Dyson cinetic big ball User Manual page 10

Hide thumbs Also See for cinetic big ball:
Table of Contents

Advertisement

Maximal-Modus (+)
Maximale Saugkraft für effektive Entfernung von Staub und Schmutz.
Zum Staubsaugen auf widerstandsfähigen Bodenbelägen, Hartböden
und stark verschmutzten Teppichen und Vorlegern.
Wenn Sie zu dieser Einstellung wechseln möchten, bewegen Sie
den Schieber zur Saugkraftregulierung oben an der Bodendüse
wie abgebildet.
VORSICHT: Die Saugkraft dieses Modus kann empfindliche
Böden beschädigen. Lesen Sie vor dem Staubsaugen die
Reinigungsempfehlungen des Bodenbelagherstellers.
Wenn die Saugkraft im Maximal-Modus (+) eine einfache Steuerung
verhindert, wechseln Sie in den einfachen Modus (-).
Reinigung von Hartböden
und Teppichen
Die Bürstwalze wird normalerweise aktiviert, wenn Sie das
Gerät einschalten.
Um die Bürstwalze, z. B. zur Reinigung von empfindlichen Böden,
auszuschalten, drehen Sie das Einstellungsrad an der Bodendüse um
eine Vierteldrehung. Die Bürstwalze rotiert nicht mehr.
Wenn das Gerät in Betrieb ist und die Bürstwalze ausgeschaltet wurde,
kann die Bürstwalze mit einer Vierteldrehung des Einstellungsrads an
der Bodendüse wieder eingeschaltet werden. Die Bürstwalze startet.
Alternativ das Gerät ausschalten; das Einstellungsrad kehrt in seine
ursprüngliche Position zurück. Wenn das Gerät wieder eingeschaltet
wird, startet die Bürstwalze automatisch.
Die Bürstwalze kann nur ausgeschaltet werden, während sich das
Gerät in Betrieb befindet.
Die Bürstwalze stoppt automatisch, wenn sie blockiert ist (siehe
„Bürstwalze – Beheben von Blockierungen").
Vor dem Saugen Ihrer Fußböden und Fußbodenbeläge sollten Sie die
Pflegehinweise des jeweiligen Herstellers lesen.
Manche Teppichböden können bei Verwendung einer rotierenden
Bürstwalze fusseln. Wenn dies geschieht, sollten Sie den Teppich wie
einen Hartboden saugen und den Hersteller konsultieren.
Die Bürstwalze am Gerät kann manche Arten von Teppichböden
beschädigen. Schalten Sie die Bürstwalze im Zweifelsfall aus.
Dieses Gerät ist mit Bürsten mit feinen Carbonfasern ausgestattet.
Kontakt mit diesen Fasern kann u. U. zu Hautirritationen
führen. Waschen Sie Ihre Hände nach dem direkten Kontakt mit
den Carbonfasern.
Kontrollieren Sie die Bürstenwalze regelmäßig und befreien Sie sie
von Ablagerungen (zum Beispiel Haaren). Ablagerungen auf der
Bürstwalze können den Boden beim Staubsaugen beschädigen.
Staubsaugen
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne den durchsichtigen Behälter und
die Zykloneinheit.
Nicht für Schutt, Putz oder Asche verwenden. Dieses Gerät ist für den
Einsatz im Hausgebrauch vorgesehen und dient zum Entfernen von
haushaltsüblichem Schmutz, Haaren und Allergenen. Das Gerät darf
nicht für folgende Materialien verwendet werden:
– Abfälle von Heimwerker- oder Bauarbeiten oder
ähnlichen Arbeiten
– grobe Arten von bzw. größere Mengen an Staub oder Schmutz, z.
B. Ruß und Sägemehl
Diese Materialien können das Gerät beschädigen, wodurch Ihr
Garantieanspruch möglicherweise erlischt.
Feinstaub, wie z. B. Mehl oder Baustaub, sollte nur in sehr kleinen
Mengen aufgesaugt werden.
Saugen Sie mit dem Gerät keine scharfen Gegenstände, kleines
Spielzeug, Nadeln, Büroklammern usw. auf. Diese können das
Gerät beschädigen.
Beim Saugen mancher Teppichböden können sich der Behälter
oder das Rohr elektrostatisch aufladen. Dies ist ungefährlich und
hat nichts mit der Netzstromversorgung zu tun. Um den Effekt der
elektrostatischen Aufladung auf ein Minimum zu beschränken,
sollten Sie nie die Hand oder irgendwelche Gegenstände in den
durchsichtigen Behälter stecken, es sei denn, Sie haben ihn geleert
und mit einem feuchten Lappen gereinigt (siehe „Reinigen des
durchsichtigen Behälters").
Das Gerät sollte sich beim Saugen auf der Treppe nicht über
Ihnen befinden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Stühle, Tische usw.
Überzeugen Sie sich vor dem Saugen auf hochglanzpolierten Böden
wie Holzdielen oder Linoleum, dass sich auf der Unterseite der
Bodendüse oder in den Bürsten keine Fremdkörper befinden, die
Kratzer verursachen könnten.
Drücken Sie mit der Bodendüse beim Saugen nicht zu stark auf, da
dies zu einer Beschädigung führen kann.
Blockierungen – Überhitzungsschutz
Dieses Gerät besitzt einen sich automatisch
zurücksetzenden Überhitzungsschutz.
Sollte eine Blockierung auftreten und der Staubsauger zu heiß
werden, schaltet er sich automatisch ab.
Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen unter „Suchen nach
Blockierungen".
BITTE BEACHTEN SIE: Größere Gegenstände können Zubehör oder
den Rohreinlass blockieren. Lösen Sie in diesem Fall nicht das Rohr
vom Schlauch. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose. Sonst besteht Verletzungsgefahr.
1
Suchen nach Blockierungen
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
nach Blockierungen suchen. Es kann sonst zu Verletzungen kommen.
Lassen Sie das Gerät 1-2 Stunden abkühlen, bevor Sie eine
Blockierung entfernen.
Achten Sie auf scharfe Objekte, wenn Sie Blockierungen entfernen.
Entfernen Sie alle Blockierungen, bevor Sie das Gerät wieder
einschalten.
Setzen Sie das Gerät erst wieder komplett zusammen, bevor Sie
es einschalten.
Weitere Hinweise können Sie den Illustrationen 'Suchen nach
Blockierungen' oder dem Abschnitt 'Online-Support' entnehmen.
Um eine Blockade innerhalb der Bürstwalze zu entfernen, öffnen
Sie die mit einem Vorhängeschloss markierte Verriegelung mit einer
Münze bis es klickt.
Das Entfernen von Blockierungen fällt nicht unter die Garantie.
Bürstwalze – Beheben
von Blockierungen
Wenn die Bürstwalze blockiert ist, rotiert sie nicht mehr. Wenn dies
passiert, müssen Sie die Bürstwalze wie gezeigt abnehmen.
Schalten Sie zuerst das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Es
kann sonst zu Verletzungen kommen.
Zum Entfernen der Bürstwalze drehen Sie die mit einem
Vorhängeschloss markierte Verriegelung mithilfe einer Münze bis
es klickt.
Achten Sie auf scharfe Objekte, wenn Sie eine Blockierung entfernen.
2
3
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents