Fellowes Amaris A3 Manual page 11

Office laminator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
FUNKTIONSMERKMALE UND TIPPS
Automatische Abschaltung
Wenn das Gerät für 30 Minuten inaktiv ist, setzt die Automatische Abschaltungsfunktion das
Gerät in den Bereitschaftsmodus. Standby/Power-knop knippert zwak. Um das Gerät zu
betreiben, drücken Sie eine beliebige Taste oder schalten Sie den Netzschalter aus und wieder ein.
Rücklauffunktion
Um eine Laminiertasche während des Vorgangs auszuwerfen, halten Sie die Taste 'Reverse'
gedrückt, bis die Tasche aus der Maschine transportiert wird.
Reinigungswarnsystem
Diese Funktion erinnert den Benutzer daran, die Laminierwalzen zu reinigen um einen Betrieb
ohne Rückstau zu gewährleisten.
Die Reinigungswarnungstaste leuchtet weiß und weist den Benutzer an, die
Laminatorwalzen zu reinigen.
Führen Sie das Reinigungsblatt durch das erwärmte Gerät, um etwaige Rückstände von
den Walzen zu entfernen. Es wird empfohlen, das Reinigungsblatt mit der Vorder- und
Rückseite zweimal durch die Maschine laufen zu lassen.
Die Reinigungswarnleuchte wird nur dann automatisch zurückgesetzt, wenn sie mit einem
VOR DEM LAMINIEREN
1.
Gewährleisten Sie, dass das Gerät auf einer sicheren und stabilen Fläche steht.
2.
Achten Sie darauf, dass ausreichend freier Platz (mind. 50 cm) auf der Geräterückseite
vorhanden ist, damit die Objekte ungehindert durchlaufen können.
LAMINIEREN
5.
Das Gerät (auf der Geräterückseite) einschalten.
6.
Das Gerät stellt sich standardmäßig auf die Heiß-Einstellung 80 Micron ein. Für 125
Micron, 175 Micron oder kaltes Laminieren drücken Sie die entsprechende Taste zur
Auswahl der Folientasche.
7.
Wenn das Gerät bereit ist, leuchtet die Bereitschaftsanzeige grün.
8.
Legen Sie das Dokument in die geöffnete Folientasche. Stellen Sie sicher, dass das
Dokument gegen den geschlossenen Rand zentriert ist. Verwenden Sie die passende
Folientasche für das Dokument.
9.
Stellen Sie sicher, dass die Folientasche mit dem geschlossenen Rand in das Gerät
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
Problem
Keine Leuchtanzeigen auf dem Bedienfeld
Alle LEDs blinken schwach
Das Objekt wird nicht vollständig in der Folie
eingeschlossen
Folie wirft Wellen oder Blasen
Laminierfolie ist im Gerät verschwunden
Stau
Die Folie ist nach dem Laminieren beschädigt
AUFBEWAHRUNG UND REINIGUNG
Gerät ausschalten – bei Betätigung der Power-Taste fährt das Gerät komplett runter und schaltet die Heizelemente und Walzen aus. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Die Außenseite des Geräts
kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Lösungsmittel oder brennbare Materialien. Dieses Gerät ist mit einem „Reinigungswarnsystem" ausgestattet,
das Benutzer daran erinnert, den Laminator zu reinigen. Wenn die Maschine warm ist, führen Sie einfach das Reinigungsblatt durch den Laminator, um alle Rückstände von den Walzen zu entfernen. Weitere
Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter „Reinigungswarnsystem" unter „Funktionen & Tipps". Zum Reinigen der Walzen dieses Geräts können Reinigungsblätter erworben werden. Wir empfehlen
die regelmäßige Verwendung von Reinigungsblättern, um einen optimalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten. (Bestellcode für Reinigungsblätter: 5320603)
Mögliche Ursache
Das Gerät ist nicht eingeschaltet
Der Laminator hat sich in den automatischen
Ausschaltemodus gestellt
Das zu laminierende Objekt ist unter Umständen
zu dick
Die Temperatureinstellung ist unter Umständen
falsch
Die Temperatureinstellung ist unter Umständen
falsch
Laminierfolie steckt fest
Die Folie wurde mit dem offenen Ende zuerst
eingeführt
Die Folie wurde nicht mittig eingeführt
Die Folie wurde nicht gerade eingeführt
Es wurde eine leere Folie laminiert
Die Walzen sind beschädigt oder mit Klebstoff
verschmutzt
Fellowes-Reinigungsblatt verwendet wird.
Um diese Funktion manuell zurückzusetzen, drücken Sie einfach die Reinigungswarntaste
und das Licht erlischt.
Obwohl das Reinigungswarnsystem umgangen werden kann, empfehlen wir die regelmäßige
Verwendung von Reinigungsblättern, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. (Bestellcode
für Reinigungsblätter: 5320603)
Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Laminierfolien der Marke Fellowes
Enhance 80, Impress 100, Capture 125, Protect 175, Preserve 250 und Kühlbeutels
Verwenden Sie für selbstklebende (Kaltbeutel) nur die Kalteinstellung.
Dieses Gerät benötigt zum Laminieren keinen Träger. Es ist ein trägerfreier Mechanismus.
Legen Sie den zu laminierenden Gegenstand immer in einen Folienbeutel entsprechender
Größe.
Testen Sie immer Laminat mit einer ähnlichen Größe und Stärke, bevor Sie es endgültig
verarbeiten.
Bereiten Sie Folienbeutel und Artikel zum Laminieren vor. Legen Sie den Artikel zentriert
in den Beutel und berühren Sie die vordere versiegelte Kante. Stellen Sie sicher, dass der
Beutel nicht zu groß für den Artikel ist.
Schneiden Sie nach dem Laminieren und Abkühlen ggf. überschüssiges Material um den
Artikel herum.
3.
Schließen Sie das Gerät an einer einfach zu erreichenden Netzsteckdose an.
4.
Bringen Sie das Ausgabefach an der Rückseite des Geräts an.
eingeführt wird. Halten Sie die Folientasche gerade und zentriert im Einzug, nicht in einem
Winkel. Nutzen Sie die Einführungsmarkierungen als Orientierung.
10.
Beim Ausgang kann die laminierte Folientasche heiß und weich sein. Für beste Qualität
und um einen Stau zu verhindern, entfernen Sie die Folientasche sofort. Legen Sie die
Folientasche zum Abkühlen auf eine flache Oberfläche. Seien Sie beim Umgang mit der
heißen Folientasche vorsichtig. Entfernen Sie immer die laminierte Folientasche, bevor Sie
das nächste Laminat beginnen.
11.
Für Kaltlaminate drücken Sie die Kaltlaminiertaste. Wenn der Laminator zum Kaltlami-
nieren bereit ist, leuchtet die Bereitschaftsanzeige grün. Hinweis: Wenn Sie nach der
Heißlamination eine Kaltlamination durchführen möchten, müssen Sie unter Umständen
30-60 Minuten warten, bis das Gerät abgekühlt ist.
Lösung
Schalten Sie das Gerät auf der Geräterückseite ein (Ein-/Ausschalter neben der
Netzbuchse)
Betätigen Sie eine beliebige Taste oder schalten Sie den Netzschalter aus und wieder ein,
um das Gerät neu zu starten
Vergewissern Sie sich, dass die Gesamtstärke richtig eingestellt ist, und lassen Sie das
Objekt noch einmal durch das Gerät laufen.
Vergewissern Sie sich, dass die Folienstärke richtig eingestellt ist, und lassen Sie das Objekt
noch einmal durch das Gerät laufen.
Vergewissern Sie sich, dass die Folienstärke richtig eingestellt ist, und lassen Sie das Objekt
noch einmal durch das Gerät laufen
Halten Sie die Rücklauftaste gedrückt und ziehen Sie die Tasche mit der Hand heraus.
Lassen Sie Reinigungsblätter durch das Gerät laufen, um das Gerät zu testen und die
Walzen zu reinigen
verwenden:
®
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents