Warten Des Antriebssystems; Prüfen Des Sicherheitsgurtes; Einstellen Der Spurweite; Prüfen Des Reifendrucks - Toro Z Master Professional 7000 Series Operator's Manual

Hide thumbs Also See for Z Master Professional 7000 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Warten des
Antriebssystems
Prüfen des Sicherheitsgur-
tes
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Prüfen Sie den Sicherheitsgurt auf Zeichen von
Abnutzung und Risse und prüfen Sie auch den
Rücklauf und die Schnalle. Ersetzen Sie einen
beschädigten Sicherheitsgurt.

Einstellen der Spurweite

Die Maschine hat ein Handrad, mit dem Sie die
Spurweite unter dem Sitz einstellen können.
Wichtig:
Stellen Sie die Neutralstellung des
Griffs und der hydraulischen Pumpe ein, bevor
Sie die Spurweite einstellen, siehe
der Neutralstellung des Fahrantriebshebels
(Seite 73)
und
Einstellen der Leerlaufstellung der
Hydraulikpumpe (Seite
1.
Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter
aus.
2.
Fahren Sie auf eine ebene Fläche und stellen
Sie die Fahrantriebshebel in die
N
-Stellung.
EUTRAL
3.
Bewegen Sie den Gasbedienungshebel in die
Mittelstellung zwischen L
4.
Drücken Sie beide Hebel gleichmäßig nach
vorne.
5.
Stellen Sie fest, nach welcher Seite die
Maschine zieht.
6.
Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie
den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel
ab.
7.
Entriegeln Sie den Sitz und kippen Sie ihn
nach vorne, um an das Spurweitenhandrad zu
gelangen.
8.
Stellen Sie das Spurweitenhandrad nach Bedarf
ein.
Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte
Seite der Maschine anhand der üblichen
Einsatzposition.
Wenn die Maschine nach rechts zieht,
drehen Sie das Handrad zur linken Seite der
Maschine; siehe
Wenn die Maschine nach links zieht, drehen
Sie das Handrad zur rechten Seite der
Maschine; siehe
Einstellen
77).
ARRETIERTE
und S
ANGSAM
CHNELL
Bild
73.
Bild
73.
9.
Wiederholen Sie die Einstellung, bis die
Spurweite richtig ist.
1. Spurweitenhandrad
2. Hydraulikbehälter
3. Hydraulikpumpen
.
Prüfen des Reifendrucks
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden/Mo-
Stellen Sie den Druck in den Vorder- und Hinterreifen
auf 0,90 bar ein. Ein unterschiedlicher Reifendruck
kann zu einem ungleichmäßigen Schnittbild führen.
Prüfen Sie den Reifendruck am kalten Reifen, um
einen möglichst genauen Wert zu erhalten.
62
Bild 73
4. In diese Richtung drehen
für Spur rechts.
5. In diese Richtung drehen
für Spur links.
natlich (je nach dem, was zuerst
erreicht wird)
g001070

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents