IKEA HW400 Manual page 18

Hide thumbs Also See for HW400:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
Fettfilter
Der Fettfilter besteht aus Metall und ist
unbegrenzt haltbar. Sie sollten den Fettfilter
einmal pro Monat reinigen, entweder
von Hand oder im Geschirrspüler (bei
Niedrigtemperatur und im Schnellspülgang).
Wird er im Geschirrspüler gespült, wird
sein Aussehen matt. Dies beeinträchtigt die
Leistung jedoch in keiner Weise.
Den Filter zum Ausbau am Griff
herausziehen. Nach dem Spülen und
Trocknen setzen Sie den Filter wieder ein.
Einbau oder Austausch des
Aktivkohlefilters
Der Aktivkohlefilter kann weder gewaschen
noch regeniert werden.
Er sollte alle 4 Monate ersetzt werden.
1. Trennen Sie die Abzugshaube vom
Stromnetz.
2. Entfernen Sie die Fettfilter.
3. Wenn die Aktivkohlefilter bereits
vorhanden sind (zwei Filter montiert,
sie decken die Schutzgitter über dem
Motorantrieb) und ersetzt werden
müssen, drehen Sie den mittleren Griff
zur Entriegelung der Filter nach links.
Austausch der Lampen
1. Trennen Sie die Abzugshaube vom
Stromnetz.
2. Führen Sie einen kleinen
Flachschraubenzieher an der mit drei
Punkten markierten Stelle ein und lösen Sie
mit leichtem Druck die Lampenabdeckung.
3. Ziehen Sie die defekte Lampe heraus
und setzen Sie eine neue ein.
4 Bringen Sie die Abdeckung wieder an
(Schnappverschluss).
Wichtig: Verwenden Sie ausschließlich
Halogenlampen mit max. 20 W - G4.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Framtid

Table of Contents