Bedienungsanleitung Subwoofer A 250
Passend zu
101-250-04-001-00
101-250-03-001-00
! Produktregistrierung und erweiterte
Gewährleistung unter:
www.whd.de/Produktregistrierung
Technische Daten
Integrierter Verstärker
Untere Grenzfrequenz
Obere Grenzfrequenz
40 ... 240 Hz, einstellbar
Schalldruckpegel (1W/1m)
Max. Schalldruckpegel
Störabstand
Eingangsimpedanz
Max. Leistungsaufnahme
Energieverbrauch im Standby
220-240VAC, 50/60 Hz um-
Betriebsspannung
schaltbar auf 100-120VAC
Sicherung bei 100-120VAC
Feinsicherung, 5x20mm
(zusätzliches Bauteil)
Eingänge
AUX IN (3,5mm Klinke)
4 Lautsprecherklemmem
Ausgänge
Schutzklasse
Maße (H/B/T)
336 / 200 / 379,5 mm
Gewicht
Einsatztemperatur
Sicherheitsinformationen
Bei unsachgemäßer Behandlung
entfällt die Garantie!
Beachten Sie zusätzlich zu den Hinweisen dieser Anleitung die lan-
desspezifischen Sicherheitsvorschriften.
Das Gerät ist nicht geeignet zum Betrieb im Außenbereich.
Dieses WHD-Produkt erfüllt die
CE-Kennzeichnungs-kriterien. Die
Konformitätserklärung kann beim
Hersteller angefordert werden.
Betrieb & Bedienung
Vielen Dank für den Kauf unseres aktiven Subwoofers A 250.
Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit für diese kurze technische Information.
Einstellung der Regler
VOLUME Lautsprecher
Lautstärkeeinstellung
MIN ... MAX
A 250
50 W
52 Hz
Anschluss der Stromversorgung
80 dB
97 dB
> 75 dB
> 50 kOhm
100 W
< 0,5 W
2A, träge
Line-In (Cinch)
(vergoldet)
Schutzklasse II
6,8 kg
Anschluss und Inbetriebnahme
0°C bis + 40°C
Stecken Sie beiligendes Stromkabel ein.
Stellen Sie den Betriebsschalter auf „AUTO
ON". Die Kontroll-LED leuchtet rot.
Wenn ein Musiksignal anliegt, leuchtet die
Kontroll-LED grün. Wenn kein Signal mehr
anliegt, kann die LED weiter grün leuchten
(Nachlaufzeit), bevor sie auf rot schaltet.
! Subwoofer erst einschalten, wenn alle Ka-
bel angeschlossen sind.
Wir nehmen am INTERSEROH-Verbund teil.
Die Gerätekomponenten können zur Entsorgung der
Kunststoff- und Metallwiederverwertung sowie dem
Recycling von Elektronikteilen zugeführt werden.
VOLUME Subwoofer
Lautstärkeeinstellung
MIN ... MAX
Anschluss an eine HiFi-Anlage
Line-In/Line-Out und externer Verstärker
Schließen Sie die HiFi-Anlage über ein Cinch-
Kabel an den Line-In / AUX INdes Subwoofers
an.
Hinweis:
Anschluss als Subwoofer an eine 5.1-Anlage
durch Belegung einer der Line-In Buchsen.
WHD - Wilhelm Huber+Söhne GmbH+Co.KG
Tel. Zentrale 0 74 20 / 8 89-0
Fax Zentrale 0 74 20 / 8 89-51
Ausgabe des Dokuments
(Technische & optische
Änderungen vorbehalten)
07.12.2015
CUT OFF
Obere Grenzfrequenz
40 ... 240 Hz
Anschluss der Lautsprecher
Anschluss der Satelliten
Schließen Sie die Satelliten am Lautsprecher-
ausgang des Subwoofers mit Lautsprecherka-
beln an.
! Auf richtige Polarität achten.
Hinweis:
Die Lautsprecherimpedanz darf minimal 4
Ohm je Kanal betragen.
Bismarckstr. 19
78652 Deißlingen
E-Mail:
info@whd.de
Web:
www.whd.de
Need help?
Do you have a question about the A 250 and is the answer not in the manual?
Questions and answers