INHALT Einführung und Sicherheitshinweise......................3 Position und Funktion der Bedienungstasten ....................6 Fernbedienung ..............................8 Installationsanleitung ............................ 11 TV Menü ................................14 Menüpunkt Kanal ............................15 EPG Menü ................................. 16 Menüpunkt Kanal ............................17 Menüpunkt Bild ............................... 22 Menüpunkt Ton ............................... 23 Menüpunkt Zeit ............................... 24 Menüpunkt Einstellungen ..........................
DEUTSCH DEUTSCH EINFÜHRUNG UND SICHERHEITSHINWEISE Danke für den Kauf unseres alphatronics LED-Fernsehgerätes. Dies ist eine Kurzversion unserer Bedienungsanleitung. Sollten Sie mehr Informationen wünschen, oder eine ausführlichere Anleitung benötigen, gehen Sie bitte auf unsere Webseite: www.alphatronics.de Sicherheitshinweise Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötige Schäden von Ihrem Gerät abzuwenden, lesen und beachten Sie bitte die nachfolgenden Sicherheitshinweise: Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Umgebungsbedingungen:...
Page 4
Stromversorgung: Falsche Spannungen können das Gerät beschädigen. Dieses Gerät darf nur an ein Stromver- sorgungsnetz mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung mittels korrektem 12V Geräteanschlusskabel oder beigefügtem Netzkabel angeschlossen werden. Der Netzstecker des TV-Gerätes muss leicht erreichbar sein, damit das Gerät jederzeit vom Netz getrennt wer- den kann.
Page 5
DEUTSCH DEUTSCH Reparaturen und Zubehör: Die Rückwand des TV-Gerätes dürfen Sie keinesfalls selbst abnehmen. Überlassen Sie Repara- tur- und Service-Arbeiten ausschließlich autorisierten Fernsehtechnikern. Reinigen: Reinigen Sie das TV-Gerät, das Display und die Fernbedienung nur mit einem feuchten, weichen und sauberen Tuch ohne jedes scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel. Hinweis zum LED-Display: Das von Ihnen erworbene TV-Gerät mit LED-Display genügt den höchsten Qualitätsanforderun- gen und wurde bezüglich Pixelfehlern überprüft.
POSITION UND FUNKTION DER BEDIENUNGSTASTEN SL-Linie + | Modellvarianten DSBI+ Position Tastenbeschriftung Funktion • Auswerfen der DVD • Play/Pause DVD CH+/- • Auswahl der Fernsehkanäle, drücken Sie diese Taste, um die Sender auszuwählen oder im OSD Menü das obere oder untere Menü...
Page 9
DEUTSCH DEUTSCH 1. Standby/Powertaste 2. Stummschaltung 3. Zifferntasten 0 – 9 4. Sofortaufnahme auf USB-Speicher* 5. Rückkehr zum letzten Programm 6. Bildmodus: Auswahl voreingestellter Farb-, Kontrast und Helligkeitseinstellungen 7. Soundmodus, zur Auswahl voreingestellter Klangwerte 8. Einblendung verschiedener Informationen (Eingangsquelle, Bildmodus, Programmname, Sendungsin- formationen) 9.
Page 10
Einsetzen der Batterien Wechseln Sie die Batterien, wie auf der Abbildung beschrieben, aus: Es werden 2 Batterien des Typs “ AAA” benötigt Achtung: 1. Bewahren Sie Batterien kindersicher auf. 2. Versuchen Sie niemals Alkaline Batterien zu laden, schliessen Sie sie nicht kurz und werfen sie nicht ins Feuer.
DEUTSCH DEUTSCH INSTALLATIONSANLEITUNG Vor der Inbetriebnahme schließen Sie Ihr TV-Gerät bitte an einen geeigneten Stromanschluss an. Zu Ihrem Komfort haben wir werksseitig schon eine Senderliste für den DVB-S2 Empfang aufgespielt. Sie müssen also keinen Sendersuchlauf durchführen. Für den DVB-T/C Empfang empfehlen wir Ihnen je nach Standort einen automatischen Sendersuchlauf durchzuführen.
Page 12
Schritt 3: Wählen Sie den Energiesparmodus (Home Mode) an und bestätigen Sie mit OK. Schritt 4: Wählen Sie das Netzwerk an und bestätigen Sie mit OK. Der Benutzer kann Skip (Überspringen) anwählen, wenn das Netzwerk hier nicht eingestellt werden soll. Informationen zur Einstellung des Netzwerks finden Sie unter Punkt Einstellungen/Netzwerk...
Page 13
DEUTSCH DEUTSCH Schritt 5: Wählen Sie das Fernsehsignal an und bestätigen Sie mit OK. Schritt 6: Drücken Sie OK für den Suchlauf von Kanälen mit dem in Schritt 5 angewählten TV-Signal. Nachfolgend werden einige Informationen zum Kanalsuchlauf aufgeführt.
TV MENÜ Auswahl der Eingangsquelle Drücken Sie die Source Taste auf dem Fernseher oder Ihrer Fernbedienung, wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle und bestätigen Sie mit „Enter“. Auswahl eines Fernsehkanals Entweder Sie nutzen die CH+/- Taste und die Pfeiltaste, um einen Kanal nach oben oder unten zu schalten oder die 0-9 Taste, um einen Kanal direkt aufzurufen.
DEUTSCH DEUTSCH MENÜPUNKT KANAL Drücken Sie die Menü-Taste auf der Fernbedienung, um das Menü zu öffnen. Dort sind neun Menüpunkte vorhanden, die der Benutzer jeweils mit der Taste OK anwählen kann. Drücken Sie die Taste Source, um den Wiedergabemodus anzuwählen und um die Einstellungen zu ändern.
EPG MENÜ Drücken Sie die Kurzwahltaste EPG, um das EPG-Menü aufzurufen. In diesem Menü finden Sie einige Schaltflächen für verschiedene Untermenüs. Folgende Tasten befinden sich auf der Fernbedienung: Rote Taste: Öffnung des Untermenüs Aufnahme, Anzeige einiger Einstellungen für Aufnahme (nur nach PVR Freischaltung aktiv bei SL und T) Grüne Taste: Öffnung des Untermenü...
DEUTSCH DEUTSCH Beispiel: Dies ist das Untermenü Aufnahme. Der Benutzer kann einige Elemente für die Aufnahme ändern. Die Startzeit kann durch Eingabe einer neuen Uhrzeit geändert werden. Gleiches gilt für die Stoppzeit. Darüber hinaus kann der Anwahl-Modus auf einmal täglich oder wöchentlich geändert werden.
Page 18
Aut. Suche: Öffnung des Untermenüs Automatische Suche DVB-S manuelle Suche: Öffnung des Untermenüs für die manuelle Suche ATV manuelle Suche: Öffnung des Untermenüs für manuelle Abstimmung ATV; LNB Setting: Öffnung des Untermenüs für die LNB-Einstellung; 5V Aktivantenne: 5V Versorgung ein-/ausschalten für aktive DVB-T Antenne Lnb Power Standy: LNB Standby Spannungssteuerung ein-/ausschalten Programme bearbeiten: Öffnung des Untermenüs Hier können Sie die gefundenen Sender...
Page 19
DEUTSCH DEUTSCH Mit Enter bestätigen – dann erscheint ein neues Fenster Auto Scan“ bestätigen mit Enter Dann erscheint eine neue Auswahl: „Preset“ bestätigen, dann wird die vorprogrammierte deutsche Liste geladen. „Canal Digital“ ist nur für Norwegen, Schweden und Dänemark-Kunden „Joyne Scan“ nur für BeNeLux-Kunden. Dann die Auswahl „Suchen“...
Page 20
Nach dem Sendersuchlauf erscheint das erste Programm auf der Senderliste. Informationen zu den einzelne anwählbaren Menüpunkten: Suchmodus: Wählen Sie den Modus des Suchlaufs Satellit: die Liste der Satelliten erscheint Transponder: die Liste der Transponder; Scan Type: Art des Suchlaufs anwählen Service Type: umfasst DTV und Radio;...
Page 21
DEUTSCH DEUTSCH Kanal – Menüpunkt „Programme bearbeiten“ Im Menü für die Bearbeitung des Programms befinden sich einige Schaltflächen für das Bear- beiten der Programmliste: 1. Man wählt mit den Pfeiltasten das gewünschte Programm an, drückt die Gelbe Taste der Fernbedienung „Bewegen“ und tippt die neue Position z.B. „3“ über die Zifferntasten und bestätigt mit ENTER.
MENÜPUNKT BILD In der Auswahl Bild kann man im „Bildmodus“ neben den Standardeinstellungen „Standard, Mild, Dynamisch“ auch „Persönlich“ anwählen und hier die Helligkeit, Kontrast und Farbe selbst einstellen. Farbtemperatur und Bildformat wird automatisch ermittelt. Bildmodus Das Menü Bild mit den Tasten Links und Rechts anwählen. Dann mit den Tasten Auf und Ab die Option „Bildmodus“...
DEUTSCH DEUTSCH MENÜPUNKT TON Tonmodus Wählen Sie das Menü Sound mit den Tasten Links und Rechts an und drücken Sie OK. Wählen Sie mit den Tasten Auf und Ab die Option Tonmodus an und drücken Sie OK, um die Einstellungsoption aufzurufen.
MENÜPUNKT ZEIT Auto Synchronisationszeit. Automatische Synchronisationszeit. Ausschaltzeit Wählen Sie die Option Ausschaltzeit an und drücken Sie die Taste OK, um die Benutzeroberflä- che links aufzurufen. Mit den Tasten Links und Rechts können Sie dann bestimmte Einstellun- gen anpassen. Für die Ausschaltzeit kann der Benutzer Folgendes anwählen: Mo. - Fr., Sa. - So. und anderer Modus.
DEUTSCH DEUTSCH MENÜPUNKT EINSTELLUNGEN OSD Sprache Einstellung der Sprache für OSD 1st Audio language (1. Audio-Sprache) 2nd Audio language (2. Audio-Sprache) Sind eine 1. und eine 2. Audio-Sprache vorhanden, erfolgt die Auswahl, die der Benutzer festge- legt hat. Subtitle (Untertitel) (1st and 2nd) (Untertitel, 1. und 2.) Sind eine 1.
Page 26
Hörgeschädigt Diese Funktion unterstützt Benutzer mit Hörbeeinträchtigungen. Ist sie eingeschaltet, werden Töne in der Umgebung durch Untertitel ersetzt. Transparency Menü Transparenzeinstellungen. Der Benutzer kann Folgendes anwählen: 0% / 25% / 50% / 75% / 100% PVR Dateisystem Hier finden Sie einige Informationen zu PVR (USB-Recording). Netzwerk Konfiguration Hier finden Sie einige Einstellungen zum Netzwerk Energiemodus...
DEUTSCH DEUTSCH PUNKT EINSTELLUNGEN / NETZWERK KONFIGURATION Für die Verbindung mit dem Netzwerk kann der Benutzer ein kabelgebundenes Netzwerk oder ein WLAN-Netzwerk anwählen.
Page 28
Für kabelgebundene Geräte kann der Benutzer eine statische oder mit HDCP verschlüsselte Verbindung anwählen. Er kann für die Verbindung mit dem Netzwerk auch eine WLAN-Verbin- dung anwählen, indem er die Funktion einfach auf Ein stellt.
Page 29
DEUTSCH DEUTSCH Wählen Sie dann das WLAN-Netzwerk aus dieser Liste aus und drücken Sie Passwort:...
Der Benutzer kann das Passwort über die Tastatur eingeben und zum Verbinden die Eingabe- taste drücken. MENÜPUNKT SPERREN System sperren Wählen Sie auf der Hauptseite der Benutzeroberfläche mit den Tasten Auf und Ab die Option Systemsperre an. Dann die Taste OK drücken. Daraufhin wird das Feld mit der Aufforderung zur Eingabe des Passworts angezeigt.
Page 31
DEUTSCH DEUTSCH Passwort ändern Um das Passwort zu ändern, kann der Benutzer die Option zum Festlegen des Passworts wählen. Dabei gibt er das korrekte alte Passwort und nachfolgend das neue Passwort ein. Nach erfolgreicher Bestätigung kann das neue Passwort benutzt werden. Sender sperren Der Benutzer wählt die Programme an, die ihm nicht gefallen.
MENÜPUNKT MEDIEN Der Benutzer kann einen Medientyp für die Wiedergabe anwählen, wenn ein Gerät über USB in das Fernsehgerät eingesteckt wird. Nachfolgend wird die USB-Liste aufgeführt. Wählen Sie ein Gerät aus und drücken Sie OK in USB. Es werden einige Dateien und Ordner angezeigt, die auf dem über USB angeschlossenen Gerät vorhanden sind, sowie einige Tasten: Grün: gehe zur Musikliste Blau: Wiedergabeliste aktualisieren...
DEUTSCH DEUTSCH FILM 8 Alles wiederholen 1 Vorherigen Film anzeigen 9 Einstellen als A oder B 2 Nächsten Film anzeigen 10 Gehe zu Zeit für Einstellen der Suchzeit 3 Pause oder Wiedergabe des Films 11 Playliste 4 Wiedergabe stoppen 12 Nachricht abspielen 5 Schneller Rücklauf 13 Bluetooth 6 Schneller Vorlauf...
MUSIK 1 Vorherigen Song anzeigen 2 Nächsten Song anzeigen 3 Pause oder Wiedergabe des Songs 4 Wiedergabe stoppen 5 Schneller Rücklauf 6 Schneller Vorlauf 7 Einzelwiedergabe oder Dauerschleife 8 Playliste 9 Informationen zum Song 10 Gehe zu Zeit für Einstellen der Suchzeit 11 Hintergrundmusik 12 Bluetooth...
PVR-AUFNAHME (OPTIONAL) Nach Freischaltung der USB-Recording Funktion (alle Info hierzu unter www.alphatronics.de/ Support/USB-Recording) können Sie auf einen externen Speicher aufnehmen. Beachten Sie hierbei bitte, dass nicht alle USB-Sticks oder externe Festplatten kompatibel sind. Vor allem USB 3.0 Speichermedien können Probleme auftreten lassen. Bei der Vielzahl von Mo- dellen und Speichergrößen, können wir keine Gewährleistung für eine volle Funktion aller im...
DEUTSCH DEUTSCH MENÜPUNKT SMART Nach drücken der SMART- Taste auf der Fernbedienung werden Sie gefragt, ob Sie wirklich ins Internet wechseln wollen? Wählen Sie „Ja“. In den Kacheln „Was gibt´s Neues“ werden aktuelle Neuigkeiten von YouTube dargestellt. Hierzu muss der TV aber vorher in einem Netzwerk angemeldet sein. Um eine Netzwerkverbindung herzustellen folgen Sie den Anweisungen im Punkt „Einstel- lungen“...
ZUSATZERKLÄRUNGEN SMART-TV FUNKTIONEN Nach drücken der SMART- Taste auf der Fernbedienung werden Sie gefragt, ob Sie wirklich ins Internet wechseln wollen? Wählen Sie „Ja“. In den Kacheln „Was gibt‘s Neues“ werden aktuelle Neuigkeiten von YouTube dargestellt. Hierzu muss der TV aber vorher in einem Netzwerk angemeldet sein. Um eine Netzwerkverbindung herzustellen folgen Sie den Anweisungen im Punkt „Einstel- lungen“...
Page 39
DEUTSCH DEUTSCH WIFI/NETZWERKVERBINDUNGEN EINRICHTEN: 1. Unter Einstellungen kann man die Wifi und Netzwerkverbindungen aktivieren: 2. Die Einrichtung im Netzwerk erfordert einige Einstellungen im Vorfeld. Später verbinden sich der TV, das Smartphone und der Router automatisch.
Page 40
3. Der Mauszeiger im Browser wird dann mit der Taste Menü aktiviert und mit den Pfeiltasten bewegt. Über die virtuelle Tastatur werden die Buchstaben für die Suchbegriffe eingegeben (Bei Auswahl von English haben Sie die gleich die benötigten Endungen wie .com) NAVIGIEREN / AUSWAHL DER EINZELNEN APPS ETC.
Page 41
DEUTSCH DEUTSCH Die App gibt auf der linken Seite gewisse Genres vor, auf der rechten Seite erscheinen dann die Videos. Wenn man nun ein Video ausgewählt hat, kann dieser mit den Pfeiltasten rechts Vor- und mit der Pfeiltaste links Zurück gespult werden. Die Entertaste schaltet auf Pause und auf Wiedergabe.
Page 42
AUSWAHL APPS In der zweiten Reihe „Apps“ haben Sie Zugriff auf bereits vorinstallierte Apps. Die App „ZEASN“ ist der Linux-Store für weitere Apps die Sie nutzen können. Der Punkt „e“ stellt den Internet-Browser dar. Nach Anwahl können Sie im Internet surfen. In der letzten Reihe stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: DLNA: Spiegeln des Bildschirminhaltes eines Smartphones (Android)
Page 43
DEUTSCH DEUTSCH AIRPLAY – SPIEGELN DES BILDSCHIRMINHALT VOM IPHONE AUF DEN TV Am TV die App Airplay aufrufen, dann erscheint diese Erklärung. Nun ist der TV empfangsbereit. Am Iphone dann ein Bild aus dem Fotoalbum aufrufen und dann Symbol „Airplay“ aktivieren.
Page 44
MIRACAST – SPIEGELN DES BILDSCHIRMINHALT VON ANDROID-SMARTPHONES AUF DEN TV Hierzu am TV die App „Miracast“ aufrufen. Wenn das Erklärungsbild erscheint ist der TV empfangsbereit. Am Android-Smartphone (hier z.B. Samsung-Gerät) dann ein Bild aus der Galerie anklicken, dann auf das Symbol „Teilen“ tippen. Dann erscheint das Bild oder das Video auf dem TV.
Page 45
DEUTSCH DEUTSCH MUSIK VOM SMARTPHONE ZUM TV ÜBERTRAGEN Dazu mit der Taste Source und der Pfeiltaste die Auswahl auf „Bluetooth“ und mit Enter bestätigen: Der TV und das Smartphone verbinden sich dann automatisch. Am Smartphone muss die Bluetooth-Funktion eingeschaltet sein. Mit den Tasten I<<...
FEHLERBEHEBUNG Bitte versuchen Sie mit Hilfe der untenstehenden Liste die häufigsten Fehler zu beheben bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Eine geringfügige Anpassung kann oft das Problem lösen und Ihren Bildschirmempfang wiederherstellen. Problem Abhilfemaßnahmen Kein Bild • Prüfen Sie, ob das Gerät angeschlossen ist und eingeschaltet ist.
DEUTSCH DEUTSCH Fernbedienung funktioniert nicht • Prüfen Sie, ob das Signal der Fernbedienung von einem Gegenstand oder Licht blockiert wird. • Prüfen Sie die Batterien und ersetzen Sie sie ggfs. mit Neuen. Schlechter Bildempfang und/oder Prüfen Sie die korrekte Einstellung vorgeschalte- schlechter Ton ter Empfangsgeräte (Satelliten-Receiver, DVB-T Receiver)
Page 48
Hiermit erklärt die alphatronics GmbH, Breitengraserstraße 6, 90482 Nürnberg, Deutschland, dass sich die Geräte SL-19 DSBI+ | SL-22 DSBI+ | SL-24 DSBI+ | SL-32 DSBI+ | T-19 SBI+ | T-22 SBI+ in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befinden.
Page 50
TABLE OF CONTENT Introduction and tips for your safety ......................50 Location and function of Controls ........................ 54 Remote control ..............................56 Start up ................................59 Install Guide ..............................60 TV menu ................................62 EPG Menu ................................. 63 Channel ................................64 Picture ...
ENGLISH ENGLISH INTRODUCTION AND TIPS FOR YOUR SAFETY Thank you for buying our LCD/LED TV. Safety Tips For your safety and to avoid unnecessary damage to your TV set, please read and observe the following safety instructions: Use and Environmental Conditions This TV set is designed exclusively for reception and reproduction of video and audio signals.
Page 52
Power Supply This equipment must only be connected to a main power supply which has the same voltage and frequency as that specified on the rating plate; use the power cable provided. Incorrect voltages can damage the equipment. The main plug of the TV set must be easily accessible so that the set can be disconnected at any time.
Page 53
ENGLISH ENGLISH Repairs and Accessories Never remove the back of the TV set yourself. Repair and servicing of your TV set should only be carried out by authorised TV technicians. Cleaning Use only a soft, clean, damp cloth to clean the TV set, the screen and remote control (do not use any caustic or abrasive cleaning agents).
LOCATION AND FUNCTION OF CONTROLS SL-Line (Model DSBI+) Item Button Name Description • Reject the DVD • Play/Pause DVD CH+/- When you are watching the TV program, press these buttons to select channel in ascending or descending order. Select the upper or lower menu item in the OSD menu.
Page 55
ENGLISH ENGLISH SL-19 DSBI+ | SL-22 DSBI+ | SL 24 DSBI+ | SL-32 DSBI+ | T-19 DSB+ | T-22 DSB+ Rear Panel 1 DC In 4 PC IN Input Terminal 2 HDMI Input Terminal 5 DVB-S / S2 Input Terminal 3 HDMI Input Terminal 6 DVB T / T2 / C Input Terminal SL-19 DSBI+ | SL-22 DSBI+ | SL 24 DSBI+ | SL-32 DSBI+ | T-19 DSB+ | T-22 DSB+...
Page 57
ENGLISH ENGLISH 1. POWER 2. MUTE (To switch the sound on or off.) 3. 0 – 9 Number Buttons 4. MEDIA1 (To enter the USB multi-media) 5. RETURN (To return to the previously selected program number.) 6. P.MODE (To select picture mode.) 7.
Page 58
Remote control - Insert batteries Note: • Do not use rechargeable (Ni-Cd) batteries. • Do not attempt to recharge, short circuit, disassemble, heat or throw the batteries into the fire. • Do not splash the remote control with water or put it on a wet object to avoid possible damage.
ENGLISH ENGLISH START UP Before using your new LED TV you have to connect it to a suitable power source. For your com- fort we installed already an extensive channel list for DVB-S/S2. You don´t need to do a channel search.
INSTALL GUIDE When starting the TV for the first time, relevant options need to be set. Step1: Select the OSD language by using the direction key, and press OK to confirm. Step2: Select the country and press OK to confirm.
Page 61
ENGLISH ENGLISH Step3: Select the save energy mode (HOME mode should be choosen) and press OK to confirm. Step4: Select the network and press OK to confirm. Also you can set up the network later (Menu Option / Network) Step5: Select the television signal and press OK to confirm. Step6: Press ok to scan TV-channels with the TV-Signal you choosed before.
TV MENU Press menu key in RCU on remote control to wake menu up, there are 9 part in menu, user can choose one with the OK key. Press source key to choose input source and start changing settings..
ENGLISH ENGLISH EPG MENU Press the shortcut key of EPG to enter the EPG menu In this menu,there are some button to to different sub-menus. The following keys you find on the remote control: Red key: wake up record submenu,show some settings about record (only active after PVR activation for the SL and T line) Green key: wake up info submenu;show channel info Yellow key: wake up schedule submenu;show record list...
Example as follows: This is the submenu of the recording function (USB). You can choose the start and the end time of the planned recording. CHANNEL (SOURCE DTV (DVB-S) IS SELECTED) Following is channel menu of DVB-S: Auto Tuning: wake up submenu of auto tuning DTV Manual Tuning: wake up submenu of DTV manual tuning ATV Manual Tuning:...
Page 65
ENGLISH ENGLISH 5V Anteena Feedback: 5V supply for active DVB-T antenna Lnb Power Standy: LNB standby voltage control Program Edit: wake up submenu of program edit CI Information: Show CI information Setup wizard: Open the initial TV setup installation Auto Channel Update : DTV program automatic update control Auto tuning Scan Mode: Include Normal Scan and Fast Scan...
Page 66
Normal Scan: Scan Mode: Choose scan mode Satellite: List of satellites Transponder: List of transponder Scan Type: choose Scan Type Service Type: include DTV and Radio Network Search: choose search with network on or off Search: include Auto scan/blind scan/preset/canal digital/joyne scan Different possibilites of searching: Auto scan: Search of all channels with defined transponder...
Page 67
ENGLISH ENGLISH DTV Manual tuning This menu is almost the same as Auto tuning menu. The only different is that you can add a new item or edit the list items. Channel - Programme edit In this menu you can edit the programme list Delete: delete channels from list Select: choose channels...
PICTURE Picture Mode Select the image menu with the left and right keys, and select the „image mode“ option with the up and down keys. Press OK to enter the setting page, and switch the image mode to standard/dynamic/movie/user/game. Only in user mode can change the values of contrast, brightness, clarity, and saturation through the arrow keys.
ENGLISH ENGLISH SOUND Sound Mode Select the sound menu with the left and right buttons, then press OK.Select the "sound mode" option with the up and down keys, and press OK to enter the setting option. user can switch the sound mode to music/movie/sports/standard/user. Only when the sound mode is user can user adjust items.
TIME Auto Sync Automatic synchronization time. Off time Select the “off time” option and press OK button to enter interface at left. Then the left and right keys can be used to adjust specific settings. For off time, user can choose Mon. ~Fri.,Sat.~Sun and other mode.
Page 71
ENGLISH ENGLISH OPTION OSD Language: Set OSD language 1st Audio language 2nd Audio language If there are 1st and 2nd language it will be choose if user set this. Subtitle(1st and 2nd) If there are 1st and 2nd language it will be choose if user set this.
Page 72
Hearing Impaired This function is user to help the one can not hear anything,if it is on,it use Subtitles to replace sounds in the environment. Transparency Menu transparency Settings, can choose 0%/25%/50%/75%/100% PVR File System It is some kownledge about PVR. Network Configuration It is some settings about network, it is showed later.
In picture of keyboard,user can enter password and press return to connect. LOCK Lock system Choose the option of lock system with up and down keys in the main interface. Then press OK button and there will appear prompt box for inputting password. After inputting original password of 0000, user are able to open lock system.
Page 77
ENGLISH ENGLISH Set password When user want to change password, user can choose the option of set password. Please input correct old password and enter new password .The new password can be successfully after confirm. Block program Choose the programs user don’t like .Then press green button to lock these programs. Pressing green button again can cancel lock.Please press menu button if user want to go back previous interface.
MEDIA PART User choose one type of media to play if user plug USB in TV,follow is the list of USB,choose one and press ok into USB, It shows some files and folder of USB,about some keys: Blue: refresh DMplayer list Green : go to music list Menu:...
ENGLISH ENGLISH MOVIE - PLAY MEDIA Movie IMAGE 1: show previous film IMAGE 8: Repeat all IMAGE 2: show the next film IMAGE 9: Set it as A or B IMAGE 3: pause or display film IMAGE 10: Goto time for setting searching time IMAGE 4: stop play IMAGE 11: playlist IMAGE 5: Fast backward...
Page 80
Music IMAGE 1: show previous music IMAGE 2: show the next music IMAGE 3: pause or display music IMAGE 4: stop play IMAGE 5: Fast backward IMAGE 6: Fast forward IMAGE 7: single play or circulation IMAGE 8: play list IMAGE 9: song information IMAGE 10: Goto time for setting searching time IMAGE 11: background music...
Page 81
ENGLISH ENGLISH Photo IMAGE 1: show previous picture IMAGE 2: show the next picture IMAGE 3: pause or display film IMAGE 4: stop play IMAGE 5: clockwise rotation IMAGE 6: counter-clockwise rotation IMAGE 7: Zoom in to picture IMAGE 8: Zoom out to picture IMAGE 9: move view IMAGE 10: single play or circulation IMAGE 11: background music...
Page 82
Smart TV Press the SMART button on the remote control. Then confirm the question with YES. First row: Here you will find news from YouTube. The TV must be connected to a network, otherwise there will be no news displayed. Second row: Here you will find different apps.
Page 83
ENGLISH ENGLISH PVR RECORDING (OPTIONAL) To unlock the USB Recording (PVR) function of your alphatronics TV please visit our website www.alphatronics.de in the section Support/PVR. Here you will find a informed consent to activate USB-recording. After activation you can record on an external memory.
ADDITIONAL EXPLANATIONS OF SMART TV FUNCTIONS After pressing the SMART button on the remote control, you will be asked if you really want to switch to the internet. Select Yes. The What's New tiles will display the latest shows on YouTube. To watch them, your TV must first be logged into a network.
Page 85
DEUTSCH DEUTSCH SET UP WIFI/NETWORK CONNECTIONS: 1. Under Settings you can activate WiFi or other network connections: 2. Getting set up on the network requires some settings in advance. Later the TV, your smart- phone, and the router will connect automatically.
Page 86
3. The mouse pointer in the browser is then activated with the Menu key and moved with the arrow keys. Use the virtual keyboard to type in your search term (if your TV language is set to English, .com will be supplied automatically). NAVIGATING TO AND SELECTING THE INDIVIDUAL APPS Use the arrow keys, Enter, and Menu on the remote control to navigate.
Page 87
DEUTSCH DEUTSCH The app presents certain genres on the left and the videos are displayed on the right. Once you have selected a video, you can move forward through the options with the right arrow key and go back with the left arrow key. The enter key toggles between pause and play.
Page 88
SELECTING APPS Under Apps in the second row, you have access to pre-installed apps. The ZEASN app is the Linux store for other apps you can use. The large e is the internet browser. If you select it, you can surf the internet on your Smart TV. The following functions are available on the last row: DLNA: Mirroring the screen content of a smartphone (Android)
Page 89
DEUTSCH DEUTSCH AIRPLAY: MIRRORING YOUR IPHONE'S SCREEN CONTENT ON THE TV When you pull up the AirPlay app on the TV, this explanation will display. Now the TV is ready to receive. On the iPhone, pull up a photo in your photo album and then activate the AirPlay icon.
Page 90
MIRACAST: MIRRORING YOUR ANDROID SMARTPHONE'S SCREEN CONTENT ON THE TV Pull up the Miracast app on the TV. When this explanatory screen is displayed, the TV is ready to receive. On the Android smartphone (here a Samsung device as an example), click on a photo in the gallery, then tap the Share icon.
Page 91
DEUTSCH DEUTSCH TRANSFERRING MUSIC FROM YOUR SMARTPHONE TO THE TV Use the Source and arrow keys to select Bluetooth and confirm with Enter: The TV and the smartphone will then connect automatically. Switch on the Bluetooth feature on your smartphone. You can use the I<...
TROUBLESHOOTING Please use the following table to resolve the most common possible causes of the problem before calling service personnel. A minor adjustment may eliminate the problem and restore your TV reception. Problem Solutions No picture screen • Check that power is turned on. •...
Page 93
ENGLISH ENGLISH Remote Control inoperative • Check for light or obstacle interference with remote control signal and move unit to another location. • Batteries are dead; replace batteries with new ones. Poor Picture Reception and / or Poor • From TV mode, select the appropriate setting Sound Quality and Rerun AUTO SEARCH channel.
All pictures used in this manual are only for illustration purposes. Those pictures may differ from the original. Hereby alphatronics GmbH, Breitengraserstr. 6, 90482 Nürnberg, Germany declares that the following products fulfil the fundamental requirements and correspond to the legal guidelines of European directive 2014/53/EU: SL-19 DSBI+ | SL-22 DSBI+ | SL-24 DSBI+ | SL-32 DSBI+| T-19 SBI+| T-22 SBI+ More information for TV´s with Bluetooth and / or WLAN function:...
Need help?
Do you have a question about the T-19 SBI+ and is the answer not in the manual?
Questions and answers