Spezifikationen - TZS First AUSTRIA FA-8013-1 Instruction Manual

Electronic personal scale
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2
BEDIENUNGSANLEITUNG
ELEKTRONISCHE PERSONENWAAGE
Ihre neue Personenwaage ist so gebaut, dass Sie Ihr Gewicht über einen längeren Zeitraum, bei normaler
Verwendung, verlässlich kontrollieren können.

SPEZIFIKATIONEN

hochpreziöser Sensor
FA-8013-1/FA-8015-1/FA-8015-2: 6mm dicke Glasfläche
FA-8016: 8mm dicke Glasfläche
Kapazität: FA-8013-1/FA-8015-1/FA-8015-2: 150kg; FA-8016: 180kg
Messschritte: 100g
Fußschalter
Automatische Nullpunkteinstellung
Automatische Abschaltung
Überlastanzeige
Batterieanzeige
SPANNUNGSVERSORGUNG
1Stk. Lithium Batterien (CR2032) sind inkludiert.
Bitte entfernen Sie den Isolationsstreifen von den Batteriekontakten bevor Sie die Waage in Gebrauch
nehmen. Bitte auf die Polarität achten. Tauschen Sie die Batterien wenn die Anzeige „LO" erscheint.
VERWENDUNG
1. Stellen Sie die Waage auf einen harte, gerade Fläche (vermeiden Sie Teppiche oder weiche Unterlagen!).
2. Treten Sie vorsichtig auf die Waage, sie schaltet sich automatisch ein. Stehen Sie ruhig und warten einen
Moment, bis Ihr Gewicht im Display ruhig angezeigt wird.
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Wenn Sie von der Waage steigen, so schaltet sich diese automatisch ab. Die automatische Abschaltung
erfolgt, wenn im Display „0,0" oder das gleiche Gewicht für mehr als 8 Sekunden angezeigt wird.
ÜBERLASTANZEIGE
Ist die Waage überlastet (über 150/180kg) so erscheint die Anzeige „Err" am Display.
BATTERIEANZEIGE
Wenn die Batterien gewechselt werden müssen, so erscheint die Anzeige „LO" am Display.
ERNEUTES WIEGEN
Die Anzeige von „C" im Display bedeutet, dass das Gewicht fehlerhaft ermittelt wurde. Treten
Sie erneut auf die Waage.
AUSTAUSCHEN DER LITHIUM-BATTERIE
Das Batteriefach öffnen und die Batterie vorsichtig herausnehmen. Die Elektrode darf dabei nicht zurück
gebogen werden, sonst könnte sie beschädigt werden. Die leere Batterie gemäß den lokalen Vorschriften
entsorgen.
(Wählen Sie je nach Art der Batterievorrichtung Punkt 1 oder 2).
1. (1) Herausnehmen der leeren Batterie: vorsichtig nach außen in Richtung des Knopfs an der
Außenseite oder auf dem Batterieschlitz ziehen und die leere Batterie herausnehmen
(Abb. A).
(2) Einlegen der neuen Batterie: eine Seite der neuen Batterie unter die Elektrode legen und die andere
Seite von der Knopfseite in die Öffnung drücken. (Abb. B, Abb. C).
4
1. der Knopf
2. Elektrode
2. (1) Die Batterie mit Hilfe eines spitzen Schraubenziehers über das Loch auf der Seite der Batterieöffnung
herausdrücken (Abb. A).
(2) Den Rand der neuen Batterie unter die Schalttafel gegenüber des Lochs einlegen und nach unten
drücken (Abb. B, Abb. C).
3. Schalttafel
4. Loch
VORSICHT: Ein festes Ziehen am Elektrodenblech beim Austauschen der Batterien kann das
Elektrodenblech beschädigen oder es kann an Elastizität verlieren.
GEWICHTSEINHEIT WECHSELN
Wenn die Waage sowohl „kg" und „Pfund, Stones" messen kann, können Sie die
Gewichtseinheit wie folgt wählen:
1. Bauform: Wenn sich der Umschalter für die Gewichtseinheit im Batteriefach befindet:
A. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Waage.
B. Stellen Sie den Schiebeschalter in die gewünschte Position: kg/lb/st (kg, Pound,
Stone).
2. Bauform: Wenn sich der Umschalter für die Gewichtseinheit auf der Rückseite der
Waage befindet:
A. Suchen Sie den Umschalter für die Gewichtseinheit auf der Rückseite der Waage.
B. Stellen Sie den Schiebeschalter in die gewünschte Position: kg/lb/st (kg, Pound,
Stone)
Umschalter
GEBRAUCHS- UND SICHERHEITSHINWEISE
Das Glas ist rutschig wenn es nass ist. Glas unbedingt trocken halten.
Stehen Sie wähernd des Wiegens ruhig auf der Waage.
Das Produkt kann nur bei statischem Druck verwendet werden. Vermeiden Sie, das Glas durch Schläge
oder durch fallen lassen zu zerbrechen.
Reinigen Sie Ihre Waage mit einem feuchten Tuch, aber achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Innere
der Waage gelangt. Verwenden Sie keine chemischen Reiniger. Die Verbindungen zwischen Glas und
dem Metall sollten nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Stellen Sie Ihre Waage an einem kühlen, trockenen Platz (Feuchtigkeit und heiße Plätze meiden).
Bewahren Sie das Gerät nicht in vertikaler, sondern in horizontaler Position auf.
Diese Waage ist nur für Personen gebaut. Verwenden Sie sie nicht für andere Dinge.
Behandeln Sie Ihre Waage sorgfältig, da es ein Präzisionsinstrument ist. Nicht fallen lassen oder darauf
springen!
Wenn das Gerät nicht einschaltet überprüfen, ob die Batterien eingelegt wurden oder ob die Batterien zu
schwach sind. Die Batterien ggf. austauschen.
Wenn das Display Fehler aufweist oder lange nicht ausschaltet, die Batterien ca. 3 Sekunden lang
herausnehmen, dann wieder einlegen. Wenn das Problem weiterhin besteht, eine Verkaufsstelle
kontaktieren.
Nicht für gewerblichen Einsatz verwenden.
Entsorgung
Helfen Sie mit beim Umweltschutz! Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit dem Hausmüll. Geben Sie
dieses Gerät an einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
5. Schlitz
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fa-8015-1Fa-8015-2Fa-8016

Table of Contents