Pflege Und Reinigung - Respekta WKS 77 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Türdichtung schließt
nicht dicht.
Das Gerät kühlt nicht weit
genug herunter.
Das Innere des
Weinschranks riecht
unangenehm.
Auf der Glastür schlägt
sich Feuchtigkeit nieder.
Die Beleuchtung
funktioniert nicht.
Pflege und Reinigung 
Reinigung
 Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz.
 Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch oder Schwamm und Wasser.
 Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel, alkalische Reinigungsmittel,
kochendes Wasser, Scheuerpulver oder säurehaltigen Flüssigkeiten usw.
 Spülen Sie den Kühlraum des Geräts nicht mit Wasser aus.
 Reinigen Sie regelmäßig die Oberflächen und die zugänglichen Abflussteile.
Die Oberfläche des Weinkühlers kann durch Folgendes beschädigt werden:
Stromausfall
Die meisten Stromausfälle lassen sich in kurzer Zeit beheben. Um die Weine
bei einem Stromausfall zu schützen, öffnen Sie die Tür so wenig wie möglich.
Ergreifen Sie bei sehr langen Stromausfällen die nötigen Maßnahmen, um
den Wein entsprechend zu schützen.
Nach
langer
möglicherweise steif und ist an manchen Stellen verzogen.
1. Erwärmen Sie die Türdichtung mit einem Warmluftgebläse
oder einem warmen Handtuch.
2. Die Türdichtung wird weicher und dichtet die Tür wieder
gut ab.
Bitte korrigieren Sie die Solltemperatur.
Schützen Sie das Gerät vor Sonnenlicht und Hitze.
Öffnen Sie die Tür bitte möglichst wenig.
Bei einem ganz neuen Gerät ist ein leichter Kunststoffgeruch
im Inneren normal. Er verfliegt nach kurzer Zeit.
Reinigen Sie den Kühlraum und lüften Sie ihn einige
Stunden.
Öffnen Sie die Tür bitte möglichst wenig und nicht für längere
Zeit.
Stellen Sie die Temperatur bitte nicht zu niedrig ein.
Bei hoher Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit kommt
es zu Feuchtigkeitskondensation.
Prüfen Sie zunächst die Stromversorgung.
Wenn die Beleuchtung defekt ist, wenden Sie sich an den
Kundendienst des Händlers.
11
Nutzungsdauer
wird
die
Türdichtung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents