Download Print this page

Kompernass KH-3222 Operating Instructions Manual page 6

Universal -bench vice

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
All manuals and user guides at all-guides.com
KH3222_Tischschraubstock_EU
UNIVERSAL
TISCHSCHRAUBSTOCK
Verwendungszweck
• Der Schraubstock dient zum Einspannen
von kleineren Werkstücken für die
anschließende Bearbeitung.
• Ermöglicht bequemes Arbeiten, da das
Kugelgelenk in fast jeder Position zu
fixieren ist.
• Er ist vorgesehen zur Verwendung im
häuslichen Gebrauch und nicht in indu-
striellen oder gewerblichen Bereichen.
Technische Daten
Spannweite:
Backenlänge:
Tischplattenstärke:
Gerätebeschreibung
Schutzüberzug für Spannbacken
· Spannbacken mit V-Nuten
» Innensechskantschraube
¿ Kugelgelenk
´ Befestigungsknebel für Kugelgelenk
² Klemmschraube
¶ Innensechskantschraube
º Knebel
¾ Spindel
µ Sechskantschlüssel
¸ Werkzeugaufsatz
06.07.2006
9:30 Uhr
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
der ersten Verwendung aufmerksam
durch und heben Sie diese für den spä-
teren Gebrauch auf. Händigen Sie bei
Weitergabe des Gerätes an Dritte auch
die Anleitung aus.
• Montieren Sie den Schraubstock auf
einer stabilen, ebenen und unbeschädig-
ten Oberfläche, z.B. eine Werkbank.
• Das Bearbeiten von Werkstücken mit
handgeführten Elektrowerkzeugen
(Handbohrmaschine) ist unzulässig.
• Verwenden Sie zum Einspannen von
empfindlichen Werkstücken die
abnehmbaren Schutzüberzüge.
• Werkstücke unter Berücksichtigung der
50 mm
Form und der Werkstoffeigenschaft aus-
75 mm
richten und einspannen.
max. 50 mm
• Platzieren Sie runde Werkstücke in der
senkrechten oder waagerechten V-Nut
und spannen Sie sie fest.
• Kontrollieren Sie regelmäßig die
Klemmschraube auf festen Sitz und zie-
hen Sie diese gegebenenfalls nach.
• Der Schraubstock ist aus Aluminium-
Spritzguss und daher nur bedingt
schlagfest.
• Schlagen Sie nicht auf die Spannbacken
oder auf das Schraubstockgehäuse.
• Verwenden Sie zum Abbiegen,
Ausrichten oder Flachklopfen von
Gegenständen keine schweren Hämmer.
• Verwenden Sie keine Verlängerungsrohre
zum Festspannen, es besteht die Gefahr
der Überlastung der Spindel (Bruchgefahr).
• Verwenden Sie Schutzhandschuhe und
Schutzbrille.
- 3 -
Seite 3
D

Advertisement

loading