Renkforce FL-9025 Operating Instructions
Renkforce FL-9025 Operating Instructions

Renkforce FL-9025 Operating Instructions

Led music stand light

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
FL-9025 LED-Notenpultleuchte
Best.-Nr. 1606297
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die LEDs der Notenpultleuchte geben ein weiches, weißes Licht ab. Über die zwei biegsamen Schwenkarme
kann die Lichtführung angepasst werden. Die LED-Notenpultleuchte kann mittels einer Klemmhalterung fast
überall problemlos befestigt werden. Die Stromversorgung erfolgt entweder über USB oder drei AAA-Batterien.
Es eignet sich nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen. Eine Verwendung im Freien ist nicht erlaubt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer o. ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Notenpultleuchte
• USB-Kabel
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen
Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben
zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen
wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Batterien/Akkus
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien / Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien
/ Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit
beschädigten Batterien / Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien / Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Batterien / Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden könnten.
• Alle Batterien / Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten
und neuen Batterien / Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien / Akkus und zur
Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie
sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
• AAA-Batterie x 3
• Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
• Die Stromversorgung des Produkts erfolgt entweder über USB oder mit drei AAA-Batterien. Lesen Sie je
nach Bedarf die Kapitel „USB-Anschluss" oder „Batterien einlegen/wechseln".
• Stellen Sie das Produkt auf eine stabile Oberfläche bzw. befestigen Sie das Produkt mit der Klemmhalterung
an einem stabilen Objekt (z. B. Notenpulte, Schreibtische, etc.).
Stellen Sie sicher, dass die LED-Notenpultleuchte an einem stabilen Objekt befestigt ist.
Andernfalls könnte die LED-Notenpultleuchte oder das Objekt beschädigt werden.
• Stellen Sie die Schwenkarme wie gewünscht ein.
• Schalten Sie das Produkt durch Drücken des Ein-/Ausschalters am Leuchtenkopf ein oder aus. Beachten
Sie dabei die folgende Reihenfolge:
1x drücken
eine Lampe leuchtet
2x drücken
beide Lampen leuchten
3x drücken
LED-Notenpultleuchte ausgeschaltet
USB-Anschluss
• Schließen Sie den Rundstecker des USB-Kabels an der Stromversorgungsbuchse am Lampensockel an.
• Schließen Sie das andere Kabelende an eine USB-Stromversorgungsquelle (5 V/DC, mind. 100 mA) an.
Sie können die LED-Notenpultleuchte mit dem USB-Kabel betreiben, während sich Batterien im
Batteriefach befinden.
Batterien einlegen/wechseln
• Schalten Sie das Produkt mit dem Ein-/Ausschalter aus und trennen Sie es von der USB-
Stromversorgungsquelle.
• Öffnen Sie das Batteriefach und entnehmen Sie die Batteriefachabdeckung.
• Setzen Sie drei AAA-Batterien polungsrichtig in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei die
Polaritätsangaben innerhalb des Batteriefachs.
• Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein und verschließen Sie das Batteriefach.
Das Produkt kann ca. 20 h mit den mitgelieferten Batterien betrieben werden.
Pflege und Reinigung
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei. Die verwendeten LED-Leuchtmittel sind
fest eingebaut und können nicht ausgetauscht werden.
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden können.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
b) Batterien/Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für
das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die
Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-
Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren
Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung ............................... 5 V/DC (USB)
Batteriebetrieb ...................................... 3 x 1,5 V/DC Batterie Typ AAA
Stromaufnahme .................................... max. 100 mA
Klemmbereich ....................................... max. 32 mm
Kabellänge ........................................... ca. 1 m
Schwenkarmlänge ................................ je 190 mm
Betriebs-/Lagerbedingungen ................ 0 bis +60 °C, 20 – 80 % rF
Abmessungen (B x H x T) .................... 49 x 16 x 25 mm (Leuchtenkopf)
Gewicht ................................................ ca. 85 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE.
*1606297_V1_1117_02_mxs_m_de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FL-9025 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Renkforce FL-9025

  • Page 1 Objekt (z. B. Notenpulte, Schreibtische, etc.). Bedienungsanleitung Stellen Sie sicher, dass die LED-Notenpultleuchte an einem stabilen Objekt befestigt ist. FL-9025 LED-Notenpultleuchte Andernfalls könnte die LED-Notenpultleuchte oder das Objekt beschädigt werden. • Stellen Sie die Schwenkarme wie gewünscht ein.
  • Page 2 Operating instructions Make sure that the LED music stand light is attached to a stable object. Otherwise the LED FL-9025 LED music stand light music stand light or the object could be damaged. • Put the swivel arm in the desired position.
  • Page 3 Mode d’emploi Mise en marche FL-9025 Lampe de pupitre avec LED • L’alimentation électrique du produit se fait soit via USB soit avec trois piles AAA. En fonction du besoin, consultez les chapitres « Connexion USB » ou « Insérer/Remplacer les piles ».
  • Page 4 • Plaats het product op een stabiele ondergrond en bevestig het product met de klembeugel aan een stabiel object (bijvoorbeeld, lessenaars, bureaus, etc.). Gebruiksaanwijzing Zorg ervoor dat de LED-Muzieklessenaarlamp aan een stabiel object is bevestigt. Anders kan FL-9025 LED-Muzieklessenaarlamp de LED-Muzieklessenaarlamp of het object beschadigd worden. • Stel de zwenk-arm naar wens in. Bestelnr. 1606297 •...

This manual is also suitable for:

1606297

Table of Contents