Der Einkaufskorb; Pflegehinweise - Eichhorn ESBJERG Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DER EINKAUFSKORB

Im Achsbereich Ihres Kinderwagens befindet sich ein
Einkaufskorb/Ablage aus Metall, er kann abgenommen und
gereinigt werden.
Platzieren Sie schwere Gegenstände stets in der Mitte des
Korbs, da der Kinderwagen ansonsten instabil werden
kann.
HINWEIS: Die Maximalbelastung des Einkaufskorbs
beträgt maximal 5 kg.
PFLEGE UND WARTUNG
• Verwenden Sie im Bedarfsfall nur Originalersatzteile des Herstellers.
• Um die Lebensdauer des Kinderwagengestells zu verlängern, reinigen Sie alle beweglichen Teile und
Radachsen regelmäßig und schmieren Sie diese mindestens einmal im Monat mit säurefreiem Öl.
• Benutzen Sie Ihren Kinderwagen bei Regen mit einem entsprechenden Schutzbezug.
• Ihr Kinderwagen ist nass geworden? Kein Problem:
-
Wischen Sie das Kinderwagengestell mit einem weichen Tuch ab, um Rostbildung zu
vermeiden.
-
Lassen Sie das Verdeck im aufgespannten Zustand trocknen, um der Bildung von
Nässeflecken/Stockflecken entgegenzuwirken.
• Lassen Sie den Kinderwagen nicht über längere Zeit in starkem Sonnenlicht stehen, dies kann zu
einem frühzeitiges Ausbleichen des Stoffes führen.
• Um Schimmel und Feuchtigkeit im Kinderwagen zu vermeiden, sollten Matratzen und Bettwäsche
nicht im Freien aufbewahrt werden.
• Regelmäßiges Auslüften der Stoffteile wirkt Schimmel und Feuchtigkeit im Kinderwagen entgegen.
• Der Bezug der Matratze kann zwecks Wäsche abgenommen werden.
• Stoffteile und Matratze des Kinderwagens sind bei 30° waschbar (außer das Verdeck, hier erfolgt die
Reinigung mit einem feuchten Schwamm oder Tuch in Verbindung mit einem milden Reiniger).
• Alle Stoffteile sind nach der Reinigung im Liegen zu trocknen (das Verdeck bitte im aufgespannten
Zustand abtrocknen lassen).
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents