Wartung Und Pflege; Vorsichtsmaßregeln Und Hinweise - Hotpoint 4D Series Operating Instructions Manual

Refrigerator/freezer combination
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26

Wartung und Pflege

Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Bei Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen muss das Gerät vom
Stromnetz getrennt werden:
1. Drehen Sie den Schalter GEFRIERZONE auf OFF,
2. und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
! Wird dies nicht befolgt, ertönt das Warnsignal. Dieser Warnton
ist kein Zeichen für eine eventuelle Störung. Um die normale
Betriebsweise wieder herzustellen, drehen Sie den Schalter
GEFRIERZONE auf den gewünschten Wert. Um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen, verfahren Sie gemäß der Punke 1 und 2.
Reinigung Ihres Gerätes
• Das Gehäuse des Gerätes, außen und innen, sowie die
Türdichtungen können mit einem mit Wasser und Bikarbonat
oder einer milden Spüllauge getränkten Schwamm gereinigt
werden. Vermeiden Sie Löse-, Scheuer-, Bleichmittel oder
Ammoniak.
• Das Zubehör kann herausgenommen und in einer warmen
Spüllauge gereinigt werden. Anschließend sorgfältig
klarspülen und trockenreiben.
• Auf der Geräterückseite könnte sich Staub ablagern. Dieser
kann vorsichtig mit dem langen Rohrstutzen des auf eine
geringe Leistung eingestellten Staubsaugers entfernt werden,
jedoch nicht ohne das Kühlgerät vom Stromnetz getrennt zu
haben.
• Bei der Reinigung der Führungsschienen der Schubladen im
Tiefkühlgerät kann es vorkommen, dass der
Schließmechanismus der Schubladen deaktiviert wird. Um ihn
zu reaktivieren, brauchen Sie nur die Schublade etwas
kräftiger zu schließen.
Vermeidung von Schimmelpilz- und
Geruchsbildung
• Das Gerät wurde mit hygienischen Materialien gefertigt, die
keine Gerüche übertragen. Um diese Eigenschaft nicht zu
verlieren, sind die Lebensmittel stets gut verschlossen bzw.
verpackt zu lagern. Hierdurch wird auch die Bildung von
Flecken vermieden.
• Soll das Gerät für längere Zeit stillgelegt werden, reinigen Sie
den Innenraum und lassen Sie die Gerätetür offenstehen.
Funktion Holiday
Während Ihrer Ferienzeit ist es nicht erforderlich, das Gerät
abzuschalten. Es ist mit einer Funktion ausgestattet, die es
ermöglicht, bei niedrigstem Stromverbrauch eine
Kühlzonentemperatur von ungefähr +15°C zu halten (praktisch
auch zur Aufbewahrung Ihrer Kosmetik und Schminksachen), die
Gefrierzone läuft auf der zur Konservierung des Gefrierguts
erforderlichen Minimumeinstellung weiter.
Aktivierung der Funktion:
Drehen Sie den Schalter KÜHLZONE auf
Ein doppelter, kurzer Signalton bestätigt die Aktivierung, die
Deaktivierung dagegen wird durch einen einzelnen Signalton
angezeigt.
Funktion Optimization Energy Saving
Zur Optimierung des Energieverbrauchs bei gleicher
Kühlleistung des Geräts kann die Funktion Optimization Energy
Saving aktiviert werden. Mit dieser Funktion ist eine maximale
Energieeinsparung möglich. Zur Aktivierung der Funktion werden
die Schalter auf "I CARE" gestellt und die Taste Super Freeze für
mindestens 3 Sekunden gedrückt gehalten; die Kontrollleuchte
Super Freeze beginnt zu blinken und zeigt so die erfolgte
Aktivierung an.
Die Funktion Optimization Energy Saving kann durch erneutes
Drücken der Taste Super Freeze wieder ausgeschaltet werden.
Die entsprechende Kontrollleuchte hört auf zu blinken und zeigt
so die Wiederherstellung der ursprünglichen Einstellungen an.
In feuchten Räumen kann bei aktivierter Funktion Optimization
Energy Saving eine leichte Kondenswasserbildung an den
Türen auftreten; sobald jedoch die Funktion wieder abgeschaltet
wird, stellen sich die Standardbedingungen des Produkts wieder
ein.
Lampenaustausch
Zum Austausch der Lampe der Kühlzonenbeleuchtung muss der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden. Öffnen Sie die
Lampenabdeckung. (siehe Abbildung) und ersetzen Sie die
Lampe durch eine neue gleicher Leistung und Bauform (nicht
höher als 10 Watt, 15 Watt oder 25 Watt).
Vorsichtsmaßregeln und
Hinweise
! Das Gerät wurde nach den strengsten internationalen
Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende
Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten
aufmerksam gelesen werden.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
-73/23/EWG vom 19.02.73 (Niederspannung) und nachfolgenden
Änderungen
- 89/336/EWG vom 03.05.89 (elektromagnetische Verträglichkeit)
und nachfolgenden Änderungen.
- 2002/96/CE.
Allgemeine Sicherheit
• Dieses Gerät ist für den nicht professionellen Einsatz im
privaten Haushalt bestimmt.
• Das Gerät ist zum Kühlen und Einfrieren von Lebensmitteln zu
verwenden, und nur von Erwachsenen gemäß den Hinweisen
der vorliegenden Gebrauchsanleitungen zu benutzen.
• Der Kühl-/ und Gefrierkombi darf nicht im Freien aufgestellt
( siehe Abbildung ).
werden, auch nicht, wenn es sich um einen geschützten Platz
handelt. Es ist gefährlich, das Gerät Gewittern und Unwettern
auszusetzen.
• Berühren Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß sind, und auch
nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen.
• Berühren Sie nicht den Rückwandverdampfer:
es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie den Gerätestecker nicht am Netzkabel aus der
Steckdose, sondern nur am Stecker selbst.
• Vor allen Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen muss der
Netzstecker gezogen werden. Es genügt nicht, den
TEMPERATURSCHALTER auf Position OFF (Gerät
ausgeschaltet) zu drehen, um jeglichen Stromkontakt
auszuschließen.
2
1
D
37

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4da series4daa series4daaa series

Table of Contents