Summary of Contents for welltherm HPSG Classic 650W
Page 1
Installations- und Betriebsanleitung HPSG Klassik & Glas (650W/1300W/1950W) Installation and Operating Instructions HPSG Classic & Glass (650W/1300W/1950W)
Page 2
Sehr geehrter Kunde, wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen für den Kauf dieses Produkts der Welltherm GmbH zu danken. Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig vor dem Gebrauch, um wichtige Sicherheits- und Benutzerhinweise für dieses Produkt zu erhalten. Weitere Informationen zu unseren Produkten fi nden Sie auf unserer Internetseite welltherm.de.
Inhaltsverzeichnis Technische Informationen..........Lieferumfang..............Recycling und Entsorgung..........Wichtige Hinweise für den Käufer........Wichtige Sicherheitsvorkehrungen........Sicherheitshinweise............Schutz vor Eindringen von Wasser........Elektrische Information............. Montage................Inbetriebnahme..............Wartung................Übereinstimmung Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG..
HPSG Klassik & Glas 1 - Technische Informationen - Nennleistung 650 W / 1300 W / 1950 W bei 220-240 V Heizelement 1/2/3 Keramikstrahler à 650 W Reflektor Hochglanzpolierte Oberfläche aus aluminiertem Stahl Gehäuse Edelstahl (schwarz/ weiß) Abmessung Klassik 650 W: 260x95x117 mm 1300 W: 510x95x117 mm 1950 W: 759x95x117 mm Abmessung Glas...
Gewährleistungsansprüche und vertraglichen Rechte ab, die mit einem unzulässigen Inverkehrbringen bzw. unzulässigen Verwen- dungszweck in Verbindung stehen. In keinem Fall haftet Welltherm nach jeglicher Rechtstheorie, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vertrags- oder Kausalhaftung, für irgendwelche direkten, indirekten, besonderen, zu- fälligen oder Folgeschäden, die aus der Verwendung des Produkts resultie-...
5 - Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Diese Anweisungen sollten aufmerksam gelesen und für späteres Nach- schlagen aufbewahrt werden. • Wir haften nicht für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung dieser Anweisungen entstehen. • Diese Heizung kann einen Stromschlag verursachen. • Diese Heizung nicht öffnen / auseinander bauen. Es sind keine vom An- wender zu wartenden Teile im Gerät.
Badewanne, Dusche, ein Schwimmbecken oder andere Wasserbehäl- ter fallen kann. Im Zweifelsfall nicht installieren! Die Welltherm GmbH übernimmt keine Haftung für Verlust, Schäden und Verletzungen, die durch unsachgemä- ße Montage oder falsche Platzierung der Infrarotheizung in der Nähe von wasserführenden Einrichtungen und Installationen mittelbar oder unmit-...
9 - Montage Langwellige Infrarotwärme ist gekennzeichnet durch eine höhere Strah- lungsintensität im Zentrum, die nach außen hin moderat abfällt. Der von der HPSG Klassik & Glas beheizte Bereich wird mit zunehmender Montagehöhe der Heizung größer, die zu spürende Wärme hingegen ge- ringer.
Page 9
Montage Bügel & Strahler ACHTUNG: Vor der Montage spannungsfrei schalten! Wandmontage: - Anhand des Bügels Löcher anzeichnen 8 mm / L=55 mm - Löcher bohren - mitgelieferte Dübel einführen - Bügel mittels der mitgelieferten Schrauben and der Wand fest schrauben - Strahler am Bügel montieren...
Page 10
Var. 1 Anschluss- oder Steckdose min. 0,5 m Var. 2 Anschluss- oder Steckdose - Var. 1: Anschluss über der Heizung nur in Kombination mit einem Schalter zur Trennung der Spannungsversorgung. - Var. 2: Anschluss unter der Heizung nur mit einem Mindestabstand von 0,5 m.
Page 11
Wand-Eckenmontage: - Schwenkbereich, minimale Abstände und Platzierung von Anschluss- dosen sind dem Punkt Wandmontage zu entnehmen. - Der Eckenbügel (Art. 14282) muss an einer Wand anstoßen und an der anderen Wand angeschraubt werden. Deckenmontage: -90° +90° - Die Befestigung an der Decke erfolgt mittels des Deckenbügels (Art.
Page 12
Stativmontage: - Die Befestigung am Stativ erfolgt mittels des Stativbügels (Art. 13686) - Das Stativ muss einen sicher Stand haben und darf nicht umfallen - Die Mindesthöhe des Strahlers von 1,80 Meter muss gewährleistet sein - Montage des Bügels am Stativ - Strahler am Bügel montieren - Strahler ausrichten - Schrauben in der gewünschten Position festziehen...
Die HPSG Klassik & Glas Infrarotheizung ist nicht dazu gedacht, in ge- schlossenen Innenräumen eine bestimmte Temperatur zu erzielen und aufrecht zu erhalten. Welltherm ist nicht verantwortlich für die Verletzung der Rechtsvorschriften, für den Fall, dass HPSG Klassik & Glas zur Behei- zung geschlossener Innenbereiche verwendet wird, so dass die ÖKODE-...
Page 15
Compliance Ecodesign Directive 2009/125/EG.. Dear Customer, we would like to take this opportunity to thank you for purchasing this product from Welltherm GmbH. Please read this document carefully before use to obtain important safety and user instructions for this product.
HPSG Classik & Glass 1 - Technical information - Rated power 650 W / 1300 W / 1950 W bei 220-240 V Heating element 1/2/3 ceramic radiators à 650 W Reflector Highly polished surface of aluminised steel Housing Stainless steel (black/ white) Dimension classic 650 W: 260x95x117 mm 1300 W: 510x95x117 mm...
Welltherm expressly disclaims all implied warran- ties and contractual rights associated with improper marketing or use. In no event shall Welltherm be liable under any legal theory, including but not limited to contract or strict liability, for any direct, indirect, special, in- cidental or consequential damages resulting from the use of the product.
5 - Important safety precautions These instructions should be read carefully and kept for future reference. • We are not liable for any damage resulting from failure to follow these instructions. • This heater can cause an electric shock. • Do not open / disassemble this heater.
If in doubt, do not install! Welltherm GmbH accepts no liability for loss, da- mage or injury caused directly or indirectly by improper installation or incor- rect placement of the infrared heater near water-bearing equipment and installations.
9 - Assembly Long-wave infrared heat is characterised by a higher radiation intensity in the centre, which decreases moderately towards the outside. The area heated by the HPSG Klassik & Glas becomes larger with increa- sing installation height of the heater, while the heat to be felt becomes less.
Page 21
Mounting bracket & radiant heater ATTENTION: Disconnect from power supply before mounting! Wall mounting: - Mark holes on the basis of the bracket 8 mm / L=55 mm - Drill holes - Insert the dowels supplied - Screw the bracket to the wall using the screws supplied. - Mounting the radiant heater on the bracket...
Page 22
Var. 1 Connection or socket min. 0,5 m Var. 2 Connection or socket - Var. 1: Connection above the heater only in combination with a switch to disconnect the power supply. - Var. 2: Connection below the heater only with a minimum distance of 0.5 m.
Page 23
Wall corner mounting: - For the swivel range, minimum distances and placement of junction boxes, see the section on wall mounting. - The corner bracket (art. 14282) must abut against one wall and be screwed to the other wall. Ceiling mounting: -90°...
Page 24
Tripod mounting: - The tripod is attached using the tripod bracket (Art. 13686). - The stand must have a secure footing and must not fall over. - The minimum height of the spotlight of 1.80 metres must be guaranteed. - Mounting the bracket on the stand - Mounting the radiant heater on the bracket - Align the heater - Tighten the screws in the desired position...
HPSG Klassik & Glas infrared heating is not intended to achieve and main- tain a specific temperature in enclosed indoor spaces. Welltherm is not responsible for any breach of legislation in the event that HPSG Klassik & Glas is used to heat enclosed indoor areas so that the ECODESIGN directive may apply.
Need help?
Do you have a question about the HPSG Classic 650W and is the answer not in the manual?
Questions and answers