Download Print this page
VOLTCRAFT SCA-100 Operating Instructions

VOLTCRAFT SCA-100 Operating Instructions

Usb smart charging adapter

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
SCA-100 USB Smart Charging Adapter
Best.-Nr. 1434332
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Adapter dient zum Laden von Mobilgeräten (z.B. Tablets, iPad, etc.) verschiedener
Ladestandards an USB-Ports von PCs oder Notebooks sowie Powerbanken. Standard
USB 2.0/3.0 Anschlüsse laden Smartphones oder Tablets mit bis zu 500 mA/900 mA. Dieser
Adapter erlaubt das schnellere Laden mit erhöhten Ladeströmen, die automatisch dem zu
ladenden Mobilgerät angepasst werden. Ladespannung und Strom werden auf einem
LC-Display angezeigt. Kurzschluss- und Überhitzungschutz sowie Unterspannungsschutz
schalten das Gerät im Fehlerfall ab.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Adapter
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Schalten Sie das angeschlossene Gerät vor Anschluss und Abstecken immer aus.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit
oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, darf das Produkt danach
nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf
Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies
kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Bedienelemente
1
2
3
Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte Ihres mobilen Geräts mit den
Anschlusswerten des Produkts übereinstimmen (siehe Technische Daten).
Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres mobilen Gerätes.
Schließen Sie den USB-Ausgang nicht kurz.
Das Produkt eignet sich nicht zum Datentransfer.
• Entfernen Sie die Schutzkappe (1) vom USB-Stecker (2).
• Schalten Sie das Mobilgerät aus.
• Verbinden Sie den USB-Stecker (2) des Adapters mit einer USB-Stromquelle (min. USB 2.0).
Die Kontrollleuchte (4) leuchtet in Blau.
• Verbinden Sie das Ladekabel Ihres Mobilgeräts mit dem Mobilgerät und der USB-Buchse (5)
am Adapter.
• Der Akku des Mobilgeräts wird aufgeladen. Sie können das Mobilgerät wieder einschalten.
Die Kontrollleuchte (4) leuchtet in Rot. Die Strom-/Spannungsanzeige (3) zeigt den aktuellen
Ladestrom und die Ladespannung im Wechsel für eine Dauer von je 5 Sekunden an.
• Ist der Akku Ihres Mobilgeräts aufgeladen, leuchtet die Kontrollleuchte (4) wieder in Blau.
Schalten Sie das Mobilgerät aus.
• Der Ladevorgang ist hiermit abgeschlossen.
• Trennen Sie den Adapter von der USB-Stromquelle und anschließend das Ladekabel vom
Mobilgerät.
Pflege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt von der Stromquelle, bevor Sie es reinigen.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
• Stecken Sie bei Nichtgebrauch die Schutzkappe auf.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung-/strom .................... 5 V/DC, max. 2,8 A
Ausgangsspannung-/strom ................... 5 V/DC, max. 2,8 A
Stromverbrauch .................................... ≤ 10 mA
Ladestrom ............................................. 500 mA bis max. 2,8 A, via USB 2.0/3.0
Unterstützte Betriebssysteme ............... iOS, Android, Windows und Linux
Anzeigebereich (LC-Display) ................ Strom bis zu max. 3 A, Spannung bis zu max. 6,5 V
Betriebsbedingungen ............................ -10 bis +60 ºC, 20 - 80 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ................................ -20 bis +80 ºC, 20 - 80 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (L x l x H) ...................... 60 x 20 x 10 mm
Gewicht ................................................. 10,8 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
4
5
1 Schutzkappe
2 USB-Stecker
3 Strom-/
Spannungsanzeige
4 Kontrollleuchte
5 USB-Buchse
*1434332_v1_0516_02_DS_m_4L(1)

Advertisement

loading

Summary of Contents for VOLTCRAFT SCA-100

  • Page 1 Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern. Bedienungsanleitung Bedienelemente SCA-100 USB Smart Charging Adapter 1 Schutzkappe Best.-Nr. 1434332 2 USB-Stecker 3 Strom-/ Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2 This may take several hours. Operating elements Operating instructions SCA-100 USB smart charging adapter 1 Protective cap 2 USB connector Item no. 1434332...
  • Page 3 à la température ambiante avant de le brancher et de le mettre en service. Selon les cas, cela peut prendre plusieurs heures. Mode d’emploi Eléments de fonctionnement SCA-100 USB Adaptateur Smart Charging 1 Capuchon de Nº de commande 1434332 protection 2 Connecteur USB Utilisation prévue...
  • Page 4 De condens die hierbij wordt gevormd, kan in bepaalde gevallen het product onherstelbaar beschadigen. Laat het product eerst op kamertemperatuur komen voor u het aansluit en gebruikt. Dit kan enkele uren duren. Gebruiksaanwijzing Bedieningselementen SCA-100 USB smart laadadapter 1 Beschermkap Bestelnr. 1434332 2 USB-stekker 3 Stroom-/ Bedoeld gebruik spanningsweergave De adapter is bedoeld voor het laden van mobiele apparaten (bijv.

This manual is also suitable for:

1434332