
auf
9
Need help?
Do you have a question about the DVB-T2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers