Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Funktionsbeschreibung - Tarrington House MWD8820G Operating Instructions Manual

Microwave with grill
Hide thumbs Also See for MWD8820G:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MIKROWELLE MIT GRILL
Gebrauchsanweisung
MWD8820G
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
29. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose und wickeln Sie das Netzkabel
nicht um das Gerät.
30. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose, um im Notfall das
Gerät schnell von der Netzversorgung trennen zu können. Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, um das Gerät vollständig auszuschalten. Benutzen Sie den Netzstecker als
Trennvorrichtung.
31. Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, den
Netzstecker aus der Steckdose.
32. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
33. Das Mikrowellenkochgerät ist für die Erwärmung von Speisen und Getränken bestimmt. Trocknen
von Speisen oder Kleidung und Erwärmung von Heizkissen, Hausschuhen, Schwämmen, feuchten
Putzlappen und Ähnlichem kann zu Verletzungen, Entzündungen oder Feuer führen.
34. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Nahrungsmittel. Dies kann zu Schäden führen.
35. Geschirr kann durch heiße Nahrungsmittel ebenfalls heiß werden. Verwenden Sie daher immer
Handschuhe, um Nahrungsmittel aus dem Gerät zu nehmen.
36. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Aufbewahren von anderen Gegenständen. Lassen Sie keine
Papiergegenstände, Kochutensilien oder Lebensmittel im Gerät liegen.
37. Verwenden Sie die Mikrowelle nur, wenn der Glas-Drehteller
38. Dieses Produkt ist ein Gerät der Gruppe 2 Klasse B ISM. Die Gruppe 2 kategorisiert alle ISM-Geräte
(industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte), in denen Hochfrequenzenergie vorsätzlich
erzeugt und/oder in Form elektromagnetischer Strahlung zur Bearbeitung von Materialien verwendet
wird, und Funkenerosionsmaschinen. Geräte der Klasse B sind geeignet für den privaten Gebrauch
und müssen an ein Niederspannungsnetz für Wohngebäude angeschlossen werden.
39. Bereiten Sie Nahrungsmittel stets in einem passenden Gefäß zu.
40. Das Gerät darf nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem betrieben werden.
41. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und in ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden
wie beispielsweise:
• in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen;
• in landwirtschaftlichen Anwesen;
• von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
• in Frühstückspensionen.
42. Die Tür und andere Oberflächen können während des Gebrauchs heiß werden.
43. Das Gerät darf nicht in Einbaumöbeln eingesetzt werden
44. Das Gerät darf nicht mit einem Dampfreiniger gereinigt werden
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH / FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Dieses Gerät ist nur dafür geeignet, Lebensmittel unter Verwendung von Mikrowellenenergie zu kochen. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke oder
zum Aufbewahren von Lebensmitteln.
Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den professionellen Betrieb ausgelegt.
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in trockenen Innenräumen bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach-
oder Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Dieses Gerät ist eine Kombination aus Mikrowellenofen und Grill. Beide arbeiten nach demselben Prinzip – vom Gerät erzeugte Strahlung wird durch die
Nahrungsmittel absorbiert und in Molekülschwingungen umgesetzt, die das Nahrungsmittel erwärmen. Der Unterschied besteht hier darin, dass Strahlung
vom Grill von außen nach innen vordringt, hingegen Mikrowellenstrahlung sowohl außen als auch innen alle Teile gleichzeitig erhitzt. Durch letzteres kann der
Kochvorgang erheblich verkürzt werden.
Daraus resultiert auch die Gefährlichkeit der Mikrowellenstrahlung für lebende Organismen – sie werden inwendig gekocht, bevor Wärmerezeptoren der Haut
eine Gefahr signalisieren. Aus diesem Grund sind Mikrowellengeräte mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, die niemals außer Kraft gesetzt
werden dürfen.
Sobald das Gerät ausgeschaltet wird, z.B. durch das Öffnen der Tür (mehrere Sicherheitskontakte), wird die Strahlung abgeschaltet. Sie bleibt auch nicht in
Nahrungsmitteln oder Behältnissen gespeichert.
Sie können das Gerät entweder im Mikrowellenbetrieb betreiben oder im Grillbetrieb aber auch im kombinierten Betrieb.
unbeschädigt
.
.
.
.
DE-3
ist.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents