Tipps Zur Fehlerbehebung - Inateck RedComets KU5211 User Manual

Pci-e to usb3.2 gen 2 card ku5211
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2.3 Treiberinstallation
Warnung:
ü
1.
F
r Windows 8 und h
Windows 7, bitte laden Sie den neuesten Treiber von der offiziellen Inateck-Website
(www.inateck.com) herunter.
2.
Starten Sie Ihren Computer nach der manuellen Installation des Treibers neu.

3. Tipps zur Fehlerbehebung

Sollte die PCI-E Karte nicht, oder nur fehlerhaft funktionieren, folgen Sie untenstehenden
Schritten zur ersten Fehlerbehebung:
Ü
ü
1)
berpr
fen Sie, ob die PCI-E-Karte korrekt im Steckplatz eingesetzt ist;
ü
2)
Pr
fen Sie, ob der Treiber installiert ist. Falls ja, deinstallieren Sie den Treiber und
installieren Sie ihn anschließend erneut;
3)
Bauen Sie ein anderes Modul oder Gerät in den PCI-E-Schnittstelle ein, um zu testen,
ob die Schnittstelle des Mainboards funktionstüchtig ist.
Wenn Sie Ihren Computer nach der Installation der USB 3.2 PCI-E-Karte nicht
einschalten können, befolgen Sie zunächst die folgenden Schritte:
1)
Schalten Sie Ihren Computer aus und bauen Sie die PCI-E-Karte aus. Starten Sie
anschließend den Computer neu;
2)
Wenn der Computer eingeschaltet werden kann, reinigen Sie die PCI-E-Karte
vorsichtig mit einer Bürste, einem Wattestäbchen oder einem Taschentuch;
3)
Wenn das Problem weiterhin besteht, bauen Sie die PCI-E-Karte in einem anderen
Kartensteckplatz oder anderem Computer ein. Sollten weiterhin Probleme auftreten,
kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
4. Packungsinhalt
USB 3.2 PCI-E Card x 1
Schrauben x 4
Schraubenzieher x 1
Bedienungsanleitung x 1
Kundendienstkarte x 1
ö
her ist die Installation des Treibers nicht erforderlich. Für
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents