Reflexion LDDW320 User Manual

Reflexion LDDW320 User Manual

32“ / 40“ (80cm / 100cm) tft-led-fernseher mit dvb-t/t2hd, dvb-s/s2, dvb-c, ci+ slot & dvd laufwerk
Table of Contents
  • Table of Contents
  • Sicherheitsinformationen
  • Bedienfeld
  • Anschlüsse
  • Fernbedienung
  • Common Interface / CI+ Steckplatz
  • Tv Einschalten / Ausschalten
  • Erstinstallation
  • Sender Menü (Dvb-C / T / T2Hd)
  • Sender Menü (Satellit)
  • Lnb Einstellungen
  • Fastscan
  • Kanalliste Bearbeiten
  • Pvr Aufnahme Funktion
  • Hdmi Cec / Arc
  • Bild Menü
  • Ton Menü
  • Zeit Menü
  • Konfiguration Menü
  • Schutz Menü
  • Hotel Modus
  • Usb Medienwiedergabe
  • DVD Wiedergabe
  • Technische Daten Usb Anschluss
  • Einfache Problembehebung
  • Datenblatt
  • Informationen zur Lagerung und Betrieb
  • Vereinfachte Eu- Konformitätserklärung
  • Energie Label Lddw320 / Lddw400
  • Gewährleistung
  • Entsorgungshinweise

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Bedienungsanleitung
32" / 40" (80cm / 100cm)
TFT-LED-Fernseher mit DVB-T/T2HD, DVB-S/S2, DVB-C,
CI+ SLOT & DVD Laufwerk
Model Nr.: LDDW320 LDDW400
Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch
gut auf.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LDDW320 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Reflexion LDDW320

  • Page 1 32“ / 40“ (80cm / 100cm) TFT-LED-Fernseher mit DVB-T/T2HD, DVB-S/S2, DVB-C, CI+ SLOT & DVD Laufwerk Model Nr.: LDDW320 LDDW400 Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch...
  • Page 2: Table Of Contents

    DVD WIEDERGABE ..................... 32 TECHNISCHE DATEN USB ANSCHLUSS ............... 37 EINFACHE PROBLEMBEHEBUNG................38 DATENBLATT ......................39 INFORMATIONEN ZUR LAGERUNG UND BETRIEB ............. 40 VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............ 40 ENERGIE LABEL LDDW320 / LDDW400 ..............41 GEWÄHRLEISTUNG ....................42 ENTSORGUNGSHINWEISE..................43...
  • Page 3: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – BITTE VOR DER BENUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Fernsehers. Warnung zur Vorbeugung vor Elektrischem Schock. Entfernen Sie keine Der Abdeckungen. Keine durch den Benutzer wartbaren Teile im Gerät. Lassen Sie das Gerät durch Qualifiziertes Fachpersonal warten.
  • Page 4  Ziehen Sie das Netzkabel am Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Netzkabel selbst, es könnte beschädigt werden und einen Kurzschluss verursachen.  Bei der Verwendung einer Mehrfachsteckdose verbinden Sie nicht zu viele Geräte mit der Mehrfachsteckdose, um eine Überlastung zu vermeiden. ...
  • Page 5: Bedienfeld

    Gegenstände nicht in das Gerät geraten können. Achten Sie darauf, dass nix auf das Gerät und dem Monitor einwirkt da dies zu Beschädigungen führen kann. BEDIENFELD Geräte- Vorderseite LDDW400 LDDW320 Fernbedienungsempfänger freihalten Beschreibung der Tasten und deren Funktion am Fernsehgerät:  VOL+/-: Lauter / Leiser ...
  • Page 6: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE Geräte- Rückseite DC Buchse für das Netzteil / 12V KFZ Adapter POWER INPUT (DC12V/24V) Anschluss, um den Fernseher als PC Monitor zu verwenden. PC AUDIO PC Audio Eingang. Nur in Kombination mit VGA Anschluss. SCART Anschluss für ein Scart Gerät (z.B. Video Recorder). TV1 (S2) Satellit Anschluss der Satelliten Antenne.
  • Page 7: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung benutzt Infrarotwellen (IR). Halten Sie die Fernbedienung in die Richtung der Vorderseite des LED- Fernsehers. Befindet sich die Fernbedienung außerhalb der Reichweite bzw. des Winkels, kann es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht funktioniert. Ein / Aus (Standby) Ton Stumm (Ein / Aus) FARBIGE Schnellwahltasten...
  • Page 8 SLEEP Sleep Timer: Aktivieren / Deaktivieren DISP Öffnet die TV Informationsleiste. INPUT Eingangsquellen anzeigen. ▲ Navigationstaste: Hoch. ▼ Navigationstaste: Runter. ◄ Navigationstaste: Links. ► Navigationstaste: Rechts. Menüpunkt bestätigen / Senderliste öffnen. MENÜ Menü öffnen EXIT Menü verlassen. EPG Menü: Öffnen / Schließen. CH.L Senderliste öffnen.
  • Page 9: Common Interface / Ci+ Steckplatz

    COMMON INTERFACE / CI+ STECKPLATZ Dieser Fernseher ist mit einem CI+ Steckplatz ausgestattet und unterstützt folgende digitale Standards: DVB-T/T2HD, DVB-S/S2 und DVB-C Common Interface / Steckplatz Der CI-Steckplatz (CI+) wurde entworfen, um Conditional-Access-Module (CAM) und Smart Cards anzunehmen und damit auf den Pay- TV und andere Dienste zugreifen zu können. Kontaktieren Sie Ihren Pay- TV Dienstleister, um mehr Informationen über Module und Abonnements zu erhalten.
  • Page 10: Tv Einschalten / Ausschalten

    TV EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN Vergewissern Sie sich das das Netzteil oder 12V KFZ Kabel am Gerät angeschlossen sind und das der Kippschalter auf Ein steht. Drücken Sie die [POWER] Taste am Gerät oder der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten. Hinweis: ...
  • Page 11 Mit der Taste [OK] wird die Eingabe bestätigt und Sie gelangen in die Tuner Auswahl. Hinweis:  Haben Sie bei der „Eingangsquelle“ (Satellit / DVB-S) ausgewählt. Können Sie nach der Bestätigung die „Standardsenderliste“ Laden.  Stellen Sie für die DVB-T/C Sendersuche die „LCN“ Funktion auf „Aus“. Ist die Einstellung „Ein“...
  • Page 12: Sender Menü (Dvb-C / T / T2Hd)

    SATELLIT Satellit: Wählen Sie den Satelliten aus. Astra 19,2E ist voreingestellt. Suchmodus: Standard / Blindsuche / Netzwerk Kanal Art: Alle Kanäle / Freie Kanäle Programm Art: Alles / DTV / Radio Haben Sie „DVB-C“ oder „DVB-T“ gewählt und die Einstellungen mit der Taste [OK] bestätigt Startet der Automatische Suchlauf.
  • Page 13 Hinweis:  Schalten Sie die Option „5V Aktivantenne“ im Menü „Sender“ auf „Ein“ wenn die mitgelieferte Aktivantenne oder eine andere Aktivantenne verwendet wird. Empfangsquelle Wählen Sie zwischen DVB-T und DVB-C aus. Wählen Sie den Menüpunkt Empfangsquelle aus und drücken Sie die [OK] Taste. Wählen Sie mit den Tasten [▲/▼] zwischen „DVB-T“...
  • Page 14 Frequenz: Der Menüpunkt ist nur aktiv, wenn Netzwerksuche ausgewählt ist. Symbol Rate: Der Menüpunkt ist nur aktiv, wenn Netzwerksuche ausgewählt ist. Sortiert nach LCN: Ein / Aus (Schalten Sie die Option auf aus da die Sendersortierung ansonsten nicht funktioniert). DVB-T Automatische Sendersuche Empfangsart: DTV / ATV Suchmodus:...
  • Page 15 Suche: Gehen Sie auf „Suche“ und drücken Sie die Taste [OK] um den Suchlauf zu starten. Manuelle DVB-C/ DVBT (T2HD) Suche Ruft das Menü für die Manuelle DVB-T/DVB-C Suche auf. Wählen Sie den Menüpunkt „Manuelle DVB-(T/C) Suche“ aus und drücken Sie die [OK] Taste.
  • Page 16: Sender Menü (Satellit)

    Aufgenommen Zeigt die aufgenommenen Sendungen an. Löschen (rot) Ausgewählte Aufnahme löschen. Info (grün) Informationsanzeig der ausgewählten Aufnahme. Wiedergabe der ausgewählten Aufnahme beginnen. Signalinformationen Zeigt Sender / Transponder und Signalinformationen an. Hinweis:  Der Menüpunkt kann nur ausgewählt werden, wenn ein Signal anliegt. CI-Informationen Der Menüpunkt gibt Ihnen Informationen zum eingesteckten CI-Modul und der Karte.
  • Page 17 Suchmodus: Standard / Blindsuche / Netzwerksuche Kanal Art: Alle Kanäle / Freie Kanäle Programm Art: Alles / DTV / Radio Kanalliste bearbeiten Öffnet das Menü, um die Kanalliste zu bearbeiten. Hinweis:  Eine genaue Beschreibung finden Sie unter dem Punkt „Kanalliste bearbeiten“. Timerliste Zeigt die programmierten Timer an.
  • Page 18 Löschen [Rot]: Wählen Sie einen Satelliten oder Transponder der gelöscht werden soll mit den Tasten [▲▼◄►] aus. Drücken Sie die [OK] Taste, um den Satelliten oder Transponder zu markieren. Drücken Sie die [ROTE] Taste, um den ausgewählten Satelliten / Transponder zu löschen.
  • Page 19: Lnb Einstellungen

    Die folgenden Einstellungen für das hinzufügen neuer Satelliten oder Transponder stehen zur Verfügung. Satelliten Hinzufügen: Satelliten Name: Bearbeiten Sie den Namen des Satelliten. Längengrad Richtung: Ost / West Längengrad Winkel: Geben Sie einen neuen Längengrad Winkel ein. Band: Ku / C Transponder Hinzufügen: Frequenz: Geben Sie eine...
  • Page 20: Fastscan

    Mit den Tasten [▲▼] navigieren Sie in dem Menü. Mit den Tasten [◄►] verändern Sie die Einstellungen. Mit der Taste [OK] Bestätigen Sie die Eingabe. Mit der Taste [MENÜ] kehren Sie in das vorherige Menü zurück. Mit der Taste [EXIT] schließen Sie die Menüeinblendung. Die folgenden Einstellungen stehen Ihnen in dem Menü...
  • Page 21: Kanalliste Bearbeiten

    KANALLISTE BEARBEITEN Drücken Sie die Taste [MENÜ] und Navigieren Sie mit den Tasten [▲▼◄►] zu „Sender“. Bestätigen Sie mit der [OK] Taste. Navigieren Sie mit den Tasten [▲▼] zu „Kanalliste bearbeiten“. Bestätigen Sie mit der [OK] Taste. Mit den Tasten [▲▼] navigieren Sie in dem Menü. Folgende Möglichkeiten die Senderliste zu bearbeiten stehen Ihnen zur Verfügung.
  • Page 22: Pvr Aufnahme Funktion

    PVR AUFNAHME FUNKTION Stecken Sie einen leeren USB Stick oder eine Festplatte in die USB Buchse des Gerätes ein. Drücken Sie die [MENÜ] Taste und navigieren Sie auf „Konfiguration“. Drücken Sie die [OK] Taste und wählen Sie den Menüpunkt PVR Dateisystem aus. Drücken Sie die [OK] Taste, um das Menü...
  • Page 23: Bild Menü

    In dem Menü haben Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten: HDMI CEC: Ein / Aus Aktivieren / deaktivieren Sie die HDMI CEC Steuerung. HDMI ARC: Ein / Aus Audioübertragung per HDMI Kabel. Nur mit ARC kompatiblen Geräten möglich. Anschluss HDMI1 Auto Power: Ein Aus Per HDMI angeschlossene und kompatible Geräte werden automatisch Ein bzw.
  • Page 24: Ton Menü

    Rauschunterdrückung: Niedrig, Mittel, Hoch, Aus. PC Einstellungen: Der Menüpunkt in nur aktiv wenn ein PC über den VGA Eingang Angeschlossen ist. Dyn. Kontrast: Ein, Aus Gesichtsfarbe: Passen Sie die Stärke der Gesichtsfarben Ihrem Empfinden Hinweis:  Die Menüpunkte „Kontrast / Helligkeit / Farbe / Schärfe“ stehen nur in der „Bildeinstellung“...
  • Page 25: Zeit Menü

    ZEIT MENÜ Drücken Sie die Taste [MENÜ]. Mit den Tasten [▲▼◄►] navigieren Sie zu dem Menüpunkt „ZEIT“. Drücken Sie die Taste [OK]. In dem Menü navigieren Sie mit den Tasten [▲▼]. Mit den Tasten [◄►] verändern Sie die Einstellungen. Mit der Taste [OK] bestätigen Sie die Eingabe. Mit der Taste [MENÜ] kehren Sie in das vorherige Menü...
  • Page 26 Mit den Tasten [◄►] verändern Sie die Einstellungen. Mit der Taste [OK] bestätigen Sie die Eingabe. Mit der Taste [MENÜ] kehren Sie in das vorherige Menü zurück. Mit der Taste [EXIT] schließen Sie die Menüeinblendung. Die folgenden Einstellungen stehen Ihnen in dem Menü zur Verfügung. Menü...
  • Page 27 Blauer Bildschirm: Aktivieren Sie die Option, wenn ein Blaues Bild anzeigen soll wenn kein Signal anliegt. Schalten Sie die Option „Ein“ oder „Aus“.  Ein: Blaues Bild, wenn kein Signal anliegt.  Aus: Schwarzes Bild, wenn kein Signal anliegt. Erst-Installation: Wählen Sie die Einstellung, um in das Erst-Installationsmenü...
  • Page 28: Schutz Menü

    SCHUTZ MENÜ Drücken Sie die Taste [MENÜ]. Mit den Tasten [▲▼◄►] navigieren Sie zu dem Menüpunkt „SCHUTZ“. Drücken Sie die Taste [OK]. In dem Menü navigieren Sie mit den Tasten [▲▼]. Mit den Tasten [◄►] verändern Sie die Einstellungen. Mit der Taste [OK] bestätigen Sie die Eingabe. Mit der Taste [MENÜ] kehren Sie in das vorherige Menü...
  • Page 29: Hotel Modus

    Tastensperre: Aktivieren Sie die Tastensperre, um die Bedientasten am Gerät zu deaktivieren. Die folgenden Einstellungen stehen zur Verfügung. Ein / Aus HOTEL MODUS Drücken Sie die Taste [MENÜ]. Mit den Tasten [▲▼◄►] navigieren Sie zu dem Menüpunkt „SCHUTZ“. Drücken Sie die Taste [OK]. Navigieren Sie mit den Tasten [▲▼] auf zu dem Menüpunkt [HOTEL MODUS].
  • Page 30 Startquelle: Drücken Sie die Tasten [◄►] um eine der verschiedenen Quellen als Startquelle auszuwählen. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung: Aus / Satellit / DTV / ATV / AV / SCART / YPbPr / DVD / PC / HDMI / USB Hinweis: ...
  • Page 31: Usb Medienwiedergabe

    USB MEDIENWIEDERGABE Drücken Sie die Taste [Input] auf der Fernbedienung Drücken Sie die Taste [▲▼], um in dem Menü zu navigieren. Wählen Sie den Menüpunkt „USB“ aus. Drücken Sie die Taste [OK], um die Eingabe zu bestätigen. In dem Menü navigieren Sie mit den Tasten [◄►▲▼]. Mit der Taste [OK] bestätigen Sie die Eingabe und wählen Dateien zur Wiedergabe aus.
  • Page 32: Dvd Wiedergabe

    Tastenbelegung für USB Medienwiedergabe ▲▼◄► Navigationstasten Bestätigen, Markieren Wiedergabe beenden / Menüpunkt zurück. (STOP) / EXIT Wiedergabe starten / pausieren (PLAY / PAUSE) Mehrfachdruck, um Vorlaufgeschwindigkeit zu wählen / SCHNELLER VORLAUF Mehrfachdruck, um Rücklaufgeschwindigkeit zu wählen. / SCHNELLER RÜCKLAUF Nächste Wiedergabe Datei. / NÄCHSTES KAPITEL Vorherige Wiedergabe Datei.
  • Page 33 Folgenden Einstellungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: Allgemein, Audio, Dolby, Einstellungen Allgemeine Einstellungen TV- Anzeige: Stellen Sie das Bild / Seitenverhältnis für die DVD Wiedergabe ein. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: 4:3 PS / 4:3 LB / 16:9 Kameraposition: Manche DVDs haben für bestimmte Szenen mehrere Kamerapositionen. Um diese sehen zu können schalten Sie den Menüpunkt auf „Ein“.
  • Page 34 Downmix Stellen Sie die Audio Einstellungen ein. Zur Auswahl stehen:  LT/RT: Bei einer in Multikanaltechnik aufgenommenen CD/DVD wird das Ausgabesignal gebündelt auf den linken und rechten Kanal ausgegeben.  STEREO: Bei einer in Multikanaltechnik aufgenommenen CD/DVD wird das Ausgabesignal zu einem Stereosignal gebündelt.
  • Page 35 Einstellungen TV Typ: Stellen Sie hier das Farbsystem für die CD/DVD Wiedergabe ein.  PAL: Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn die eingelegte CD/DVD dem PAL Farbsystem entspricht.  MULTI: Das Gerät wählt automatisch das richtige Farbsystem anhand der eingelegten CD/DVD aus.
  • Page 36 Standarteinstellungen: Aktivieren Sie die Werkseinstellungen für das DVD Einstellungsmenü und setzen Sie alle eingestellten Einstellungen zurück. HINWEIS:  Das Standardpasswort lautet: 000000  Schreiben Sie bei der Vergabe eines neuen Passwortes dieses gut auf.  Werden die Werkseinstellungen aktiviert wird das Passwort nicht mit zurückgesetzt.
  • Page 37: Technische Daten Usb Anschluss

    TECHNISCHE DATEN USB ANSCHLUSS USB Ausgangsspannung: 5V / 500mA. Smartphones und Geräte die installiert werden müssen werden nicht erkannt. USB Stick: max. 1TB Externe Festplatte (HDD): max. 1TB Formatierung: FAT und NTSF Unterstützte USB Formate: Codec Media Format Anmerkung Video Audio Max.
  • Page 38: Einfache Problembehebung

    EINFACHE PROBLEMBEHEBUNG Wenn der Bildschirm ausfällt, oder die Leistung stark nachlässt, überprüfen Sie den Bildschirm unter der Berücksichtigung folgender Anweisungen: Überprüfen Sie außerdem angeschlossene Geräte, um die Fehlerquelle auszumachen. Wenn der Bildschirm trotzdem nicht wie erwartet funktioniert, kontaktieren Sie den Kundensupport. Keine Funktion Überprüfen Sie die Anschlüsse am TV und an den externen Geräten.
  • Page 39: Datenblatt

    DATENBLATT Gerätetyp LDDW320 LDDW400 Hersteller Reflexion Energieeffizienzklasse (Standard SD) Leistungsaufnahme „Ein“ (Standard SD) Leistungsaufnahme „Aus“ Leistungsaufnahme „Standby“ <0,5W Art des elektrischen Displays / Panel Technologie TV / LCD/LED (Pixel Class 1) Seitenverhältnis 16:9 Bildschirmauflösung (Pixel) 1920x1080 Bildschirmdiagonale (cm / Zoll) 80cm / 32“...
  • Page 40: Informationen Zur Lagerung Und Betrieb

    -10°C bis +60°C Nutzungstemperatur 0°C bis 40°C VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp LDDW320 und LDDW400 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung kann unter der folgenden E-Mail-Adresse angefordert werden.
  • Page 41: Energie Label Lddw320 / Lddw400

    ENERGIE LABEL LDDW320 / LDDW400 LDDW320 LDDW400...
  • Page 42: Gewährleistung

    GEWÄHRLEISTUNG...
  • Page 43: Entsorgungshinweise

    ENTSORGUNGSHINWEISE Elektronische und elektrische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie abgebildet, kenntlich gemacht.
  • Page 44 USER MANUAL 32“ / 40“ (80cm / 100cm) TFT-LED-TV with DVB-T/T2HD, DVB-S/S2, DVB-C, CI+ SLOT & DVD drive Model No.: LDDW320 LDDW400 Read the entire instructions for the TV carefully before using the device. Keep the manual for further use.
  • Page 45 SAFETY INSTRUCTIONS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS - PLEASE READ CAREFULLY BEFORE USE. Follow the safety instructions on the back of the TV. Warning to Prevent Electric Shock. Do not remove the covers. No user-serviceable parts in the device. Have the device serviced by qualified personnel. This symbol indicates important operating / maintenance instructions of this device in the operating instructions.
  • Page 46  Keep rodents away from the device to avoid damaging the cables.  To avoid injury, make sure that young children cannot reach or unplug the power cord.  Do not place the device near heat sources. The case and the power cord could be damaged by the influence of heat.
  • Page 47 CONTROL PANEL Front of device LDDW400 LDDW320 Keep remote control receiver free Description of the buttons and their function on the TV:  VOL +/-: Volume up / down  CH +/-: Switch programs forwards and backwards.  INPUT: Displays the input sources.
  • Page 48 CONNECTIONS Back oft he device POWER INPUT (DC12V/24V) Input socket for the power supply unit / 12V car adapter. VGA: Connection to use the television as a PC monitor. PC AUDIO PC audio input. Only in combination with VGA connection. SCART Connection for a Scart device (e.g.
  • Page 49 REMOTE CONTROL Die Fernbedienung benutzt Infrarotwellen (IR). Halten Sie die Fernbedienung in die Richtung der Vorderseite des LED- Fernsehers. Befindet sich die Fernbedienung außerhalb der Reichweite bzw. des Winkels, kann es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht ordnungsgemäß arbeitet. On / Off- switching Mute TV COLORED Shortcut keys...
  • Page 50 DISP Opens the TV information bar. INPUT Show input sources. ▲ Navigation key: Up. ▼ Navigation key: Down. ◄ Navigation key: Left. ► Navigation key: Right. Confirm menu item / open station list. MENU Open menu EXIT Exit menu. EPG menu: Open / Close. CH.L Open station list.
  • Page 51 COMMON INTERFACE / CI - SLOT This TV is equipped with a CI + slot and supports the following digital standards: DVB-T / T2HD, DVB-S / S2 and DVB-C Common Interface / Slot The CI slot (CI +) is designed to accept conditional access modules (CAM) and smart cards to access pay-TV and other services.
  • Page 52 TURN TV ON / OFF • Make sure the power cord is plugged in and the toggle switch is pressed. • Turn on the unit by pressing the [POWER] button (RED button on the left side of the remote control) on the unit or remote control. Note: ...
  • Page 53 Press the [OK] key to confirm the entry and enter the tuner selection. Note:  If you have selected Satellite / DVB-S for the "input source". After the confirmation, you can load the "Standard sender list".  Set the "LCN" function to "Off" for the DVB-T / C station search. If the setting is "On", this prevents the stations from being sorted and assigns each station a fixed program slot.
  • Page 54 When the scan is complete, the unit enters TV mode and the initial installation is complete. If you have selected "Satellite" and confirmed the settings with the [OK] button, you will be asked to load the standard station list. Do you want to load presat channel list? If you have selected satellite as the input source, after confirming the settings you will be asked to load the standard station list.
  • Page 55 Input Source Choose between: DVB-T / DVB-C Select the menu item "Receive Source" and press the [OK] key. Use the [▲ / ▼] buttons to choose between "DVB-T" (aerial) and "DVB-C" (cable). Confirm with the [OK] key to select the respective "Reception source".
  • Page 56 Go to "Search" and press the [OK] button to confirm the settings and start the search. Current Channel: Select the station to be adapted. Colour System: PAL / NTSC / SECAM / NTSC-44 / PAL-M / PAL-N / PAL-60 Sound System: DK / MN / I / BG Fine-Tune: Press the [◄...
  • Page 57 Programme Edit Opens the menu to edit the channel list. Select the menu item "Edit channel list" and press the [OK] key. Use the [▲ ▼] buttons to navigate in the menu item. Note:  A detailed description can be found in the operating instructions under the item "Programme Edit".
  • Page 58 Auto Tuning Select the menu item "Automatic station search" and press the [OK] key. Use the [▲ ▼ ◄►] buttons to select the various setting options. Confirm the entry with the [OK] key. The search starts. To pause the station search, press the [EXIT] key. The following setting options and menu items are available: Country: Select the country.
  • Page 59  In the satellite and transponder list you will see a list of all satellites and the associated transponders.  In the right column you will find the LNB settings. The following options for editing satellites and transponders are available in the "Sat configuration" menu: Delete [Red]: Select a satellite or transponder to be deleted with the [▲...
  • Page 60 Add satellite: Satellite Name: Edit the name of the satellite. Longitude Direction: East / West Longitude Angle: Enter a new longitude angle. Band: Ku / C Add transponder: Frequency: Enter a new frequency. Symbol (ks/s): Enter a new symbol rate. Polarity: H (Horizontal) / V (Vertical)Search...
  • Page 61 Toneburst: Kone, BurstA, BurstB DISEqC 1.0: Kone, LNB1, LNB2, LNB3, LNB4 DISEqC 1.1: None, LNB1 – LNB16 Motor: None, DISEqC 1.2, DISEqC 1.3 FASTSCAN FastScan is a provider based search with automatic update of the transmitter data. Press the [MENU] button and use the [▲ ▼ ◄►] buttons to move to "Station". Press the [OK] button and use the [▲...
  • Page 62 To stop skipping a station, select a station that is highlighted and press the [BLUE] button. The icon disappears. The station will not be skipped anymore. Favorites [FAV]: Select a station to be added to the favorites list with the [▲ ▼] buttons. Press the [FAV] button to add a station to the favorites list.
  • Page 63  The recording function is only available for non-encrypted TV channels / programs. Programming EPG recording Press the EPG button. Use the [▲ ▼] buttons to select a TV program. Press the [►] button to switch to the TV programs. Use the [▲...
  • Page 64 Auto Power: On 7 Off Compatible devices connected via HDMI are automatically switched "On" or "Off" when the TV is switched on.. Device Menü: Displays the device menu. Only possible with compatible devices. PICTURE MENU Press the [MENU] key on the remote control. Press the [▲...
  • Page 65 Note:  The menu items "Contrast / Brightness / Color / Sharpness" are only available in the "Picture setting" "Personal".  The "Hue" menu item is only available if an NTSC signal is present. SOUND MENU Press the [MENU] key on the remote control. Press the [▲...
  • Page 66 TIME MENU Press the [MENU] key on the remote control. Press the [▲ ▼ ◄►] buttons to navigate in the menu. Select the menu item "TIME" and press the [OK] key. In the menu, use the [◄► ▲ ▼] buttons to navigate. Confirm the entry with the [OK] key.
  • Page 67 Language: Set the menu language: German / English / French / Dutch / Italian etc. TT Language: Select the character set for teletext. Audio Language: Select the audio language one and two. Subtitle Language: Select the subtitle language one and two. Hearing Impaired: Select Deafness Aid to turn On or Off auto subtitle.
  • Page 68 Sat Channel Export (USB): Exportieren Sie eine von Ihnen bearbeitete Satelliten Senderliste auf einen USB Stick. Import DefaultData: Laden Sie die im Gerät hinterlegte Standardsenderliste für den Satelliten Modus. LOCK MENU Press the [MENU] key on the remote control. Press the [▲ ▼ ◄►] buttons to navigate in the menu.
  • Page 69 Off / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18 Key Lock: Activate the key lock to deactivate the control buttons on the device. The following settings are available.
  • Page 70 Default Source: Press the [◄►] buttons to select one of the various sources as the start source. The following options are available: Off / Satellite / DTV / ATV / AV / SCART / YPbPr / DVD / PC / HDMI / USB Note: ...
  • Page 71 Press the [OK] key to confirm the entry. Navigate in the menu with the [◄► ▲ ▼] buttons. Confirm your entry with the [OK] button and select files for playback. Use the [►▌▌] (Play / Pause) button to start or pause full-screen playback. Close the menu display with the "EXIT"...
  • Page 72 Keys for USB media playback ▲▼◄► Navigation keys Confirm, Mark End playback / return to menu (STOP / EXIT) Start / pause playback (PLAY / PAUSE) Multiple pressure to select forward speed. (Fast forward) Multiple pressure to select return speed. Fast baclward) Next play file.
  • Page 73 CD / DVD Setup- Mode Press the [D.SET] button on the remote control. The menu window is shown on the display. Press the [▲ ▼ ◄►] buttons to navigate in the menu. Confirm your entry with the [OK] key. Press the [◄] key to return to the previous menu item. Press the [D.SET] button to close the DVD menu display.
  • Page 74 Audio Setup Downmix Set the audio settings. You can choose from:  LT/RT: In a CD / DVD recorded in multi-channel technique, the output signal is outputted bundled to the left and right channels.  STEREO: In a CD / DVD recorded in multi-channel technique, the output signal is bundled to a stereo signal.
  • Page 75 Preference Page TV Type: Set the colour system for CD / DVD playback here.  PAL: Select this setting if the inserted CD / DVD matches the PAL colour system.  MULTI: The device automatically selects the correct colour system based on the inserted CD / DVD.
  • Page 76 SPECIFICATIONS USB CONNECTION USB output voltage: 5V/500mA. Smartphones and devices that need to be installed are not recognized. USB Stick: max. 1TB External hard drive (HDD): max. 1TB Formatting: FAT and NTSF Supported USB formats: Format Media Format Remark Video Audio Max.
  • Page 77 EASY TROUBLESHOOTING If the screen goes down or the power goes down greatly, check the screen according to the following instructions: Also, check connected equipment to identify the source of the problem. If the screen still does not work as expected, contact Customer Support. No electricity Check the connections on the TV and on the external devices.
  • Page 78 DATA SHEET Model LDDW320 LDDW400 Manufacture Reflexion Energy efficiency (default SD Power consumption „On“ (default SD) Power consumption „Off“ Power consumption „Standby“ <0,5W Type of electrical display / panel technology TV / LCD/LED (Pixel Class 1) Aspect ratio 16:9 Screen resolution (Pixel)
  • Page 79 0°C to +40°C SIMPLIFIED EU DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, UltraMedia GmbH & Co. Handels KG declares that the radio equipment type LDDW320 and LDDW400 is in compliance with Directive 2014/53 / EU. The full text of the EU Declaration of Conformity can be requested at the following email address.
  • Page 80 ENERGY LABEL LDDW320 / LDDW400 LDDW320 LDDW400...
  • Page 81 WARRANTY...
  • Page 82 DISPOSAL Electronic and electrical equipment as well as batteries contain materials, components and substances that may be detrimental to you and your environment if the waste materials (discarded and waste electronic equipment and batteries) are not handled correctly. Electrical and electronic equipment as well as batteries are marked with the crossed-out wheelie bin, as shown.

This manual is also suitable for:

Lddw400

Table of Contents