Bereichen ist nur in Verbindung mit den Schrau- • DW-100 Wartungsanleitung Anzugsmomente für benverdichtern OS.(A)74-EX zugelassen. Deshalb Druckbehälter müssen ebenso die entsprechenden BITZER-Betriebs- siehe www.bitzer.de anleitungen SB-500 und SB-509 beachtet werden. • Im Lieferumfang enthaltene Herstellerdokumentation Diese Ölabscheider sind zum Einbau in Kälteanlagen...
2.3 Sicherheitshinweise speziell für den Einsatz in WARNUNG Zone 1 und 2 Gefahr durch elektrostatische Entladungen! GEFAHR Siehe Betriebsanleitung! Explosionsgefahr durch heiße Oberflächen! WARNING An keiner Stelle darf eine Oberflächentempera- tur von 130°C überschritten werden! Danger due to electrostatic discharge! See operating instructions! GEFAHR Abb. 1: Aufkleber am Verdichter...
3 Anwendungsbereiche Ex II 2G Ex h IIB T4 Gb X Für die Druckbehälter mit Standardlackierung und Mari- Kältemittel nelackierung mit Warnaufkleber bzgl. Elektrostatik oder • HFKW-Kältemittel R404A, R507A, R134a bei Verwendung einer elektrisch ableitfähigen Lackie- rung wird folgende Kennzeichnung vergeben: •...
4 Montage hen und die Konformität der Produkte mit der Richtlinie erhalten bleibt. Die Anlage muss entsprechend der Prinzipschaltbilder in der Betriebsanleitung SB-509 aufgebaut sein. Einfache Elektrische Betriebsmittel (EEB) Herstellerdokumentation der eingesetzten Bauteile be- Diese Bauteile benötigen keine EU-Baumusterprüfbe- achten! scheinigung, müssen jedoch im sicheren Bereich durch Zusätzliche Bauteile (z.
Anschluss für Druckentlastungsventil Befestigungsloch Tab. 1: Anschlusspositionen Maßangaben (falls angegeben) können Toleranzen entsprechend EN ISO 13920-B aufweisen. Legende gilt für alle BITZER Ölabscheider und enthält Anschlusspositionen, die nicht in jeder Ölabscheiderse- rie vorkommen. 4.3 Ölthermostat montieren Abb. 3: OA1954(A)-EX Anlage ausschließlich mit Ölthermostat betreiben! •...
OA1954(A)-EX 4.5 Ölniveauwächter montieren • Hinweis: Keine Tauchhülse vorhanden. Behälter vor • siehe Kapitel Montage, Seite 6, "Einfache Elektri- dem Öffnen entlasten, z. B. durch Absaugen! sche Betriebsmittel". • Stopfen und Dichtung entfernen (siehe Kapitel An- • Behälter vor dem Öffnen entlasten, z. B. durch Ab- schlüsse, Seite 7, Position 7).
überwacht den minimalen Ölstand im Ölabscheider und zung! unterbricht bei Ölmangel die Stromversorgung der Öl- Ausschließlich eine für den Einsatz in explosi- heizung. onsfähiger Atmosphäre zugelassene und von BITZER freigegebene Ölheizung verwenden! • Ölniveauwächter entsprechend Prinzipschaltbild in eigensicheren Stromkreis einbinden. • Ölüberdeckung der Heizung sicherstellen! DB-309-3...
GEFAHR 6 In Betrieb nehmen Explosionsgefahr durch falsch angeschlossenen Herstellerdokumentation der eingesetzten Bauteile be- Ölniveauwächter und Ölmangel! achten! Ausschließlich einen für den Einsatz in explosi- onsfähiger Atmosphäre geeigneten Ölniveau- Öl einfüllen und Dichtheit prüfen siehe DB-300. wächter verwenden und mit Trennschaltverstär- ker anschließen! Datenprotokoll mit allen Betriebsdaten anlegen vgl.
Explosionsgefahr durch Entladung elektrostati- Herstellerdokumentation der eingesetzten Bauteile be- scher Aufladung! achten! Nur für explosionsfähige Atmosphären geeigne- Nur original BITZER-Ersatzteile verwenden! te Geräte verwenden und diese entsprechend im betreiberseitigen Explosionsschutzdokument bewerten und festhalten! 7.1 Datenprotokoll pflegen Geräte nicht in der Nähe von hochaufladenden •...
Page 12
Table of contents 1 Introduction................................ 13 1.1 Also observe the following technical documents .................. 13 2 Safety.................................. 13 2.1 Authorized staff............................ 13 2.2 Residual risks and general safety references.................... 13 2.3 Safety references especially for the use in zones 1 and 2 ................ 14 3 Application ranges ............................ 15 3.1 Name plate .............................. 15 3.2 ATEX marking.............................. 15 3.3 Defining the zone............................ 15...
• DW-100 Maintenance Instructions for tightening compressors OS.(A)74-EX. For this reason, the torques for pressure vessels BITZER Operating Instructions SB-500 and SB-509 See www.bitzer.de must also be adhered to. • Manufacturer's documentation of the individual com-...
2.3 Safety references especially for the use in WARNUNG zones 1 and 2 Gefahr durch elektrostatische Entladungen! DANGER Siehe Betriebsanleitung! Risk of explosion due to hot surfaces! WARNING The surface temperature of 130°C must not be exceeded at any point! Danger due to electrostatic discharge! See operating instructions! DANGER...
3.4 Place of installation 4 Mounting If the compressor or pressure vessel is installed out- The system components must be connected according doors, suitable constructive measures (e.g. weather to the schematic wiring diagrams provided in the Oper- protection, lightning conductor) have to be taken to pre- ating Instructions SB-509.
Fixing hole Tab. 1: Connection positions Dimensions (if specified) may have tolerances accord- ing to EN ISO 13920-B. The legend applies to all BITZER oil separators and contains connection positions that do not occur in every oil separator series. 4.3 Mounting the oil thermostat Fig. 3: OA1954(A)-EX...
OA1954(A)-EX 4.5 Mounting the oil level switch • Note: No heater sleeve available. Relieve the vessel • see chapter Mounting, page 16, "Simple electrical of pressure before opening it, for example by extract- apparatuses". ing its contents! • Relieve the vessel of pressure before opening it, for •...
• Connect the oil heater according to the schematic wiring diagrams indicated in the Operating Instruc- tions SB-509. DANGER Risk of explosion due to an incorrectly mounted oil heater! Only use the oil heater approved by BITZER and authorised for the use in potentially explos- ive atmosphere! DB-309-3...
5.3 Oil level switch 6 Commissioning with Reed contact. The oil level switch (see chapter Observe the manufacturer’s documentation of the com- Mounting, page 16, "Simple electrical equipment") ponents used! monitors the minimum oil level and cuts the power sup- Filling in oil and checking the tightness, see DB-300 ply of the oil heater in case of lack of oil.
Observe the manufacturer's documentation of the com- DANGER ponents used! Risk of explosion due to the discharge of elec- Use only original BITZER spare parts! trostatic charges! Use only devices suitable for potentially explos- ive atmospheres and assess and list them in the 7.1 Updating a data protocol...
Need help?
Do you have a question about the OA1954-EX and is the answer not in the manual?
Questions and answers