Download Print this page

MCS Master DH 792 User And Maintenance Book page 18

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
Bei Bedarf kann man auf den Filter leicht klopfen,
einen Staubsauger benutzen oder mit warmem
sauberem Wasser spülen (mit neutralen Deter-
genzien ≤40%), und dann trocknen.
6. BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
ANLAGE FUNKTIONIERT NICHT
► Analysis
1. Keine Stromversorgung
2. Anlage ausgeschaltet
3. Stecker nicht eingesteckt
4. Sicherung verbrannt
5. Behaelter voll
► Solution
1. Stromversorgung anschließen
2. Anlage einschalten
3. Stecker einstecken
4. Sicherung austauschen
5. Den Behälter entleeren und montieren
ENTFROSTEN NICHT AUSREICHEND
► Analysis
1. Filter verstopft
2. Ein- oder Auslauf gesperrt
3. Tür oder Fenster offen
4. Austritt Kühlmittel
► Solution
1. Filter reinigen
2. Ein- oder Auslauf entsperren
3. Türen und Fenster schließen,
aus dem sonnenbestrahlten Platz entfernen
4. Den Hersteller oder Händler kontaktieren
WASSERAUSTRITT
► Analysis
1. Die Anlage ist gekippt
2. Drän verstopft
► Solution
1. Die Anlage horizontieren
2. Den Einschub herausziehen und den Drän ent-
sperren
GERÄUSCHE
► Analysis
1. Die Anlage in labiler Position
2. Filter verstopft
► Solution
1. Die Anlage stabil positionieren
2. Den Filter reinigen
► Falls eine der oben genannten Störungen nicht
zu beheben ist, ist der Lieferant oder Händler zu
kontaktieren. Man darf die Anlage nicht selbst-
ständig demontieren (betrifft nicht die Reinigung
des Filters).
► Beim Ein- uns Ausschalten emittiert die Anlage
Geräusche, die sich aus der Kühlmittelzirkulati-
onen ergeben. Es ist eine normale Erscheinung
und soll nicht als Störung behandelt werden.
► Die aus dem Auslauf strömende Luft ist eine
normale Erscheinung.
STÖRUNGSCODES:
Die Anlage analysiert Störungen automatisch und
zeigt den Störungscode auf der Feuchtigkeitsan-
zeige an.
STÖRUNGSCODES E1
► Feuchtigkeitssensor
STÖRUNGSCODES E2
► Kältemittelsensor
7. ZUBEHÖREN
Der Entfeuchter ist angestellt, um mit der Was-
serpumpe zu arbeiten, die an Stelle des Wasser-
tanks installiert ist. Die Pumpe-Buchse findet sich
im Tank Loch.
ACHTUNG: Die Einheit enthält Stoffe und
Komponenten, die für die Umwelt gefährlich sind
(Elektronikkomponenten, Kühlgas und Öle). Am
Ende seiner Nutzdauer muss das Gerät von auf
Kühlgeräte spezialisierten Fachleuten auseinan-
dergebaut werden.
Das Gerät muss dafür vorgesehenen Spezialein-
richtungen zum Sammeln und für das Recycling
von Geräten, in denen gefährliche Substanzen
enthalten sind, zugeführt werden. Das im Kreis-
lauf enthaltene Kühlmedium und Schmieröl müs-
sen gemäß den geltenden Vorschriften im Benut-
zerland aufgefangen werden.
BG
CZ
DE
DK
EE
ES
FI
FR
GB
HR
HU
IT
LT
LV
NL
NO
PL
RO
RU
SE
SI
SK
UA
SE
SI
SK
TR
UA

Advertisement

loading