Velleman DVR4MQA Manual page 80

Digital 4-channel recorder
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2. Wenn MOTION RECORD ausgeschaltet ist, erscheint das
Aufnahme-Modus ist, wird die Abtastfrequenz angepasst.
7) TAG / START / ENDE
Zum Einstellen von TAG und START- und ENDzeit für Aufnahme ausgelöst durch Bewegung.
j) DISPLAY
Drücken Sie MENU und drücken Sie ▲oder ▼um 'DISPLAY' zu öffnen (siehe Abb.
rechts).
Drücken Sie ENTER um das Display-Menü zu öffnen. Der Schirm unten wird erscheinen.
1) TITEL-DISPLAY (Title Display)
Bestimmen Sie, ob der Titel des Kanals auf dem Schirm erscheinen soll oder nicht.
2) OSD-FARBE (OSD-Colour)
Stellen Sie die OSD-Farbe ein: GELB, WEIß, GRÜN, SCHWARZ, BLAU, ROT, ROSA oder CYAN.
3) AUSFALL-SCHIRM (Loss Screen)
Wählen Sie eine Farbe für den Schirm wenn es kein Bild gibt (GRÜN, SCHWARZ oder BLAU) oder behalten Sie das
letzte Bild.
4) ZEITPOSITION (Time Position)
Bestimmen Sie die Position des Zeitdisplays auf dem Monitor. NORMAL oder ZENTRIERT.
k) Fernsteuerungsprotokoll: Konfiguration (Remote Protocol)
Drücken Sie die MENU-Taste und auf ▲oder ▼um 'REMOTE' zu öffnen (siehe Abb.
rechts).
Drücken Sie ENTER um das Menü zu öffnen.
Dieser Schirm wird erscheinen:
1) FERNSTEUERUNGSMODUS (Remote Mode)
Stellen Sie das Fernsteuerungsprotokoll für die Verbindung mit einem Computer, RS-232
oder RS-485 ein.
2) ÜBERTRAGUNGSRATE (Baud rate)
Stellen Sie die Übertragungsrate ein: 115200 / 57600 / 19200 / 9600 / 4800 / 3600 / 2400 / 1200
3) ID
Sie können das RS232-Fernsteuerungsprotokoll verwenden um mehrere DVR4MQAs zu steuern. Stellen Sie die ID-
Nummer von 000 bis 255 ein.
DVR4MQA
(DISPLAY)
TITLE DISPLAY
OSD COLOR
LOSS SCREEN
TIME POSITION
REMOTE MODE
BAUD RATE
ID
- 80 -
Symbol noch immer und wenn der DVR4MQA in
YES
YELLOW
GREEN
NORMAL
(REMOTE)
RS-485
(MENU)
TIMER
CAMERA
RECORD
ALARM
DWELL
PIP
MOTION
DISPLAY
REMOTE
USER
SYSTEM
EVENT
(MENU)
TIMER
CAMERA
RECORD
ALARM
DWELL
PIP
MOTION
DISPLAY
9600
REMOTE
255
USER
SYSTEM
EVENT
VELLEMAN

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents