easymaxx 00312 Instructions Manual

easymaxx 00312 Instructions Manual

Door stopper with alarm

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Türstopper mit Alarm
entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Arti-
kels die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum spä-
teren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese
Anleitung mitzugeben. Sollten Sie Fragen zum Artikel sowie zu
Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice
über unsere Webseite: www.service-shopping.de
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen und an die-
se halten, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Ergänzende Informationen
Bedienungsanleitung vor Gebrauch lesen!
Symbol für Gleichstrom
WICHTIGE HINWEISE
Der Artikel ist ein Türstopper mit zusätzlich einschaltbarer
Alarmfunktion. Ist die Alarmfunktion aktiviert, ertönt bei Druck
auf den Sensor ein Alarmsignal.
Der Artikel ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbli-
che Nutzung bestimmt.
Den Artikel nur wie in der Anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Re-
paraturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
Erstickungsgefahr! Das Verpackungsmaterial von Kindern
und Tieren fernhalten.
Kein Spielzeug! Kinder und Tiere nicht mit dem Artikel unbe-
aufsichtigt lassen.
Gefahr von Gehörschäden! Den Artikel nicht in der Nähe des
Gehörs betreiben.
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Batterien und Artikel für Kinder und Tiere unerreichbar aufbe-
wahren. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizi-
nische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut,
Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden.
Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
Vor dem Einlegen der Batterien prüfen, ob die Kontakte im
Artikel und an der Batterien sauber sind, und ggf. reinigen.
Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp
verwenden.
Immer alle Batterien ersetzen. Keine verschiedenen Batterie-
Typen, -Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität
benutzen. Beim Batterietausch auf die Polarität (+ / –) achten.
Die Batterien aus dem Artikel herausnehmen, wenn diese
verbraucht sind oder der Artikel länger nicht benutzt wird. So
werden Schäden vermieden, die durch Auslaufen entstehen
können.
Eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Artikel entfernen.
Die Kontakte reinigen, bevor eine neue Batterie einlegt wird.
Sollte der Artikel defekt sein, nicht versuchen eigenständig
Reparaturen durchzuführen. Reparaturen dürfen nur durch
Fachkräfte erfolgen. In Schadensfällen den Kundenservice
kontaktieren.
Den Artikel von Hitzequellen, wie Öfen oder offenem Feuer
fernhalten.
00312_DE.indd 1
Den Artikel keinen extremen Temperaturen, starken Tempera-
turschwankungen, Feuchtigkeit, Nässe oder direkter Sonnen-
einstrahlung aussetzen.
Den Artikel nur in geschlossenen Innenräumen verwenden.
Den Artikel nicht fallen lassen und keinen starken Stößen aus-
setzen.
Den Artikel mit einem leicht feuchten, weichen Tuch und ggf.
etwas mildem Reinigungsmittel reinigen. Zum Reinigen des
Artikels keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden. Diese können die Oberfl äche beschädigen. Beim
Reinigen darf keine Flüssigkeit in den Artikel eindringen.
Den Artikel an einem trockenen, sauberen, vor direkter Son-
neneinstrahlung geschützten sowie für Tiere und Kinder unzu-
gänglichen Ort lagern.
Lieferumfang und Artikelübersicht
4
3
1 Lautsprecher
2 An- / Ausschalter (hinten)
3 Batteriefach (auf der Unter-
seite)
4 Drucksensor
Vor dem ersten Gebrauch
1. Den Artikel aus der Verpackung nehmen und auf Transport-
schäden überprüfen. Falls er Schäden aufweisen sollte, den
Artikel nicht (!) verwenden, sondern den Kundenservice kontak-
tieren.
2. Batterien einlegen (siehe unten).
Batterie einlegen / wechseln
1. Die drei Schrauben am Batteriefachdeckel mit einem Kreuz-
schlitzschraubendreher lösen und den Batteriefachdeckel ab-
nehmen.
2. Drei 1,5 V-Batterien des Typs AAA in das Batteriefach (3) ein-
legen. Dabei auf die richtige Polarität (+ / –) achten.
3. Den Batteriefachdeckel wieder einsetzen und mit den Schrau-
ben fi xieren.
Benutzung
Der Artikel verfügt über einen Drucksensor (4). Dieser reagiert,
wenn die Tür beim Öffnen den Drucksensor nach unten drückt.
1. Den Artikel mit der fl achen Seite unter eine Tür schieben. Da-
bei darauf achten, dass die Tür Kontakt mit dem Drucksen-
sor (4) hat. Der Drucksensor darf jedoch nicht runtergedrückt
werden!
2. Den An- / Ausschalter (2) auf die Position ON (An) stellen. Der
Alarm ist nun aktiviert. Er wird beim Versuch die Tür zu öffnen
ausgelöst. Es ertönt für ca. 30 Sekunden ein Warnsignal. Da-
nach bleibt der Alarm weiterhin aktiviert.
3. Um das Alarmsignal zu unterbrechen bzw. die Alarmfunktion
zu deaktivieren, den An- / Ausschalter (2) auf Position OFF
(Aus) stellen.
Ist die Alarmfunktion nicht eingeschaltet, kann der Artikel wie ein
herkömmlicher Türstopper verwendet werden.
Anleitung
1
2
Sie benötigen noch
drei 1,5 V-Batterien des
Typs AAA.
Z 00312 M DS V1 1016
31.10.2016 09:28:35

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 00312 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for easymaxx 00312

  • Page 1 Ist die Alarmfunktion nicht eingeschaltet, kann der Artikel wie ein Fachkräfte erfolgen. In Schadensfällen den Kundenservice herkömmlicher Türstopper verwendet werden. kontaktieren. ■ Den Artikel von Hitzequellen, wie Öfen oder offenem Feuer fernhalten. Z 00312 M DS V1 1016 00312_DE.indd 1 31.10.2016 09:28:35...
  • Page 2 Do not drop the article or subject it to heavy impacts. *) 0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter. Alle Rechte vorbehalten. Z 00312 M DS V1 1016 00312_DE.indd 2 31.10.2016 09:28:36...
  • Page 3 DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Germany • +49 38851 314650 *) *) Calls to German landlines are subject to charges. The cost varies depending on the service provider. All rights reserved. Z 00312 M DS V1 1016 00312_DE.indd 3 31.10.2016 09:28:36...
  • Page 4 Seuls les spécialistes sont habilités à en effectuer les réparations. En cas de panne, contactez le service après- vente. ■ Tenez l’article éloigné de toute source de chaleur, comme par ex. d’un four ou d’une fl amme ouverte. Z 00312 M DS V1 1016 00312_DE.indd 4 31.10.2016 09:28:36...
  • Page 5 Houd het artikel uit de buurt van warmtebronnen zoals ovens *) Prix d’un appel vers le réseau fi xe allemand. Coût variable selon le of open vuur. prestataire. Tous droits réservés. Z 00312 M DS V1 1016 00312_DE.indd 5 31.10.2016 09:28:36...
  • Page 6 Klantenservice / importeur: ✆ DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Duitsland • +49 38851 314650 *) *) Niet gratis voor Duitse vaste lijnen. Kosten variëren per aanbieder. Alle rechten voorbehouden. Z 00312 M DS V1 1016 00312_DE.indd 6 31.10.2016 09:28:37...

Table of Contents