Hinweise Zur Entsorgung - Duramaxx 10028066 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2.
Setzen Sie den Drainagekorb ins Gehäuse ein nachdem Sie entsprechendes Filtermedium einge-
legt haben. Setzen Sie den Deckel wieder auf und verschließen Sie mit den beiden Verschluss-
klappen (1 und 2).
3.
Ziehen Sie die Sicherheitskappe, um die Stutzen abzunehmen. Bringen Sie zunächst die Schläu-
che und die Aquarien-Seitigen Teile zusammen und verbinden Sie zum Schluss die Schläuche mit
den Pump-Stutzen.
Stecken Sie den Stutzen-Teil schließlich wieder an seinen Platz.
4.
Installieren Sie die Anlage wie in Abbildung 4 zu sehen. Achtung: Das gebogene Rohr (7) mit dem
Sprüh-Rohr (9) ist für den Filter-Ausgang vorgesehen! Das andere gebogene Rohr (13) ist zusam-
men mit dem Skimmer für den Filter-Eingang vorgesehen.
5.
Drücken Sie den blauen Knopf kräftig nach unten und lassen Sie ihn sofort wieder los. Beim Zu-
rückkommen zieht er Wasser in die Pumpe (falls alle Schläuche und Teile richtig und dicht mitein-
ander verbunden sind). Sobald die Wasserhöhe im Ausgangs-Rohr/-Schlauch der des Aquariums
entspricht, können Sie das Gerät an Ihren Hausstrom anschließen.
6.
Unter der transparenten Abdeckung fi nden Sie den Ein-/Ausschalter (sowie, bei 10028066, den
Schalter für die UV-Licht-Lampe.
Heben Sie vorsichtig den Deckel an und legen Sie ihn auf dem Kopf hin.
Lösen Sie die Schraube und nehmen Sie den Rahmen des Quartz-Zylinders heraus.
Drehen Sie den Zylinder langsam und vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn
vorsichtig heraus.
Ziehen Sie die alte Leuchtstoff röhre heraus und ersetzen Sie sie mit einer neuen.
Nutzen Sie auf jeden Fall ein baugleiches Modell.
Elektroaltgeräte
Befi ndet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re-
gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über
den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und
die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoff en zu verringern.
Der Hersteller dieses Produktes ist die CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
5
Das Leuchtmittel wechseln

Hinweise zur Entsorgung

Konformitätserklärung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1002806810028069

Table of Contents