Achtung; Hinweis; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Auspacken Des Gerätes - Profi Cook PC-UM 1207 Instruction Manual

Universal mixer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
• Das Gerät nur unter Aufsicht betreiben.
• Manipulieren Sie keine Sicherheitsschalter!
• Während des Betriebs dürfen sich niemals Gegenstände, wie
z. B. Löffel oder Schaber, in dem Mixgefäß befinden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum:
• Mixen von Flüssigkeiten
• Zerkleinern von mittelharten Lebensmitteln
• Zerschlagen von Eis
• Herstellen von Mehlen
Es ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Anwen-
dungsbereichen vorgesehen.
Der Kurzzeitbetrieb ist unbedingt zu beachten.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. Sie dürfen das
Gerät nicht für gewerbliche Zwecke einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden
führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungshinhalt unvollständig oder Be-
schädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler
zurück.

HINWEIS:

Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
befinden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
„Reinigung" beschrieben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente /
Lieferumfang
1 Verschluss der Nachfüllöffnung / Messbecher
2 Deckel Mixgefäß mit Nachfüllöffnung
3 Mixgefäß
4 Messerblock
5 Dichtungsring für den Messerblock
6 Schraubverschluss
7 Basisgerät mit Motor
8 Drehregler und Taste
6
PC-UM1207_IM
Ohne Abbildung
Dichtungsring für den Deckel

Montage

Mixgefäß
Stellen Sie das Mixgefäß auf das Motorgehäuse. Beachten
Sie die Symbole am Mixgefäß und am Motorgehäuse.
HINWEIS:
Das Mixgefäß passt in verschieden Stellungen auf das
Motorgehäuse. Aber nur wenn die beiden Dreiecke über-
einanderstehen, ist der Sicherheitsschalter geschlossen.
Deckel
1. Vergewissern Sie sich, dass der Dichtungsring am
Deckel angebracht ist.
2. Setzen Sie den Deckel so am Mixgefäß auf, dass sich
die Lasche des Deckels links neben der Ausgussöffnung
befindet.
3. Drücken Sie den Deckel fest auf das Mixgefäß. Er muss
das Mixgefäß dicht abschließen.
4. Drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn bis zum An-
schlag. Die Lasche des Deckels sitzt nun genau über
der Ausgussöffnung. Prüfen Sie, dass der Deckel fest
verriegelt ist.
5. Setzen Sie den Verschluss in die Nachfüllöffnung des
Deckels ein. Achten Sie dafür auf die Führungsnasen
am Verschluss. Drehen Sie den Verschluss bis zum An-
schlag im Uhrzeigersinn. Der Verschluss muss einrasten.
HINWEIS:
Der Verschluss der Nachfüllöffnung ist auch als Mess-
becher verwendbar.

Anwendungshinweise

ACHTUNG:

Das Glas kann bei zu hohen Temperaturen springen!
Füllen Sie keine Flüssigkeiten über 60 °C ein.
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste und ebene Oberflä-
che. Stellen Sie es so auf, dass es nicht kippen kann.
• Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn das Mixgefäß mit
dem Deckel geschlossen ist. Die Nachfüllöffnung im
Deckel muss ebenfalls geschlossen sein.
• Überfüllen Sie das Mixgefäß nicht! Sie können maximal
1,75 Liter einfüllen. Beachten Sie die Skala am Gefäß.
21.02.20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

501207

Table of Contents