Download Print this page

Velleman VTSSD6 User Manual page 35

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6.5
Werkseinstellungen
Das Gerät hat 3 Werkseinstellungen. Wählen Sie den gewünschten Kanal mit der grünen
Taste (Heißluftdüse).
Folgen Sie diesen Schritten, um in die verschiedenen Programme zu wechseln:
1.
Halten Sie die Taste SET (Bildschirm) und die grüne Taste (Heißluftdüse) während
zwei Sekunden gleichzeitig gedrückt. Lassen Sie die zwei Tasten los. Der
Korrekturwert blinkt.
2.
Möchten Sie die Temperatur nicht justieren, dann drücken Sie die Taste SET. CH1
und der Temperaturwert werden blinken. Stellen Sie die gewünschte Temperatur
mit den Pfeilen ein.
3.
Ist die Temperatur eingestellt, dann drücken Sie die Taste SET, um in den Modus
für die Luftmenge zu wechseln. Stellen Sie die gewünschte Luftmenge mit den
Pfeilen ein. Drücken Sie die Taste SET zum Bestätigen und, um in CH2 zu
wechseln.
4.
Folgen Sie denselben Schritten, um die Temperatur und die Luftmenge für CH2 und
CH3 einzustellen.
5.
Wählen Sie die Temperatureinheit (°C oder °F) mit den Pfeilen. Nachdem Sie alle
Werte eingegeben haben, drücken Sie die Taste ENTER, um alles zu speichern.
Möchten Sie nur eine Kanal verwenden, so ändern und speichern Sie die
Temperatur und die Luftmenge für diesen Kanal, indem Sie die Taste ENTER
drücken.
Stellen Sie die Luftmenge niemals auf Null (0). Stellen Sie für höhere Temperaturen
eine höhere Luftmenge ein.
7.
Löten
7.1
Vorsichtsmaßnahmen
Um die Lebensdauer des Heizelements zu verlängern, verwenden Sie das Gerät
nicht kontinuierlich bei einem niedrigen Luftstrom und einer hohen Temperatur.
Lassen Sie das Heizelement nach einem Betrieb von max. 20 abkühlen. Legen Sie
den Lötkolben nach Gebrauch immer in der Halterung ab.
Stellen Sie sicher, dass das Heißgerät und die Düse völlig abgekühlt sind, bevor Sie
die Düse befestigen.
Hohe Temperaturen! Die Düse und der Luftstrom werden sehr heiß!
Verbrennungsgefahr! Berühren Sie niemals die Düse und das Heizgerät und richten
Sie das Gerät niemals auf den Körper. Beim ersten Betrieb kann es zu einer
Rauchentwicklung kommen. Das ist normal und schnell vorbei.
Lassen Sie das Gerät nach Gebrauch immer abkühlen. Ziehen Sie den Netzstecker
nach dem Ausschalten der Station nicht direkt aus der Steckdose. Wenn Sie das
Gerät ausschalten, dann wird die automatische Kühlfunktion aktiviert und wird kalte
Luft durch das Rohr des Heizelements geblasen. Dies schützt das Heizelement vor
Schäden und verlängert die Lebensdauer. Ziehen Sie den Netzstecker nicht aus der
Steckdose, wenn die automatische Kühlfunktion aktiviert ist.
V. 01 – 15/01/2019
Kanal
1
2
3
VTSSD6
Temperatur
150 °C
300 °C
450 °C
35
Luftmenge
100 cm³/s
150 cm³/s
200 cm³/s
©Velleman nv

Advertisement

loading