Download Print this page

Invacare Etude Plus HC User Manual page 5

Backup battery
Hide thumbs Also See for Etude Plus HC:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Montage des Zusatzakkus
1.
Die Handschrauben an der unteren Betthälfte entfernen
und die beiden Betthälften voneinander trennen.
2.
Den Zusatzakku nahe der Mitte der Querstange an der
unteren Betthälfte anbringen.
3.
Die beiden Betthälften wieder zusammensetzen, die
Handschrauben wieder einsetzen und festziehen.
4.
Den Sicherungskamm am Verstellmotor des Rückenteils
und an der Steuerungseinheit entfernen.
1584248-C
5.
Das verbindende Kabel zwischen Verstellmotor des
Rückenteils und Steuerungseinheit an beiden Enden
herausziehen.
6.
Den geraden Stecker des T-Kabels an der
Steuerungseinheit, den abgewinkelten Stecker am
Verstellmotor und den weiblichen Stecker am Zusatzakku
anschließen.
7.
Den Sicherungskamm am Verstellmotor und an der
Steuerungseinheit einsetzen. Dabei darauf achten, dass
diese hörbar einrasten.
Aufladen der Akkus
WARNUNG!
Explosionsgefahr
Bei alten oder defekten Akkus kann während
des Ladevorgangs ein explosives Gasgemisch
entstehen.
– Der Akkukasten ist mit Lüftungsschlitzen
versehen, um eine ausreichende Be- und
Entlüftung des Kastens sicherzustellen.
Die Lüftungsschlitze dürfen unter keinen
Umständen verschlossen oder abgedeckt
werden, da es sonst zu einem Druckanstieg und
Explosionsgefahr kommen kann.
1. Die Steuerungseinheit an das Stromnetz anschließen.
Die Steuerungseinheit muss vor der ersten
Verwendung 24 Stunden mit dem Stromnetz
verbunden gewesen sein.
Zu Wartungszwecken müssen die Akkus
mindestens alle 6 Monate geladen werden.
Vorbeugende Instandhaltung
Häufige plötzliche Entladungen reduzieren die
Lebensdauer des Akkus.
Es wird empfohlen, die Akkus mindestens einmal jährlich
zu prüfen.
5

Advertisement

loading