Download Print this page

Faber Opti-V Fire PGF10 Manual page 7

Wall mounted fire

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Opti-V Fire : PGF 10
WICHTIG: DIESE ANLEITUNG IST SORGFÄLTIG ZU STUDIEREN UND ZUR SPÄTEREN VERWENDUNG AUFZUBEWAHREN
Allgemein
Im Karton befinden sich folgende Teile:
- Opti-V fire Modell PGF10
- Fernbedienung mit Batterien (Typ AAA)
Sicherheitsanweisungen
Das Gerät darf nur im Innenbereich und in einem nicht
feuchten Raum aufgestellt werden.
Das Gerät erst anschließen, nachdem es vollständig
installiert ist.
Das Gerät ist an eine geerdete Steckdose anzuschließen.
Halten Sie sich an die angegebenen Einbaumaße und
sorgen Sie für Lüftung an der Einbauöffnung.
Keine Gegenstände gleich welcher Art im Gerät
platzieren.
Darauf achten, dass das Gerät nicht von anderen
Wärmequellen angestrahlt wird.
Installation
Das Gerät ist zum Einbau in einer Schrank- oder
Wandöffnung vorgesehen.
Das Gerät ist mit Schrauben in den dazu vorgesehenen
Löchern auf einer
Basis zu verschrauben. Siehe Abb. 2a und Abb 2b für die
empfohlenen Einbaumaße.
Achten Sie auf die gewählte Höhe: Empfohlen wird 65
cm, wenn das Gerät im Sitzen
gesehen wird, bis max. 110 cm, wenn das Gerät im
Stehen gesehen wird. Die Bemaßung wird vom
Fußboden bis zur Unterseite der Kaminöffnung
gerechnet.
Das Blechmaterial auf der Frontseite darf die
Kaminöffnung auf keinen Fall teilweise abdecken. Der
Einbaustreifen um die Kaminöffnung ist maßgebend.
Dies ist erforderlich, um Servicearbeiten zu ermöglichen,
ohne das Gerät ausbauen zu müssen.
Darauf achten, dass der Anschluss an die Steckdose
jederzeit erreichbar bleibt.
Für Servicearbeiten ist es erforderlich, das Gerät
spannungsfrei zu schalten.
Alle Bauteile können durch die Kaminöffnung auf der
Vorderseite des Gerätes erreicht werden.
Funktionsweise: -
Den Hauptschalter auf 'I' (Abb.3 oben links hinter dem
Gerät) einstellen.
Das 'Opti-V' Logo ist während der Startphase 3
Sekunden lang sichtbar.
In einem Zeitraum von ca. 30 Minuten wird der Bildschirm
ca. 5 Sekunden schwarz. (Film zurücksetzen)
Wird das Gerät für eine längere Zeit nicht benutzt,
empfehlen wir zur Energieeinsparung, den Hauptschalter
auszuschalten.
Handbedienung: -
Die Bedientasten befinden sich unten links hinter dem
Gerät. Abb. 3).
Der Ein/Aus-Schalter. ('O/I') zum 100%igen Ausschalten
des Gerätes.
"
,
Der "Standby
Schalter befindet sich direkt unter dem
Hauptschalter.
Ist das Gerät in der Standby-Stellung, ist dies an der
leuchtenden roten LED (Abb. 4) erkennbar.
Fernbedienung : -
Die Fernbedienung funktioniert nur, wenn der
Hauptschalter auf 'I' (Abb.3) steht.
Die Fernbedienung auf einen Punkt links von der Mitte
richten (Siehe Abb. 4.)
Einschalten/Standby: Standby-Taste drücken. (Rote LED
brennt in Standby-Stellung)
Die Lautstärke kann mit der + und _Taste höher oder
niedriger eingestellt werden
Zum Auswechseln oder Einlegen der Batterien siehe
Abb.5
Instandhaltung
Das Glas kann regelmäßig mit einem weichen Tuch
gereinigt werden.
Auf keinen Fall aggressive Glasreiniger verwenden.
Anschlusswert
230V 50Hz 80VA
Leistungsaufnahme
Standby-Aufnahme
Gewährleistung und Service
Für Service und Garantie müssen Sie das Produkt auf der
Website
http://www.gdbservice.com/
anmelden.
Die Option Faber / elektrisch wählen und daraufhin
Opti-V Fire PGF10
Die Seriennummer des Gerätes finden Sie auf der
rechten Innenseite
über dem Glas. Ankaufrechnung aufheben, sie gilt als
Garantieschein.
Recycling
Für alle in der EU verkauften Elektrogeräte gilt, dass sie
am Ende der Lebensdauer wiederzuverwerten
sind.
Das Gerät bei einer lokalen Sammelstelle
entsorgen.
2
DE
0,04 KW
1 W

Advertisement

loading