Das Vorwort Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim • bestimmungsgemäßen und • sicheren Gebrauch Ihres BLUSPEAKER TWS. Zielgruppe Die Bedienungsanleitung richtet sich an jede Person, die das Gerät • bedient, • reinigt oder • entsorgt. Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung Verschiedene Elemente der...
Aufzählungen > Handlungsschritte oder Hinweise handelt. Zu drückende Tasten werden in fett dargestellt. 2.3 Richtlinien Hiermit erklärt TechniSat, dass der Funkanlagentyp BLUSPEAKER TWS der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://konf.tsat.de/?ID=11627...
Sicherheit und Aufstellen des Gerätes Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des Gerätes. Sicherheitshinweise • Versuchen Sie niemals ein defektes Gerät selbst zu reparieren.
Page 11
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Gerät benutzen. • Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und andere. • Hören Sie nicht mit großer Lautstärke. Dies kann zu bleibenden Gehörschäden führen. • Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern auf.
Page 12
• Das Gerät nicht in der Nähe von Geräten aufstellen, die starke Magnetfelder erzeugen (z.B. Motoren, Lautsprecher, Transformatoren). • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt...
• Es ist verboten Umbauten am Gerät vorzunehmen. • Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile dürfen nicht mehr verwendet werden. Entsorgungshinweise Entsorgung der Verpackung Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschützt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wieder verwertbar.
5.1 Gerät entsorgen Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu. Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes.
Page 15
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß...
überschreiten dürfen. Im Falle dieses Gerätes beträgt die Reichweite bis zu 10 Meter. 6.3 Externe Quellen anschliessen Der BLUSPEAKER TWS verfügt neben der Bluetooth-Verbindung auch über einen LINE-IN Audioeingang (7) in Form eines 3,5 mm Klinken-Anschlusses. Dieser ermöglicht es Ihnen auch Audioquellen zu verwenden, die nicht über die Bluetooth-Technologie verfügen.
Blinken, dass der Akku geladen wird. Der Akku ist zu 100% geladen, wenn die rote LEDs erlischt. Die USB-Stromquelle sollte eine Spannung von 5V DC und einen Strom von 1A abgeben können. Laden Sie den Akku des BLUSPEAKER TWS nicht während der Benutzung auf.
Suche nach Bluetooth- Geräten in Ihrer Nähe an (Verbindungsmodus). Die blaue LED leuchtet dauerhaft, wenn eine Bluetoothverbindung besteht. Die blaue LED erlischt, wenn innerhalb von 15 Minuten keine Bluetooth-Verbindung zu Stande kommt und der BLUSPEAKER TWS schaltet sich ab.
> Zum Ausschalten halten Sie die Taste Power EIN/AUS (2) für etwa 2 Sekunden gedrückt. Es ertönt ein Bestätigungston. Die Betriebs-LED erlischt daraufhin. 7.2 Die Lautstärke ändern > Um die Lautstärke zu verändern, Drücken Sie die Lautstärke- Tasten (4, 6)am Gerät, bis die Wunschlautstärke erreicht ist.
7.3 Bluetooth-Geräte koppeln Bevor Sie den BLUSPEAKER TWS das erste Mal mit einem anderen Bluetooth- Gerät verwenden können, ist es erforderlich, die beiden Gerät miteinander zu verbinden (koppeln). Da sich die Vorgehensweise von Gerät zu Gerät unterscheiden kann, wird hier die prinzipielle Vorgehensweise geschildert.
Page 22
Zum Verbinden mit einem Bluetooth- Gerät gehen Sie folgendermaßen vor: Um Verbindungsfehler zu minimieren, plazieren die gewünschten Geräte innerhalb von 1 Meter Abstand. > Schalten Sie den BLUSPEAKER TWS ein. Die Betriebs-LED blinkt nun blau. > Aktivieren Sie ggf. die Bluetooth- Funktion an Ihrem Bluetooth- Gerät und starten Sie die Suche nach verfügbaren Geräten.
Page 23
Sie die Bluetooth- Taste (1) gedrückt, bis ein Bestätigungton ertönt und die LED blau blinkt. > Führen Sie dann die zuvor beschriebenen Schritte mit dem neuen Gerät durch. Sollte der Koppelvorgang nicht erfolgreich sein, schalten Sie den BLUSPEAKER TWS kurz aus und wieder ein.
Koppelvorgang zu starten besteht über die NFC-Schnittstelle. Halten Sie ein NFC-fähiges Smartphone oder Tablet an die mit “NFC” bezeichnete Stelle (5) auf der Oberseite des BLUSPEAKER TWS. Der Koppelvorgang startet dann automatisch. 7.4 Bluetooth Steuerung > Um die Wiedergabe zu pausieren oder wieder fortzusetzen, drücken Sie kurz die Taste...
Nicht alle Geräte lassen sich eventuell über den BLUSPEAKER TWS steuern. Verwenden Sie dann die Steuereung Ihrer Musik- App. 7.5 Freisprechfunktion verwenden Ist der BLUSPEAKER TWS per Bluetooth mit einem Mobiltelefon verbunden, können Sie den BLUSPEAKER TWS bei Anrufen als Freisprecheinrichtung verwenden.
Bluetooth-Verbindung aufgebaut ist. > Führen Sie den gewünschten Anruf wie gewohnt durch und wählen am Mobiltelefon dann den BLUSPEAKER TWS als Audiogerät aus. > Um einen eingehenden Anruf entgegen zu nehmen, drücken Sie kurz die Taste BLUETOOTH. Auf die gleiche Weise können Sie den...
Page 27
> Um diese Audiogeräte anzuschliessen, verwenden Sie das mitgelieferte Klinken- Anschlusskabel (3,5mm Klinke). > Der BLUSPEAKER TWS schaltet bei Anschluß des Klinkenkabels automatisch auf den LINE- INEingang um und die Betriebs LED leuchtet konstant. Zur optimalen Laustärkeeinstellung verwenden Sie sowohl die Lautstärkeregelung des BLUSPEAKER TWS, als auch die Ihres Audiogerätes.
Um wieder in den Bluetooth- Modus zu gelangen, entfernen Sie das Klinkenkabel vom BLUSPEAKER TWS. 7.7 TWS Mode Sie können 2 BLUSPEAKER TWS zusammen als Stereo-Lautsprecher System verwenden. Diese Funktion nennt man TWS (True Wireless Stereo). Im TWS-Modus fungiert ein BLUESPEAKER TWS als linker Lautsprecher und der andere als rechter Lautsprecher.
7.7.1 TWS-Modus aktivieren > Schalten Sie beide BLUSPEAKER TWS EIN. > Aktivieren Sie nacheinander an beiden BLUSPEAKER TWS den TWS-Modus durch kurzes, gleichzeitiges drücken der Tasten Lautstärke + und Lautstärke -. Die Betrieb-LED blinkt grün. > Warten Sie einen Moment, bis die Koppelung abgeschlossen ist.
> Verbinden Sie anschließend ein Smartphone/Tablet über Bluetooth mit dem linken BLUSPEAKER TWS (Master). Während der TWS-Modus aktiv ist, kann nur der linke Lautsprecher (Master) mit einem externen Gerät gekoppelt werden. Die Lautstäke kann entweder über das externe Gerät verändert werden, oder über einen der...
Fehlersuchhilfen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Gerät kann Prüfen Sie ob das Gerät sich noch nicht im Verbindungsmodus befindet gekoppelt oder schaltet Sie es aus und werden wieder an. Schalten Sie Bluetooth auf dem zu verbindenden Gerät aus und wieder an. Bei zuviel verwendeten Bluetoothgeräten in näherer Umgebung, kann es zu Störungen kommen.
Page 32
Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe LED bleibt Akku zu schwach, Akku aufladen aus oder Gerät einschalten blinkt rot Gerät Starten Sie das Gerät neu. Drücken reagiert Sie hierzu mit einem spitzen Ge- nicht mehr genstand z. B. einer Büroklammer oder reagiert in das mit RESET bezeichnete Loch unerwartet an der Unterseite.
Technische Daten Verstärker: 2 x 5W Frequenzgang: 100Hz - 18kHz Rauschabstand: >75dB(A) Akkukapazität: 2200mAh Akkutyp: Lithium Bluetooth Version: Bluetooth Profile: AUX-IN: 3,5mm Klinke Spritzwasserschutz: IPX4 Abmessungen (mm): 183 x 75 x 73 Gewicht (g): Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Abmessungen sind ungefähre Werte.
Page 34
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 6/17. Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers. TechniSat und BLUSPEAKER TWS sind eingetragene Warenzeichen der TechniSat Digital GmbH TechniPark Julius-Saxler-Str. 3 D-54550 Daun/Eifel www.technisat.de...
Page 35
Gerät zu einem Problem kommt, ist unsere Technische Hotline Mo. - Fr. 8:00 - 20:00 unter Tel.: 03925/9220 1800 erreichbar. Achtung! Für eine evtentuell erforderliche Einsendung des Gerätes verwenden Sie bitte ausschließlich folgende Anschrift: TechniSat Teledigital GmbH Service-Center Nordstr. 4a 39418 Staßfurt...
Contents Contents .......38 Foreword ......40 Target audience...... 40 Design style of this instruction manual ....40 Guidelines ........41 Illustrations ......42 Safety and setting up the device ......44 Disposal Instructions..47 Disposing of the device ..48 Information on setting up ......50 Scope of delivery ....50 Bluetooth: Wireless communication technology .51...
Page 39
Use ......... 53 Switching the device on and off ......... 53 Changing the volume ...54 Pairing Bluetooth devices ..55 Bluetooth control ....58 Using the hands-free function ............59 7.5.1 Making a call ......60 Using the LINE-IN connection ............60 TWS mode .........62 7.7.1 Enabling TWS mode .....63 7.7.2...
Foreword This instruction manual will help you use your BLUSPEAKER TWS • properly and • safely. Target audience The instruction manual is intended for anyone involved in the • operating • cleaning or • disposing of the device. Design style of this...
Instructions. Buttons to be pressed appear in bold. 2.3 Regulations TechniSat hereby declares that the BLUSPEAKER TWS radio equipment complies with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU conformity declaration is available at the following Internet address:...
Safety and setting up the Device Please read all the safety instructions carefully and store them for future reference. Always follow all the warnings and instructions in this instruction manual and on the rear of the device. Safety instructions • Never attempt to repair a defective device yourself.
Page 45
• Never allow children to use the device unsupervised. • Always leave maintenance work to qualified personnel. Otherwise, you will endanger yourself and others. • Do not listen with the volume high. Doing so can cause permanent hearing damage. • Do not place the device near to sources of heat, such as radiators.
Page 46
• Do not place the speaker near to devices that generate a strong magnetic field (e.g. motors, other speakers, transformers). • This device is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and/or knowledge unless they are supervised by a person responsible for their safety or have received...
• Modifications to the device are forbidden. • Damaged devices or accessories must no longer be used. Disposal instructions Disposing of packaging Your new device was protected by packaging as it made its way to you. All materials used are environmentally friendly and recyclable.
5.1 Device disposal The packaging material used for your device consists entirely of recyclable materials. Please sort these and take them to a "Dual System" recycling facility. Old devices are not worthless. Valuable raw materials can be extracted from them by disposing of them in an environmentally-friendly way.
Page 49
At the end of its useful life span, this receiver must not be disposed of together with your regular household waste. It must be taken to a recycling collection point for electrical and electronic equipment. The symbol on the product, the operating manual or the packaging indicates this.
Information on setting up 6.1 Scope of delivery Please ensure that all the following accessories are in the box: • BLUSPEAKER TWS • Micro USB cable • Jack connection cable • Instruction manual.
10 metres. 6.3 Connecting external sources In addition to the Bluetooth connection, the BLUSPEAKER TWS also has a LINE-IN audio input (7) in the form of a 3.5 mm jack connection. This allows you to use audio sources that...
6.4 Charging the battery The speaker has a 2200 mAh lithium battery. Open the protective cover on the bottom of the BLUSPEAKER and connect the supplied micro USB cable to the micro USB charging socket DC-IN (9) to charge the battery. Connect the USB cable to a USB power source or a USB power supply unit.
Bluetooth devices in your vicinity (connection mode). The blue LED lights up continuously when a Bluetooth connection is established. The blue LED goes out if no Bluetooth connection is established within 15 minutes, and the BLUSPEAKER TWS switches itself off.
> To switch off, press and hold the Power ON/OFF button (2) for about 2 seconds. A confirmation tone is heard. The power LED then goes out. 7.2 AdjustingChanging the volume > To change the volume, press the volume buttons (4, 6) on the device until the desired volume is achieved.
7.3 Pairing a Bluetooth device Before you can use the BLUSPEAKER TWS with another Bluetooth device for the first time, you will need to connect (pair) the two devices with each other. Since the procedure may differ from one device to another, the basic procedure is described here.
Page 56
Place the devices you want to use within 1 metre of each other to minimise the risk of connection errors. > Switch on the BLUSPEAKER TWS. The power LED now flashes blue. > If necessary, activate the Bluetooth function on your Bluetooth device and start searching for available devices.
Page 57
Bluetooth button (1) until you hear a confirmation tone and the LED flashes blue. > Then carry out the steps described above with the new device. If the pairing process is not successful, switch the BLUSPEAKER TWS off briefly and then on again.
NFC interface. Hold an NFC-compatible smartphone or tablet at the point marked “NFC” (5) on the top of the BLUSPEAKER TWS. The pairing process then starts automatically. 7.4 Bluetooth control > To pause or resume playback,...
BLUSPEAKER TWS. In this case, use your music app’s controls. 7.5 Using the hands-free function If the BLUSPEAKER TWS is connected to a mobile phone via Bluetooth, you can use the BLUSPEAKER TWS as a hands- free device when making calls.
7.5.1 To make a call: > First, make sure that a Bluetooth connection has been established. > Make the call you want as usual and then select BLUSPEAKER TWS as the audio device on the mobile phone. > To answer an incoming call, briefly press the BLUETOOTH button.
Page 61
LED lights up constantly. For optimum volume adjustment, use both the volume control on the BLUSPEAKER TWS and the one on your audio device. Do not set the volume on the audio playback device too low as this...
To return to Bluetooth mode, remove the jack cable from the BLUSPEAKER TWS. 7.7 TWS mode You can use 2 BLUSPEAKER TWS devices together as a stereo speaker system. This function is called TWS (True Wireless Stereo). In TWS mode, one BLUSPEAKER TWS acts as the left speaker and the other as the right speaker.
7.7.1 Activating TWS mode > Switch both BLUSPEAKER TWS devices ON. > Activate the TWS mode on both BLUSPEAKER TWS devices one after the other by briefly pressing the Volume + and Volume - buttons simultaneously. The power LED flashes green.
> Then connect a smartphone/tablet to the left BLUSPEAKER TWS (master) via Bluetooth. While TWS mode is active, only the left speaker (master) can be paired with an external device. The volume can be adjusted either via the external device or via one of the BLUSPEAKER TWS devices.
Troubleshooting Symptom Possible cause/remedy Device Check if the device is still in cannot connection mode, or turn it off and on again. paired Switch Bluetooth off and on again on the device you want to connect If too many Bluetooth devices are being used in the vicinity, interference may occur.
Page 66
Symptom Possible cause/remedy Device Restart the device. To do so, has stopped insert a pointed object, e.g. a responding paper clip, into the hole marked or is RESET on the underside. responding in an unexpected...
Technical data Amplifier: 2 x 5 W Frequency response: 100 Hz - 18 S/N ratio: > 75 dB(A) Battery capacity: 2200 mAh Battery type: Lithium Bluetooth version: Bluetooth profile: AUX-IN: 3.5 mm jack Splash water protection: IPX4 Dimensions (mm): 183 x 75 x 73 Weight (g): Subject to technical changes and errors.
Page 68
EU standards. Subject to change for amendments and printing errors Version 6/17 Duplication and reproduction only with the publisher's approval. TechniSat and BLUSPEAKER TWS are registered trademarks of TechniSat Digital GmbH TechniPark Julius-Saxler-Str. 3 D-54550 Daun/Eifel, Germany www.technisat.de...
Page 69
Technical Hotline, Mon - Fri 8am - 8pm, on: (0) 3925 9220 1800. Warning! If the device needs to be sent to us for any reason, please only use the following address: TechniSat Teledigital GmbH Service-Center Nordstr. 4a, 39418 Stassfurt, Germany.
Need help?
Do you have a question about the BLUSPEAKER TWS and is the answer not in the manual?
Questions and answers