Xterra ERG650W User Manual
Hide thumbs Also See for ERG650W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ERG650W
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for home use in accordance with the instructions in this user manual.
Read it carefully before using the appliance and keep the manual for future use.
DE
Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB
User manual (page 27)
1
Art. 78408

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ERG650W and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Xterra ERG650W

  • Page 1 ERG650W Benutzerhandbuch (Seite 2) User manual (page 27) Art. 78408 WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE............3 SERIENNUMMER..................4 MONTAGEANLEITUNG................. 5 WASSERTANK BEFÜLLEN / ENTLEEREN..........10 EINSTELLUNGEN..................11 TRANSPORT & LAGERUNG............... 11 COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG............ 13 VERWENDUNG DER APP „KINOMAP“............17 FEHLERBEHEBUNG................... 19 EXPLOSIONSZEICHNUNG................. 20 TEILELISTE....................21 TECHNISCHE DATEN................. 24 ENTSORGUNG.................... 24 GARANTIE....................25 ACHTUNG! Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch in Innenräumen vorgesehen.
  • Page 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der Benutzung von Trainings- bzw. Elektrogeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie diese entsprechend. ACHTUNG! Trennen Sie die Stromzufuhr bzw. nehmen Sie die Batterien heraus vor der Reinigung des Gerätes, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
  • Page 4: Seriennummer

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Konsultieren Sie vor der Aufnahme eines Trainingsprogramms einen Arzt. Dies ist besonders für Personen über 35 Jahre oder Personen mit Vorerkrankungen wichtig. Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie alle Bedienelemente auf „Off“ (Aus) und trennen Sie die Stromzufuhr. Benutzen Sie das Gerät nicht auf tief gepolstertem Teppich sowie Plüsch- oder Wollteppichen.
  • Page 5: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Checkliste: Teil Nr. Beschreibung Anzahl Hauptrahmen Hinterer Standfuß 3R/3L Laufschiene rechts/links Sitzeinheit Trichter Pumpsiphon Computereinheit 1 Pack Wasserbehandlungstabletten 1 Pack Kleinteile Benutzerhandbuch Alle diese Teile werden benötigt, um das Gerät aufzubauen. Stellen Sie also vor Beginn sicher, dass die Teile komplett vorhanden sind.
  • Page 6 Kleinteile: 4 Stück 6 Stück 4 Stück 4 Stück 2 Stück 1 Stück 1 Stück 4 Stück...
  • Page 7 Schritt 1: 4 St. 4 St. 1. Entnehmen Sie das Gerät dem Karton und stellen Sie es auf eine ebene und freie Fläche. Wir empfehlen, den Aufbau mit 2 Personen durchzuführen! 2. Drehen Sie die Laufschiene (3) um und fixieren Sie die Rollen (39) der Sitzeinheit an der Laufschiene (3).
  • Page 8 Schritt 2: 4 St. 2 St. 6 St. Achtung! Verletzungsgefahr durch herunterrutschenden Sitz! Befestigen Sie die Laufschiene (3L/3R) am Hauptrahmen (1) wie abgebildet – hierfür werden 4 lange Schrauben (99), 2 mittlere Schrauben (77) und 6 kurze Schrauben (65) benötigt.
  • Page 9 Schritt 3: 4 St. Legen Sie 2 Batterien (Typ AA) in den Computer (54) ein und verbinden Sie die Kabelenden (56 & 96). Achten Sie darauf, die Kabel nicht einzuklemmen. Setzen Sie die Abdeckung (26) auf den Hauptrahmen (1) und montieren Sie den Computer (54) mit 4 Schrauben (68) auf dem Hauptrahmen (1).
  • Page 10: Wassertank Befüllen / Entleeren

    WASSERTANK BEFÜLLEN / ENTLEEREN 1. Entfernen Sie den Verschlussstopfen (50) der Tankoberseite (24). 2. Abb. A zeigt, wie der Tank mit Wasser befüllt wird. Setzen Sie den Trichter (52) in den Tank und benutzen Sie entweder einen Becher oder die mitgelieferte Siphonpumpe (53), sowie einen Eimer mit Wasser, um den Tank zu befüllen.
  • Page 11: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN Der einstellbare Pedalriemen kann gemäß Ihrer Fuß-/Schuhgröße angepasst werden. Um den Pedalriemen einzustellen, lösen Sie das Klettverschlussende des Riemens, stellen den Riemen entsprechend ein und verschließen den Klettverschluss wieder. Der Fuß sollte einen guten Halt haben. Ebener Stand Sie können die Endkappen des hinteren Standfußes (2) justieren, falls das Gerät uneben steht.
  • Page 12 ACHTUNG! Bewegen Sie als Erstes den Sitz (38) in Richtung Frontseite der Laufschiene (3). ACHTUNG! Achten Sie auf Ihren Kopf, wenn Sie das Gerät aufrecht hinstellen – er könnte Kontakt mit dem hinteren Standfuß (2) bekommen. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, kann es platzsparend vertikal verwahrt werden.
  • Page 13: Computer-Bedienungsanleitung

    COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG Alle Segmente des LCD-Displays werden ca. 2 Sekunden lang nach Einlegen der Batterien angezeigt. Der Computer wartet dann auf die Eingabe der Intensitätsstufe von L1 bis L6 (abhängig von der Menge Wasser, die Sie in den Tank gefüllt haben). Nutzen Sie die Pfeiltasten, um die Stufe einzustellen (Standardvorgabe = L6).
  • Page 14 Funktionen TIME: Sie können mit UP und DOWN in 1-Minuten-Schritten eine Zielzeit einstellen (1min ~ 99 min). TIME / 500M: Die durchschnittliche Zeit für 500 Meter Rudern wird automatisch angezeigt. SPM: Ruderschläge je Minute (Schlagfrequenz). DISTANCE: Sie können mit UP und DOWN in 100-Meter-Schritten eine Zieldistanz einstellen (0 ~ 99.900 m).
  • Page 15 Programme SCHNELLSTART: Wählen Sie „Quick Start“ und drücken Sie START / STOP, um das Training zu beginnen. Drücken Sie die ENTER, um während des Trainings zwischen den angezeigten Werten zu wechseln. Das Programmprofil enthält 16 Spalten, wobei jede Spalte 100 m Länge repräsentiert. STANDARD: Wählen Sie „Standard“...
  • Page 16 CUSTOM (Benutzerdefiniert): Wählen Sie “Custom” und drücken Sie ENTER, um die Auswahl zu bestätigen und einen von vier benutzerdefinierbaren Modi auszuwählen: V: 30/:30R - Training 30 Sekunden, Pause 30 Sekunden V1:00/1:00R...7 - Training 1 Minute, Pause 1 Minute, 7 Wiederholungen V2000m/3:00R...4 - Training 2000m, Pause 3 Minuten, 4 Wiederholungen V1:40/:20R...9 - Training 1:40 Minute, Pause 20 Sekunden, 9 Wiederholungen RACE (RENNEN):...
  • Page 17: Verwendung Der App „Kinomap

    Verwendung der App „Kinomap“ verbunden werden, um mit der App „KinoMap“ zu ® Der Computer kann über Bluetooth kommunizieren. Die kostenlose KinoMap-App verhilft Ihnen zu einem kraftvollen Training, das Spaß macht! Wählen Sie eines von den Videos der Kinomap und legen Sie los. Ihre Position wird immer auf der Karte dargestellt.
  • Page 18 4. „Rowing Machine“ 5. „XTERRA“ “ERG650W” wählen und bestätigen Tippen Sie dann auf OK und kehren Sie ins Hauptmenü zurück. Sie können nun eine Strecke für Ihr Training auswählen (abhängig vom Kontotyp ggf. nur bestimmte, freie Strecken). Tippen Sie auf „Starten“!
  • Page 19: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problem Möglicher Grund Lösung Batterien nicht eingelegt Legen Sie Batterien ein Keine Anzeige Computerkabel nicht verbunden Überprüfen Sie die Kabelverbindungen Sensorkabel nicht verbunden Überprüfen Sie die Kabelverbindungen Schlagzahl bzw. Distanz Sensorkabel defekt Sensorkabel ersetzen werden nicht angezeigt Computer defekt Computer ersetzen...
  • Page 20: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 21: Teileliste

    TEILELISTE Teil Nr. Bezeichnung Menge Hauptrahmen Hinterer Standfuß Laufschiene R/L Handgriff Federmontageplatte Sitzwagen Sensorhalterung L Sensorhalterung R Computerhalterung Tankhalterung Halterung Laufrad Laufradwelle Riemenradwelle Riemenrolle Rollenführung Abstandsstück Rolle Einsteller Alu-Platte Ovale Endkappe Rollenabdeckung Untere Rolle Tankoberseite Tankunterseite Abdeckung vorn/hinten Lenkerhalterung Unteres Pedal Oberes Pedal Lagerhalterung Riemenrolle...
  • Page 22 Teil Nr. Bezeichnung Menge Pedalriemen Sitzeinheit Rolle Stopper Rollenabstandsstück Lager Einweglager Buchse für Einweglager Lager Lager Spiralfeder Dichtungsring Radwellendichtung Verschlussstopfen Schutz Trichter Pumpsiphon Computereinheit Magnet Sensorkabel M10*55 Schraube ST5.0*12 Flachkopfschraube M8*15 Schraube ST3*6 Schraube ST4.2*19 Schraube M8*15 Flachkopfschraube M8*45 Schraube M10*50 Schraube M6*15 Schraube M8*65 Schraube...
  • Page 23 Teil Nr. Bezeichnung Menge OD18*ID6.5*T1.5 Unterlegscheibe C-Clip M8*27 Schraube OD13*ID6.5*T1.5 Unterlegscheibe Mutter M10 Abdeckung f. Alu-Platte Mutter M6 Mutter M5 M3*20 Schraube OD7*ID3.2*1.0 Unterlegscheibe Mutter M3 Hauptrahmenplatte Computer-Einstellknopf Kunststoffführung Lager Abstandsstück für Sitzrolle Abstandsstück für Riemenrolle O-Ring Innensechskantschlüssel Schraubenschlüssel Auflage Verbindungskabel Federscheibe Mutter M8...
  • Page 24: Technische Daten

    12F, No.111, Songjiang Rd., Taipe City, Taiwan 10486 Dyaco Europe GmbH Importeur Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach Artikel ERG650W Max. Benutzergewicht 170 kg (375 lbs) Netto / Brutto - Gewicht 34.5 / 43.9 kgs Gerätemaße ca. 2010 x 515 x 900 mm...
  • Page 25: Garantie

    Serviceunternehmen. Bei Fehlen eines Händlers oder Serviceunternehmens wird diese Garantie von Dyaco Europe direkt an den Kunden geleistet. Die unten aufgeführte Garantie gilt für die Modelle der Marke Xterra: ERG500, IPOWER+, FS5.4e, FS5.6e, FS5.8e, TR6.3 , TR6.6, TR6.8, ERG 600, ERG 650 Die Garantiezeit gilt für die folgenden Bauteile:...
  • Page 26 Veränderungen, Modifikationen, Missbrauch, Fehlgebrauch, Unfälle, ungeeignete Wartung, ungeeignete Stromversorgung oder höhere Gewalt. 4. Produkte, bei denen die Original-Seriennummern entfernt oder verändert wurden. 5. Produkte, die verkauft, übertragen, getauscht oder an Dritte weitergegeben wurden. KUNDENDIENST Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf. Vierundzwanzig (24) Monate ab dem Lieferdatum stellt die gesetzliche Gewährleistung für Neuprodukte dar, falls Serviceleistungen benötigt werden.
  • Page 27 CONTENTS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS............28 SERIAL NUMBER..................29 ASSEMBLY INSTRUCTIONS................ 30 HOW TO FILL AND EMPTY THE TANK............35 ADJUSTMENTS.................... 36 TRANSPORTATION & STORAGE..............36 COMPUTER OPERATION................38 USING THE APP “KINOMAP”............... 42 TROUBLESHOOTING................... 44 EXPLODED VIEW..................45 PARTS LIST....................46 TECHNICAL SPECIFICATIONS..............
  • Page 28: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS This device is designed for optimum safety. Nevertheless, certain precautions need to be observed when using training or electronical devices. Read and observe all instructions before using this device. ATTENTION Disconnect the power supply (resp. take out the batteries) before any cleaning action to reduce the risk of electric shock! WARNING! To reduce the risk of burns, fire, electric shock, errors and personal injury, observe the following...
  • Page 29: Serial Number

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS  Before beginning this or any exercise program, consult a physician. This is especially important for persons over the age of 35 or persons with pre-existing health problems.  To disconnect, turn all controls to the off position and remove the plug from the outlet. ...
  • Page 30: Assembly Instructions

    ASSEMBLY INSTRUCTIONS Checklist: PART NO. DESCRIPTION Q’TY Main frame Rear Stabilizer 3R/3L Slide rail right/left Seat unit Funnel Pumping siphon Computer unit 1 Pack Water purification tablet 1 Pack Hardware parts User manual Note: Above parts are needed to assemble this machine. Before you start to assemble, please check the hardware packing to make sure they are included.
  • Page 31 Hardware parts:...
  • Page 32 Step 1: 1. Remove the device from carton and put it on a flat and level floor. We recommend to set-up the device with 2 persons! 2. Turn over the slide rail (3) and fix the rollers (39) on the rail (3). You need to insert them at an angle and rotate them.
  • Page 33 Step 2: Attention! Risk of injury because of sliding seat! Fix the slide rail (3L/3R) on main frame (1) as shown – you need 4 long screws (99), 2 medium screws (77) and 6 short screws (65).
  • Page 34 Step 3: 4 St. Insert 2 batteries (type AA) into the computer (54) and connect the cable-ends (56 & 96). Pay attention not to squeeze the cables. Place the cover (26) onto the main frame (1) and attach the computer (54) to the main frame (1) with 4 screws (68). ATTENTION! Make sure all screws are all firmly tightened after all parts have been installed.
  • Page 35: How To Fill And Empty The Tank

    How to Fill and Empty the Tank 1. Remove the Fill Plug (50) from the Upper Tank (24). 2. To fill tank with water, refer to Fig. A. Insert the Funnel (52) into the tank, then use a cup or the Siphon Pump (53) and a bucket to fill the tank.
  • Page 36: Adjustments

    Adjustments The pedal strap is adjustable and can be personalized to fit the user’s foot size. To adjust the pedal strap, remove the Velcro end of the strap from the mesh side by pulling it upwards and over to the side. Once removed, you may increase the opening of the pedal strap by pulling the mesh end up and to the side.
  • Page 37 CAUTION! Move the Seat (38) to front of Slide Rail (3) first CAUTION! When raising the rower to upright position, watch your head as it may touch the Rear Stabilizer (2). When not in use, you can save space by storing the rower vertically.
  • Page 38: Computer Operation

    COMPUTER OPERATION The full LCD display will be shown 2 seconds after installing the batteries. The console will then prompt you to enter the Workout Intensity Level (this is determined by how much water you’ve filled the tank with) from L1 to L6, using the Arrow Keys to lower/raise the level. The default level is L6.
  • Page 39 Functions TIME: Set a target time by pressing the UP and/or DOWN buttons (1min ~ 99 min) in 1 minute increments. TIME / 500M: Your average time to reach 500 meters is automatically displayed. SPM: Strokes per minute. DISTANCE: Preset a target value by pressing the UP and/or DOWN buttons (0 ~ 99,900 meters), 100-meter increments.
  • Page 40 Programs QUICK START: Select Quick Start then press START/STOP to start the training. Press ENTER to switch between values during your workout. The program profile displays 16 columns, each equal to 100 meters. STANDARD: Select Standard, then press ENTER to confirm and begin your desired training mode: 2000m, 5000m, 10000m, 30:00 or 500m/1:00.
  • Page 41 CUSTOM: Select Custom and press ENTER to confirm and choose one of four custom modes: V: 30/:30R - Training 30 seconds, Rest 30 seconds V1:00/1:00R...7 - Training 1 minute, Rest 1 Minute, Repeat 7 times. V2000m/3:00R...4 - Training 2000m, Rest 3 Minute, Repeat 4 times. V1:40/:20R...9 - Training 1:40 minutes, Rest 20 seconds, Repeat 9 times.
  • Page 42: Using The App "Kinomap

    Using the app „Kinomap“ to communicate with the app „KinoMap“. The ® The computer can be connected via Bluetooth free KinoMap app turns your device into a powerful and fun fitness product! Choose from the geotagged video on Kinomap and go! Your position is shown in the video and as icon on the map. Download the Kinomap Fitness app in the app or play store by searching for ‘Kinomap Fitness’...
  • Page 43 7. „Rowing Machine“ 8. „XTERRA“ Select “ERG650W” and tap on it to confirm Tap on OK and return to main menu. You can now choose a course for your exercise (depending on your type of KinoMap account maybe only some free courses). Tap on „Start“ and begin!
  • Page 44: Troubleshooting

    Troubleshooting Problem Cause Solution Batteries not installed Install batteries No display on computer Ensure the computer wires are Computer wires not connected connected properly Ensure the computer wires are Sensor wire not connected connected properly No stroke or distance display on Sensor wire not working properly Replace sensor wire the monitor...
  • Page 45: Exploded View

    EXPLODED VIEW...
  • Page 46: Parts List

    Parts list Part no. Description Q'ty Main Frame Rear Stabilizer Slide Rail R/L Handlebar Spring Fixed Plate Seat Carriage Sensor Stand L Sensor Stand R Support for Computer Tank Plate Support Plate Impeller Impeller Shaft Mesh Belt Wheel Shaft Belt Wheel Guide Roller Spacer for Guide Roller Moving Wheel...
  • Page 47 Part no. Description Q'ty Pedal Strap Seat Seat Roller Stopper Spacer for Roller Bearing One-way Bearing Bushing for One-way Bearing Bearing Bearing Volute Spring Rubber Sealing Ring Impeller Shaft Seal Fill Plug Skid Pad Funnel Pumping Siphon Computer Magnet Sensor Wire M10*55 Bolt ST5.0*12 Flat head Screw M8*15 hexagon head Screw...
  • Page 48 Part no. Description Q'ty OD18*ID6.5*T1.5 Washer C Clip M8*27 Carriage Bolts OD13*ID6.5*T1.5 Washer M10 Nylon Nut Aluminum Plate Cover M6 Nylon Nut M5 Nylon Nut M3*20 Screw OD7*ID3.2*1.0 Washer M3 Nylon Nut Main Frame Plate Computer Adjustable Knob Plastic Bushing Bearing Spacer for Seat Roller Spacer for Belt Wheel...
  • Page 49: Technical Specifications

    12F, No.111, Songjiang Rd., Taipe City, Taiwan 10486 Dyaco Europe GmbH Importer Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach Item ERG650W Max. user weight 170 kg (375 lbs) NW / GW 34.5 / 43.9 kgs Measurement approx. 2010 x 515 x 900 mm...
  • Page 50 NOTIZEN / NOTES...
  • Page 51 NOTIZEN / NOTES...
  • Page 52 78408 ERG650W Rower DE_GB 03/2020 V1.1...

This manual is also suitable for:

78408

Table of Contents