Table Of Contents; Sicherheit; Bedeutung Des Benutzerhandbuchs; Gefahrensymbole - Parker Hiross ATT140 User Manual

Antares tandem dryer (50hz)
Hide thumbs Also See for ATT140:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inhaltsverzeichnis
1
1.1 Bedeutung des Benutzerhandbuchs ................................................1
1.2 Gefahrensymbole .............................................................................1
1.3 Sicherheitshinweise ..........................................................................1
1.4 Restgefährdungen ...........................................................................1
2
2.1 Transport ...........................................................................................2
2.2 Handling ...........................................................................................2
2.3 Kontrolle auf Transportschäden........................................................2
2.4 Lagerung ...........................................................................................2
3
3.1 Vorgehensweise ................................................................................2
3.2 Freiraum ............................................................................................2
3.3 Versionen ..........................................................................................2
3.4 Empfehlungen ...................................................................................2
3.5 Elektrischer Anschluss......................................................................2
3.6 Anschluss des Kondensatablaufs ....................................................2
3.7 Spülluftanschluss .............................................................................2
3.8 Anschluss des Luftablasses .............................................................2
3.9 Anschluss des Ölablasses vom Filter ...............................................2
4
4.1 Vorkontrollen .....................................................................................3
4.2 Einschalten .......................................................................................3
4.3 Betrieb ..............................................................................................3
4.4 Betrieb mit Taupunktregelung...........................................................3
4.5 Stopp ................................................................................................4
4.6 Sprache anwählen ............................................................................4
5
5.1 Bedienfeld .........................................................................................4
5.2 Betriebszustände ..............................................................................5
5.3 Abrufbare Seiten ...............................................................................5
5.4 Anzeige der Energieersparnis ...........................................................6
5.5 Fehler- und Warnmeldungen ............................................................7
6
6.1 Allgemeine Hinweise.........................................................................7
6.2 Kältemittel .........................................................................................7
6.3 Trocknungsmittel ..............................................................................7
6.4 Wartungsprogramm ..........................................................................7
6.5 Verschrottung ...................................................................................8
7
8
9
Anhang
9.1 Legende
9.2 Installationsplan
9.3 Technische Daten
9.4 Ersatzteilliste
9.5 Explosionszeichnung
9.6 Abmessungen
9.7 Kältekreislauf
9.8 Stromlaufplan
Deutsch
1

Sicherheit

1

1.1 Bedeutung des Benutzerhandbuchs

• Das Handbuch für die gesamte Lebensdauer der Maschine aufbe-
wahren.
• Lesen Sie das Handbuch, bevor Sie die Maschine in Betrieb neh-
2
men.
• Änderungen vorbehalten: nehmen Sie für aktuelle Informationen
immer das dem Trockner beiliegende Handbuch zur Hand.

1.2 Gefahrensymbole

!
2
Anweisungen zur Vermeidung von Personengefährdungen
Y
Anweisungen zur Vermeidung von Geräteschäden
Z
Rufen Sie einen erfahrenen und zugelassenen Techniker
,
Die Bedeutung der vorhandenen Symbole wird in Abschnitt
9.1 erläutert.

1.3 Sicherheitshinweise

3
!
Vor allen Wartungsarbeiten die Maschine vom Stromnetz trennen.
!
Das Handbuch richtet sich an den Benutzer und erläutert nur Ein-
griffe, die bei geschlossenen Verkleidungen ausführbar sind: dem Benut-
zer ist deren Ausbau untersagt; Arbeiten, die deren Entfernung erfordern,
dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden.
Y
4
Nicht die auf dem Typenschild angegebenen Einsatzgrenzen über-
schreiten.
!Y
Es obliegt dem Benutzer, Lasten zu vermeiden, die vom inter-
nen Ruhedruck abweichen. In Erdbebengebieten müssen für die Einheit
passende Schutzmaßnahmen vorgesehen werden.
7
!
Es ist Aufgabe des Benutzers, alle Aspekte der Installation des
Produktes zu analysieren, alle anwendbaren industriellen Sicherheits-
normen anzuwenden und alle Geräteanweisungen in dem vorliegenden
Benutzerhandbuch und in allen mit dem Gerät gelieferten Unterlagen
einzuhalten.
9
Der Umbau oder der Austausch von Bauteilen durch nicht autorisiertes
12
Personal und/oder der unsachgemäße Gebrauch des Gerätes entheben
den Hersteller jeder Haftung und führen zum Verfall der Garantie.
Der Hersteller ist von jeder aktuellen und zukünftigen Haftung für Perso-
nen-, Sach- und Geräteschäden freigestellt, die auf Nachlässigkeit der
Bediener, Missachtung der Anweisungen in dem vorliegenden Benutzer-
handbuch und der gültigen Sicherheitsvorschriften der Anlage zurück-
zuführen sind.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Schäden
durch Verschlechterung und/oder Änderungen der Verpackung.
Es obliegt dem Benutzer, sicherzustellen, dass die technischen Be-
schreibungen des Gerätes oder seiner Komponenten und/oder der Op-
tionen ausreichend für den korrekten und vorhersehbaren Gebrauch des
ATT140-340
Gerätes und seiner Komponenten sind.
!
ACHTUNG: Der Hersteller behält sich vor, die technischen
Daten der vorliegenden Veröffentlichung ohne Vorankündigung zu
ändern. Nehmen Sie für vollständige und aktuelle Informationen
immer das dem Trockner beiliegende Benutzerhandbuch zur Hand.

1.4 Restgefährdungen

Bei der Installation, Inbetriebnahme, Abschaltung und Wartung der Ma-
schine sind die Anweisungen in den technischen Geräteunterlagen strikt
einzuhalten; in jedem Fall ist jedes Vorgehen zu vermeiden, dass zu ei-
ner Gefahrensituation führt. Die Restrisiken, die beim Bau der Maschine
nicht beseitigt werden konnten, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Maschinen-
Restgefähr-
Art der Gefährdung
teil
dungen
Register des
Kleine
Berührung
Wärmetau-
Schnittwun-
schers
den
Ventilator-
Verletzun-
Einführung von
gen
Gegenständen durch
gitter
das Gitter während
des Ventilatorbe-
triebs
Im Gerätein-
Verbrennun-
Berührung
neren:
gen
Kompressor
und Drucklei-
tung
Im Gerätein-
Vergiftun-
Isolationsfehler der
neren:
gen, Strom-
Netzkabel vor der
schläge,
elektrischen Schalt-
Metallteile
ernsthafte
tafel des Gerätes.
und elektri-
Verbrennun-
Unter Spannung
sche Bauteile
gen
stehende Metallteile
Außerhalb
Vergiftun-
Brandgefahr durch
des Gerätes:
gen, Strom-
Kurzschluss oder
schläge,
Überhitzung der
Bereich um
ernsthafte
Netzleitung vor
die Maschine
Verbrennun-
der Schalttafel des
gen
Gerätes
Außerhalb
Verletzun-
Verlust von Trock-
des Gerätes:
gen
nungsmittel.
Mit Druckluft
Augen-,
Montagefehler, Brü-
betätigte
Körper- und
che durch Druckluft-
Komponen-
Gehörschä-
stöße, insbesondere
ten
den
beim Start
Vorsichtsmaßnahmen
Kontakt vermeiden,
Schutzhandschuhe
tragen
Keine Gegenstände
in das Ventilatorgitter
einführen oder darauf
ablegen
Kontakt vermeiden,
Schutzhandschuhe
tragen
Korrekter Schutz der
Netzleitung. Maximale
Sorgfalt bei der Erdung
der Metallteile
Kabelquerschnitt und
Absicherung der Netz-
leitung den gültigen
Normen anpassen
Den Bereich um das
Gerät sauber halten
Folgende Schutz-
ausrüstung tragen:
Gehörschutz, Schutz-
helm, Schutzbrille,
Arbeitskleidung und
-schuhe.
1 / 14

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Att260Att340

Table of Contents