Arbeiten Mit Der Heckenschere; Reinigung, Wartung Und Instandhaltung - Levita HT 500 Operating And Maintenance Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ANLASEN
Vor der Benutzung der Schere nehmen Sie die Schutzdeckung (1) der Messer ab.
Schließen das Gerät zu dem Stromnetz mit dem Verlängerungskabel. Nutzen Sie dazu die Zugentlastung an
dem hinteren Griff aus, in dem Sie das Kabel abfangen. (Abb. 4).
Gleichfalls drücken Sie den EIN/AUS-Schalter an dem Hauptgriff (5) und an dem vorderen Griff (4). Jetzt können
Sie mit der Schere arbeiten (Abb. 1, 2, 3).
Lassen Sie zum Ausschalten einen der Schalter (4) oder (5) los.
Die Schneidstangenbremse stoppt die Bewegung der Klingen sofort innerhalb von 0,5 s. Eine schwache
Funkenbildung im Lüftungsbereich des Motors ist normal und stellt keine Gefahr für Sie oder die Heckenschere
dar.

ARBEITEN MIT DER HECKENSCHERE

Vor der Benutzung der Heckenschere entfernen Sie erstens die Zweige, welchen den Durchmesser größer als
16 mm haben, benutzen Sie dazu die herkömmliche Gärtnerscheren oder die Säge.
Halten Sie die Heckenschere mit beiden Händen und in dem sicheren Abstand ab ihrem Körper. Das
Verlängerungskabel aufhängen Sie Ihnen über Ihre Achsel, um es bei der Arbeit immer hinter Ihnen zu bleiben.
Nie legen Sie das Kabel auf den Heckenzaun, es könnte von den Messern abgefangen sein. Mit der Schere
können Sie die Zweige bis zu der höchste Dicke (dem höchsten Durchmesser) von 16 mm scheren. Bei der
Näherung der Schere zu den Zweigen gehen Sie die Schnittlinie geradeaus vor. Erstens nehmen Sie den
vertikalen Schnitt an bei den Seiten des Heckenzauns vor, dann erst den horizontalen Schnitt an der oberen
Seite des Heckenzauns. Zum Erreichen der perfekten Form empfehlen wir, das Scheren in der Richtung nach
oben in der Wuchsrichtung vorzunehmen. Falls es von oben nach unten vorgegangen würde, die dünneren
Zweigen würden in den Richtung nach außen geneigt und in dem Zaun die Lücken oder weniger dichten Stellen
geblieben würden.
Um den ebenen Schnitt an dem oberen Teil des Heckenzauns zu erzielen, ziehen Sie in der gewünschten Höhe
eine Schnur die ganze Länge des Zauns entlang ein.
Passen Sie darauf, um nicht die fremden Gegenstände, wie z. B. die metallischen Drähte oder den Drahtzaun
usw., durchzuschneiden, welche wahrscheinlich die Messer oder den Scherenantrieb beschädigen könnten.
Falls die Messer im Verlauf der Arbeit mit einem Gegenstand verstopft oder blockiert würden, schalten Sie die
Schere sofort aus und ziehen Sie den Stecker des Kabels aus der Steckdose aus. Erst dann können Sie das
Werkzeug von den Unreinigkeiten befreien.
Geeigneter Zeitraum für das Scheren der Heckenzäune:
Das Scheren der Heckenzäune aus den blätterigen Sträuchern wird im Juni und im Oktober empfohlen.
Das Scheren der Heckenzäune aus den Koniferen wird im April und im August empfohlen.
Die Nadel- und anderen Reisigen, welche schnell wachsen, scheren Sie jeden 6 Wochen, von dem Mai
beginnend.

REINIGUNG, WARTUNG UND INSTANDHALTUNG

Vorher, als Sie die Wartung und/oder Instandhaltung vornehmen werden, trennen Sie die Schere ab der
Stromquelle.
Anmerkung: Für die Versicherung der langen und zuverlässigen Benutzung des Produkts nehmen Sie die weiter
genannten Tätigkeiten der Wartung und Instandhaltung in den regelmäßigen Zeitabständen.
Die Heckenschere regelmäßig visuell überprüfen und die Fehler und Störungen feststellen, wie
z. B. die abgetrennte, lockere oder beschädigte Messerleiste, die lockeren Verbindungen oder abgenutzten bzw.
beschädigten Teile.
Überprüfen Sie, ob die Abdeckungen und Schutzeinrichtungen nicht beschädigt sind und ob sie richtig befestigt
sind. Die benötigten Reparaturen oder die Wartung und/oder Instandhaltung sind noch vor der weiteren
Benutzung der Schere vorzunehmen.
DE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ht 550

Table of Contents