Download Print this page
VOLTCRAFT FPPS 9-7.2 W-CL Operating Instructions
VOLTCRAFT FPPS 9-7.2 W-CL Operating Instructions

VOLTCRAFT FPPS 9-7.2 W-CL Operating Instructions

Plug-in power adapter

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
FPPS 9-7,2 W-CL Steckernetzteil
Best.-Nr. 2264175
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine eine Einzelstromversorgung (9 V, 800 mA) mit 9-V-
Batterieclip. Achten Sie darauf, dass die Stromaufnahme des angeschlossenen Verbrauchers
nicht den auf dem Produkt angegebenen maximalen Ausgangsstrom überschreitet. Die Strom-
versorgung erfolgt über eine haushaltsübliche Netzsteckdose (100 – 240 V/AC, 50/60 Hz).
Wichtig
Das Produkt ist nicht zum Aufladen von Akkus vorgesehen. Versuchen Sie daher unter kei-
nen Umständen, eine wiederaufladbare 9-V-Blockbatterie mit diesem Produkt aufzuladen.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht im
Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die Be-
dienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Netzteil
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andern-
falls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrah-
lung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Be-
trieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeits-
weise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
b) Netzteil
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteck-
dose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor
dem Anschluss des Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit
der Spannung in Ihrem Haushalt übereinstimmen.
• Schließen Sie niemals Netzteile an oder ab, wenn Ihre Hände nass sind.
• Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn Sie das Netzteil von der Steckdose trennen.
Ziehen Sie immer am Stecker.
• Stellen Sie sicher, dass bei der Einrichtung des Produkts das Kabel nicht ge-
quetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen
hängen bleiben kann. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
• Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets
von der Stromversorgung.
c) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen anderer
Geräte, die mit dem Produkt verbunden sind.
Inbetriebnahme und Verwendung
1. Schließen Sie den 9-V-Batterieclip an den ausgeschalteten Verbraucher an.
2. Schließen Sie nun den Netzstecker an eine haushaltsübliche Netzsteckdose (100 – 240 V/AC,
50/60 Hz) an. Die LED-Betriebsanzeige am Netzteil leuchtet daraufhin auf und zeigt an, dass
das Gerät mit Strom versorgt wird.
3. Schalten Sie den angeschlossenen Verbraucher ein. Sollte der Verbraucher nicht ord-
nungsgemäß funktionieren, schalten Sie ihn unverzüglich aus und trennen Sie ihn vom
Netzteil.
4. Trennen Sie das Netzteil bei Nichtgebrauch stets von der Netzstromversorgung.
Pflege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt und daran angeschlossene Verbraucher vor der Durchführung
etwaiger Reinigungsarbeiten stets von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lö-
sungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung ..................................... 100 - 240 V/AC
Eingangswechselstromfrequenz ................. 50/60 Hz
Ausgangsspannung .................................... 9,0 V
Ausgangsstrom ........................................... 0,8 A
Ausgangsleistung ....................................... 7,2 W
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb ........ 80,6 %
Effizienz bei geringer Last (10 %) ............... 75,7 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast .................. 0,10 W
Schutzvorrichtungen gegen ........................ Überspannung, Überstrom, Überlastung, Kurz-
Ausgangsstecker am Netzkabel ................. 9-V-Batterieclip
Betriebsbedingungen .................................. 0 bis +25 ºC, 20 – 85 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ...................................... -20 bis +60 ºC, 10 – 90 % rF
Kabellänge .................................................. 1,8 m
Abmessungen (B x H x T) .......................... 38,7 x 68,4 x 68,4 mm
Gewicht ....................................................... 85 g
Modellkennung:
Handelsregisternummer:
Hersteller:
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.
schluss, Überschreitung der Spezifikationen der
Stromversorgung
(nicht kondensierend)
FPPS 9-7,2W-CL
HRB 3896
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau
*2264175_v2_0820_02_dh_m_de

Advertisement

loading

Summary of Contents for VOLTCRAFT FPPS 9-7.2 W-CL

  • Page 1 b) Netzteil • Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteck- dose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung in Ihrem Haushalt übereinstimmen. Bedienungsanleitung •...
  • Page 2 Operating Instructions • Never unplug the power adaptor from the mains socket by pulling on the cable; FPPS 9-7.2 W-CL Plug-In Power Adapter always use the grips on the plug. • When setting up the product, make sure that the cable is not pinched, kinked or Item No.
  • Page 3 b) Adaptateur secteur • Ne branchez l’adaptateur secteur qu’à une prise de courant normale raccordée au réseau public. Avant de brancher l’adaptateur secteur, vérifiez si la tension indiquée sur l’adaptateur est conforme à celle de votre fournisseur d’électricité. • Ne jamais brancher ou débrancher les adaptateurs d’alimentation si vos mains Mode d’emploi sont mouillées.
  • Page 4 b) Netvoedingadapter • Sluit de netvoedingadapter uitsluitend aan op een goedgekeurde contactdoos van het openbare elektriciteitsnet. Controleer vóór het insteken van de netvoe- dingadapter of de op de netvoedingadapter aangegeven spanning overeenstemt met de spanning van uw stroomleverancier. Gebruiksaanwijzing • Sluit de netvoedingadapter niet aan en trek deze niet uit het stopcontact als uw FPPS 9-7,2 W-CL Plug-In Stroomadapter handen nat zijn.

This manual is also suitable for:

Vc-113208752264175