Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Laufband/Treadmill
LB 600
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for home use in accordance with the instructions in this user manual.
Read it carefully before using the appliance and keep the manual for future use.
DE
Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB
User manual (page 33)
1
Art. F-57106

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LB 600 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Fuel LB 600

  • Page 1 Laufband/Treadmill LB 600 Benutzerhandbuch (Seite 2) User manual (page 33) Art. F-57106 WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE............. MONTAGEANLEITUNG................ZUSAMMENKLAPPEN & TRANSPORT............ 11 COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG..........12 BENUTZUNG EINES BRUSTGURTES............17 DIE BEDEUTUNG DER HERZFREQUENZ..........18 ALLGEMEINE WARTUNG................. 20 FEHLERMELDUNGEN................23 ENGINEERING-MODUS................24 VERWENDUNG DER X-TERRA APP............24 EXPLOSIONSZEICHNUNG............... 25 TEILELISTE....................26 TECHNISCHE DATEN................29 ENTSORGUNG..................29 STRETCHING.....................
  • Page 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der Benutzung von Trainings- bzw. Elektrogeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie diese entsprechend. ACHTUNG! Trennen Sie die Stromzufuhr nach der Benutzung und vor der Reinigung des Gerätes, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
  • Page 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden...
  • Page 5 WICHTIGE HINWEISE ZUM ELEKTROANSCHLUSS WARNUNG! Verwenden Sie dieses Laufband NIEMALS mit einer Steckdose mit Fehlerstromschutzschalter (RCD). Wie bei jedem Fitnessgerät mit großem Motor kommt es häufig zum Auslösen des RCD. Führen Sie das Stromkabel nicht entlang der beweglichen Teile des Laufbands, einschließlich des Hebemechanismus und der Transporträder. Nehmen Sie keine Wartungen oder Einstellungen vor, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind.
  • Page 6 WARNUNG! Bedienen Sie dieses Laufband NIEMALS ohne vorher die Bedien- und Sicherheitshinweise sorgfältig gelesen zu haben. Beachten Sie, dass Veränderungen der Geschwindigkeit nicht sofort erfolgen. Stellen Sie Ihre gewünschte Geschwindigkeit am Computer ein – dieser wird die Geschwindigkeit stufenweise verändern. Nutzen Sie Ihr Laufband NIEMALS während eines Gewitters.
  • Page 7: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Checkliste: # 80. Ø8 × 1.5T 99. 5/16" ×1/2" # 100. Ø5/16" × Ø18 × 1.5T Sprengring (4 St.) Schraube (8 St.) Unterlegscheibe (8 St.) # 104. Schmiermittel # 125. 5/16" ×3/4" (1 Packung) Schraube (8 St.) # 90. Maulschlüssel 13“ (1 St.) # 44.
  • Page 8 Schritt 1: Entnehmen Sie den Artikel dem Karton und stellen Sie ihn auf einen flachen, ebenen Untergrund. Schritt 2: Schließen Sie das Computerkabel (mittlerer Teil) (54) an das Computerkabel (unterer Teil) (55) an. Setzen Sie die rechte und linke Stützstrebe (4 und 5) vorsichtig in die Rahmenbasis (2) ein und befestigen Sie diese mit 8 Sechskantschrauben (99) und 8 Unterlegscheiben (100).
  • Page 9 Schritt 3: Schließen Sie das Computerkabel (mittlerer Teil) (54) an das Computerkabel (oberer Teil) (53) Das Temposchalterkabel (114) muss nun an den Tempo-/Handpulskabelanschluss (28) angeschlossen werden. Verbinden Sie dann das Neigungskabel (115) mit dem Neigungs-/Handpulskabelanschluss (29). Montieren Sie die Computereinheit (21) dann auf der rechten und linken Stützstrebe (4 und 5) mit 4 Schrauben (125) und 4 Unterlegscheiben (80).
  • Page 10 Schritt 4: Montieren Sie die die Querstrebe (9) wie abgebildet an der rechten und linken Stützstrebe (4 und 5) mit 4 Schrauben (125). ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben nach der Installation fest angezogen sind.
  • Page 11: Zusammenklappen & Transport

    ZUSAMMENKLAPPEN & TRANSPORT AUSKLAPPEN Ziehen Sie den Verriegelungsknopf, erfassen Sie das Laufdeck und führen Sie es langsam bis auf den Boden herunter (siehe Abb. 1 / 2). ZUSAMMENKLAPPEN Ziehen Sie den Verriegelungsknopf mit der rechten Hand und heben Sie das Laufdeck mit der linken Hand auf ca.
  • Page 12: Computer-Bedienungsanleitung

    COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG EINSCHALTEN Schalten Sie das Laufband ein, indem Sie es an eine geeignete Steckdose anschließen und dann den Netzschalter an der Vorderseite des Laufbands unter der Motorhaube einschalten. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsclip korrekt installiert ist, da sich das Laufband ohne ihn nicht einschalten lässt. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, erscheint eine Meldung, welche die aktuelle Softwareversion anzeigt.
  • Page 13 Funktionen Pause / Stopp / Reset Wenn das Laufband läuft, können Sie die START/STOP-Taste einmal drücken, um eine Pause einzulegen. Dadurch wird das Laufband langsam bis zum Stillstand abgebremst. Die Neigung geht auf null Prozent. Die Zeit-, Distanz- und Kalorienmessungen werden ebenfalls angehalten. Um Ihr Training fortzusetzen, drücken Sie erneut die START/STOP -Taste.
  • Page 14 Gerät ausschalten 1. Entfernen Sie den Sicherheitsclip. 2. Schalten Sie den Hauptschalter an der Vorderseite des Laufbands unter der Motorabdeckung aus. Anmerkung: Lassen Sie den Sicherheitsclips niemals auf dem Gerät. Schalten Sie das Laufband immer aus und entfernen Sie den Sicherheitsclip. Programmbedienung Manueller Modus Wählen “Manual”...
  • Page 15 HRC (Heart Rate Control / Herzratenkontrolliertes Training) 1. Wählen Sie “HRC” aus und drücken Sie ENTER. 2. Es erscheint ”Adjust age, Age> 35”. Stellen Sie Ihr Alter ein und drücken Sie ENTER. 3. Es erscheint ”Adjust weight. Weight> 70. Stellen Sie Ihr Gewicht ein und drücken Sie ENTER. 4.
  • Page 16 Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung Tempo Steigung...
  • Page 17: Benutzung Eines Brustgurtes

    Benutzung eines Brustgurtes Die Benutzung eines (optionalen) kompatiblen Brustgurtes mit diesem Gerät ist möglich. Beachten Sie hierzu die Anweisungen des Brustgurtes. Grundsätzlich kann die Verbindung so hergestellt werden: Befestigen Sie den Sender mit dem Knopfverschluss am Gummiband. Ziehen Sie das Band so fest wie möglich an. Es sollte aber nicht zu fest und noch bequem sitzen.
  • Page 18: Die Bedeutung Der Herzfrequenz

    Die Bedeutung der Herzfrequenz Das alte Motto „ohne Schweiß kein Preis“ ist ein Mythos, der längst abgelöst wurde von den Vorteilen eines angenehmen Trainings. Ein Großteil dieses Erfolgs ist der Verwendung von Herzfrequenzmessern zuzuschreiben. Bei korrekter Verwendung eines Herzfrequenzmessers stellen viele Menschen fest, dass ihre bisherige Trainingsintensität entweder zu hoch oder zu niedrig war und das Training viel mehr Spaß...
  • Page 19 Subjektive Beurteilung der Anstrengung Ihre Herzfrequenz ist ein wichtiger Aspekt, Sie sollten jedoch ebenso auf die Signale Ihres Körpers achten. Die Intensität Ihres Trainings hängt von mehr Faktoren ab, als nur von Ihrer Herzfrequenz. Ihr Stressniveau, Ihre körperliche und emotionale Gesundheit, die Temperatur, Feuchtigkeit und Tageszeit sowie der Zeitpunkt und die Art Ihrer letzten Mahlzeit haben Einfluss auf Ihre empfohlene Trainingsintensität.
  • Page 20: Allgemeine Wartung

    ALLGEMEINE WARTUNG WARNUNG Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig Schäden und Verschleiß geprüft wird. Ersetzen Sie defekte Komponenten sofort und benutzen Sie das Gerät bis zur Instandsetzung nicht weiter. Diese Teile sind besonders anfällig für Abnutzung: Keilriemen, PU-Rollen, Lager, Andruckrollen, Computerpanel, Laufgurt.
  • Page 21 LAUFBAND ZENTRIEREN Das Gerät ist so konstruiert, dass das Laufband während des Gebrauchs zentriert verläuft. Es ist normal, dass es trotzdem während des Gebrauchs zu einer Wanderung des Bandes kommt, auch z. B. abhängig von der Gangart des Benutzers. Bewegt sich der Gurt während der Benutzung jedoch sehr stark in Richtung einer Seite, sind Anpassungen erforderlich.
  • Page 22 Netzkabel Prüfung des Netzkabels auf Unversehrtheit, um Stromschläge oder Beschädigungen zu verhindern. Computerbedienung Prüfung der Computerfunktionen auf einwandfreie Funktion. Notbremse bzw. Not-Aus (sofern vorhanden) Ist ein Notbremssystem vorhanden, muss dieses auf korrekte Funktion geprüft werden. Handpuls Starten Sie das Gerät mit der Schnellstartfunktion, fassen Sie die Handpulssensoren an und prüfen Sie, ob der Puls korrekt dargestellt wird.
  • Page 23: Fehlermeldungen

    Schmierung. Eine Tube Schmiermittel ist im Lieferumfang des Gerätes enthalten. Weitere Schmiermittel können direkt bei einem autorisierten FUEL Händler bestellt werden. Auf dem Markt sind verschiedene Schmiermittelsets erhältlich. Die Schmierung des Decks in regelmäßigen Abständen (ca. alle 90 Stunden bzw. alle 300 km –...
  • Page 24: Engineering-Modus

    Engineering-Modus Entfernen Sie zuerst den Sicherheitsclip, halten Sie die Program-Taste gedrückt und ersetzen Sie gleichzeitig den Sicherheitsclip wieder. Der Computer geht in den Kalibrierungsmodus über. 1. Rollendurchmesser (Standard: 60) einstellen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um zu bestätigen und zum nächsten Punkt zu gelangen. 2.
  • Page 25: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 26: Teileliste

    TEILELISTE Teil Nr. Teil-Beschreibung Menge Hauptrahmen Basisrahmen Steigungsrahmen Rechte Stützstrebe Linke Stützstrebe Computerstütze Äußere Führung Innere Führung Querstrebe Neigungsmotor Antriebsriemen Motorhalterung Motor Laufband Laufdeck Vordere Walzeneinheit Hintere Walze Querverstrebung Sicherungsstift Computereinheit 21~1 Obere Abdeckung 21~2 Äußere Abdeckung 21~3 Vordere Innenabdeckung 21~4 Interface-Platine 21~5...
  • Page 27 Teil Nr. Teil-Beschreibung Menge 21~30 Ø22.2_ Konsolenbügel-Anker 21~31 Ø32_ Konsolenbügel-Anker 21~32 Ventilatoreinheit 21~33 250m/m_Sicherheitsschalterkabel 21~34 HR Empfänger 21~35 100m/m_Verbindungskabel Endkappe PVC-Handgriff Obere Motorabdeckung Justierbasis, Links Justierbasis, Rechts Tempo-/Handpulskabelanschluss Neigungs-/Handpulskabelanschluss Sicherung Ein-/Aus-Schalter Ø48 × 18L_Transportrolle Handgriff-Endkappe M8 × Ø30 × 35L_Puffer Fußschiene Anker für Motorabdeckung ø30 ×...
  • Page 28 Teil Nr. Teil-Beschreibung Menge Untere Motorabdeckung 5/16" × 1/2" Schraube 5 × 16m/m_Schraube 3.5 × 12m/m_Schraube 1/2" × 8T_Mutter 3/8" × 7T_Mutter 5/16" × 7T Mutter M8 × 7T_Mutter Ø10 × 2.0T_Sprengring Ø8 × 1.5T_Sprengring Ø5 × 1.5T_Sprengring Ø19 × Ø10 × 1.5T_Unterlegscheibe Ø25 ×...
  • Page 29: Technische Daten

    Ø14m/m_Schraubenkappe Ø19m/m_Schraubenkappe TECHNISCHE DATEN Cardiofitness GmbH & Co. KG, Importeur / Inverkehrbringer Friedrich-Ebert-Str. 75, 51429 Bergisch-Gladbach Artikel F-57106 LB 600 Max. Benutzergewicht 150 kg (330 lb.) Standard / Norm EN ISO 20957-1 / EN 957-6 Nennspannung A/C 230V Herkunftsland Made in China ENTSORGUNG Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
  • Page 30: Stretching

    Stretching Wir empfehlen, vor und nach dem Training einige Stretchingübungen auszuführen, um Verletzungen vorzubeugen: Übung 1: Dehnung der Wadenmuskulatur und der Beinbeuger (Gastrocnemius und Biceps femoris) Stellen Sie sich gerade hin mit den Füßen etwa schulterbreit auseinander. Beugen Sie sich nun in der Hüfte nach vorn unten und versuchen Sie dabei mit den Händen so nah wie möglich an Ihre Füße zu kommen (Fortgeschrittene können die Füße ohne Schmerzen berühren).
  • Page 31: Garantie

    GARANTIE Eingeschränkte Herstellergarantie Cardiofitness GmbH & Co. KG gewährt bei Verwendung im Haushalt auf alle Teile eine Garantie für die untenstehende Zeitspanne ab dem Kaufdatum, wie im Kaufbeleg angegeben, oder, bei Lieferung ab Lieferdatum. Die Pflichten von Cardiofitness GmbH & Co. KG umfassen die Lieferung neuer oder aufbereiteter Teile nach Wahl von Cardiofitness GmbH &...
  • Page 32 6. Produkte, die als Ausstellungsstücke in Geschäften verwendet werden. 7. DIESE GARANTIE ERSETZT AUSDRÜCKLICH ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DEN GARANTIEN FÜR ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND/ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. KUNDENDIENST Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf. Vierundzwanzig (24) Monate ab dem Lieferdatum stellen die Garantiezeit dar, falls Serviceleistungen benötigt werden.
  • Page 33 CONTENTS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS............34 ASSEMBLY INSTRUCTIONS................ 38 FOLDING & TRANSPORTATION..............42 COMPUTER OPERATION................43 USING A CHEST BELT.................. 48 HEART RATE TRAINING................49 GENERAL MAINTENANCE................51 ERROR MESSAGES..................54 ENGINEERING MODE.................. 54 USING THE X-TERRA APP................55 EXPLODED VIEW..................56 PARTS LIST....................
  • Page 34: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS This device is designed for optimum safety. Nevertheless, certain precautions need to be observed when using training or electronical devices. Read and observe all instructions before using this device. ATTENTION Disconnect the power supply after use and before any cleaning action to reduce the risk of electric shock! WARNING! To reduce the risk of burns, fire, electric shock, errors and personal injury, observe the following...
  • Page 35 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS This device is not designed to be used by persons with limited physical, sensory or • mental abilities, or by persons with insufficient experience and/or knowledge. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with •...
  • Page 36 IMPORTANT ELECTRICAL INFORMATION WARNING! NEVER use a ground fault circuit interrupt (GFCI / RCD) wall outlet with this treadmill. As with any appliance with a large motor, the GFCI will trip often. Route the power cord away from any moving part of the treadmill including the elevation mechanism and transport wheels. Do not attempt any servicing or adjustments other than those described in this manual.
  • Page 37 WARNING! • NEVER operate this treadmill without reading and completely understanding the instructions for use and the safety instructions. • Understand that changes in speed and incline do not occur immediately. Set your desired speed on the computer console and release the adjustment key. The computer will change the speed gradually only.
  • Page 38: Assembly Instructions

    ASSEMBLY INSTRUCTIONS Checklist: # 100. Ø5/16" × Ø18 × 1.5T # 80. Ø8 × 1.5T 99. 5/16" ×1/2" Split Washer (4pcs) Hex Head Bolt (8pcs) Flat Washer (8pcs) # 104. Lubricant (1pc) # 125. 5/16" ×3/4" Button Head Socket Bolt (8pcs) # 90.
  • Page 39 Step 1: Remove the device from carton and put it on a flat and level floor. Step 2: Connect Computer Cable (middle part) (54) to Computer Cable (lower part) (55). Insert Right and Left Uprights (4 and 5) carefully into Frame Base (2) and fix them with 8 pcs of Hex Head Bolts (99) and 8 pcs of Flat Washers (100).
  • Page 40 Step 3: 1. Connect Computer Cable (middle part) (54) to Computer Cable (upper part) (53). 2. Connect the Speed Adjustment Switch W/Cable (upper part) (114) to Speed/Hand Pulse Complex (28). 3. Connect the Incline Adjustment Switch W/Cable (upper part) (115) to Incline/Hand Pulse Complex (29).
  • Page 41 Step 4: Install Handrail Support (9) between left and right Uprights (5 and 4) with the help of 4 pcs Button Head Socket Bolts (125). ATTENTION! Make sure all screws are all firmly tightened after all parts have been installed.
  • Page 42: Folding & Transportation

    FOLDING & TRANSPORTATION  UNFOLDING Pull locking knob and hold running deck and lower down to the floor. (see figures 1 / 2)  FOLDING Pull the locking knob with right hand and lift the running deck with the left hand to approx. 30 cm height.
  • Page 43: Computer Operation

    COMPUTER OPERATION Power Up Power the treadmill on by plugging it into an appropriate wall outlet, then turn on the power switch located at the front of the treadmill below the motor hood. Ensure that the Safety Key is installed, as the treadmill will not power on without it.
  • Page 44 Functions Pause / Stop / Reset 1. When the treadmill is running, you may press the Start/Stop key once to pause. This will slowly decelerate the tread-belt to a stop. The incline will go to zero percent. The Time, Distance and Calorie readings will also stop.
  • Page 45 To Turn Treadmill Off 1. Remove Safety Key. 2. Turn of the main switch on the front of the treadmill, below the motor cover. Note: Do not leave in Safety Key on treadmill when not in use. Always turn off machine. Program Operation Manual Program 1.
  • Page 46 HRC (Heart Rate Control) 1. Select HRC via the Program key then press Enter. 2. The console displays ”Adjust age, Age> 35”. Press ENTER after age has been adjusted. 3. The console displays ”Adjust weight. Weight> 70. Press ENTER after weight has been adjusted. 4.
  • Page 47 Speed Incline Speed Incline Speed Incline Speed Incline Speed Incline Speed Incline Speed Incline Speed Incline Speed Incline Speed Incline Speed Incline Speed Incline Speed Incline Speed Incline...
  • Page 48: Using A Chest Belt

    Using a chest belt Attach the transmitter to the elastic strap using the lock button. Adjust the strap as tightly as possible as long as the strap is not too tight to remain comfortable. Position the transmitter with the logo centered in the middle of your torso facing away from your chest (some people must position the transmitter slightly left of center).
  • Page 49: Heart Rate Training

    HEART RATE TRAINING The old motto, “no pain, no gain”, is a myth that has been overpowered by the benefits of exercising comfortably. A great deal of this success has been promoted by the use of heart rate monitors. With the proper use of a heart rate monitor, many people find that their usual choice of exercise intensity was either too high or too low and exercise is much more enjoyable by maintaining their heart rate in the desired benefit range.
  • Page 50 RATE OF PERCEIVED EXERTION Heart rate is important but listening to your body also has a lot of advantages. There are more variables involved in how hard you should workout than just heart rate. Your stress level, physical health, emotional health, temperature, humidity, the time of day, the last time you ate and what you ate, all contribute to the intensity at which you should workout.
  • Page 51: General Maintenance

    GENERAL MAINTENANCE WARNING: The effect that the safety level of the equipment can be maintained only if it is examined regularly for damage and wear. The components which are most susceptible to wear: Belt、Idler、roller、Desk、Tread-belt. Belt and Deck - Your treadmill uses a very high-efficient low-friction deck. Performance is maximized when the deck is kept as clean as possible.
  • Page 52 TREAD-BELT TRACKING ADJUSTMENT The treadmill is designed so that the tread-belt remains reasonably centered while in use. It is normal for some belts to drift near one side while in use, depending on a user’s gait and if they favor one leg. But if during use the belt continues to move toward one side, adjustments are necessary. SETTING TREAD-BELT TRACKING A 6 mm Allen wrench (132)is provided for this adjustment.
  • Page 53 Drag the garment the length of the entire belt 1-2 times. Remove the garment. Do not lubricate with anything other than FUEL Fitness approved lubricant. YOUR TREADMILL COMES WITH ONE TUBE OF “LUBE” AND EXTRA TUBES CAN BE ORDERED Keeping the deck lubricated at the recommended intervals ensures the longest life possible for your treadmill.
  • Page 54: Error Messages

    these expensive components. Failure to lubricate the deck at regular intervals may void the warranty. The belt & deck come pre-lubricated and subsequent lubrication should be performed every 90 hours of use or if you notice that the deck is dry. It is recommended that you reach be-tween the belt and deck to verify there is lubrication present, every other month.
  • Page 55: Using The Xterra App

    Using the XTERRA APP In order to help you achieve your exercise goals, your new exercise machine comes equipped with a Bluetooth ® transceiver that will allow it to interact with selected phones or tablet computers via the Xterra App. Just download the free Xterra App from the Apple Store or Google Play, and then follow the instructions in the App to sync with your exercise machine.
  • Page 56: Exploded View

    EXPLODED VIEW...
  • Page 57: Parts List

    PARTS LIST Part Number Part Description Main Frame Frame Base Incline Bracket Right Upright Left Upright Console Support Outer Slide Inner Slide Handrail Support Incline Motor Drive Belt Motor Bracket Drive Motor Running Belt Running Deck Front Roller W/Pulley Rear Roller Deck Cross Brace Locking Knob Console Assembly...
  • Page 58 Part Number Part Description 21~30 Ø22.2_Console Bracket Anchor 21~31 Ø32_Console Bracket Anchor 21~32 Fan Assembly 21~33 250m/m_Safety Switch Wire 21~34 Receiver, HR 21~35 100m/m_Connecting Cable Metal Tube End Cap PVC Handgrip Motor Top Cover Adjustment Base (L) Adjustment Base (R) Speed/Hand Pulse Complex Incline/Hand Pulse Complex Breaker...
  • Page 59 Part Number Part Description Motor Bottom Cover 5/16" × 1/2"_Button Head Socket Bolt 5 × 16m/m_Tapping Screw 3.5 × 12m/m_Sheet Metal Screw 1/2" × 8T_Nyloc Nut 3/8" × 7T_Nyloc Nut 5/16" × 7T_Nyloc Nut M8 × 7T_Nyloc Nut Ø10 × 2.0T_Split Washer Ø8 ×...
  • Page 60: Technical Specifications

    Ø19m/m_Bolt Cap TECHNICAL SPECIFICATIONS Cardiofitness GmbH & Co. KG, Importer / Distributor Friedrich-Ebert-Str. 75, 51429 Bergisch-Gladbach Item F-57106 LB 600 Max. user weight 150 kg (330 lb.) Standard / Norm EN ISO 20957-1 / EN 957-6 Rated voltage A/C 230V...
  • Page 61: Stretching Exercises

    Stretching Exercises We recommend doing some stretching exercises before and after exercise in order to prevent injuries: Exercise 1: Toe Touches (Stretch of gastrocnemius and biceps femoris) Stand straight and slowly bend forward from your waist, letting your back and shoulders relax as you stretch toward your toes.
  • Page 62 NOTES...
  • Page 63 NOTES...
  • Page 64 Cardiofitness GmbH & Co. KG Friedrich-Ebert-Str. 75 51429 Bergisch-Gladbach info@cardiofitness.de F-57106 LB600 DE_GB 09/2020 V1.0...

Table of Contents