Sicherheitshinweise Für Arbeiten Am Gerät; Pflege- Und Wartungshinweise - Laserworld tarm Series Manual

Hide thumbs Also See for tarm Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Manual: tarm Series
schaften und/oder vergleichbare Rege-
lungen zur Unfallverhütung.
9. Wenn das Gerät großen Temperatur-
schwankungen ausgesetzt war, schalten
Sie es nicht unmittelbar danach an.
10. Benutzen Sie niemals Dimmer-, Funk-
oder andere elektronisch gesteuerten
Steckdosen! Falls möglich benutzen Sie
den Laser nicht zusammen mit anderen
großen elektrischen Verbrauchern (ins-
besondere Nebelmaschinen) auf dersel-
ben Leitung/Phase!
4. Sicherheitshinweise für Arbeiten am Gerät
1. Service- und Reparaturarbeiten sollten ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
2. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker gezogen ist, wenn Sie am
Gerät hantieren bzw. es installieren.
3. Vor Arbeiten am Gerät alle reflektierenden Gegenstände wie
Ringe, Uhren etc. ablegen.
4. Verwenden Sie für Arbeiten am Gerät ausschließlich nicht
reflektierendes Werkzeug.
5. Tragen Sie auf die Laserstärke und -wellenlängen an-
gepasste Schutzbekleidung (Schutzbrille, Handschuhe,
etc.).

5. Pflege- und Wartungshinweise

Feuchtigkeit und Hitze können die Le-
bensdauer des Lasersystems stark ver-
kürzen und führen zum Erlöschen des
Gewährleistungsanspruchs.
Das Gerät nicht schnell hintereinander
Ein- und Ausstecken/-schalten, da dies
die Lebensdauer der Laserdiode erheb-
lich verkürzen kann!
Beim Transport des Lasers jegliche
Erschütterung oder Schläge vermeiden.
Bitte das Produkt bestmöglich schützen.
Laserworld bietet entsprechendes Equip-
ment an.
page 13 / 28
11. Sorgen Sie immer für eine ausreichende
Belüftung und stellen Sie das Gerät auf
keine warmen oder wärmeabstrahlen-
den Untergründe. Die Belüftungsöffnun-
gen dürfen nicht verdeckt sein.
12. Stellen Sie auch sicher, dass das Gerät
nicht zu heiß wird und dass es nicht dem
Strahl von Scheinwerfern ausgesetzt wird
(insbesondere bei beweglichen Schein-
werfern!). Die Wärme dieser Strahler kann
den Laser überhitzen.
Um die Lebensdauer Ihres Lasers zu erhö-
hen, schützen Sie das Gerät vor Überhit-
zung:
Immer für ausreichende Belüftung sor-
gen.
Keine Scheinwerfer (insbesondere kopf-
bewegte) auf das Gerät richten.
Bei jeder Neuinstallation nach ca. 30 Mi-
nuten die Gerätetemperatur prüfen und
gegebenenfalls das Gerät an einem küh-
leren/besser belüfteten Standort platzie-
ren.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tarm 3Tarm 6Tarm 12Tarm g9 ld

Table of Contents