Download Print this page

Pahlen Aqua HP 9kW Manual page 12

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Wärmepumpe Aqua HP 9kW & 12kW
Artikel Nr. 14983109 & 14983112
Vorsichtigkeitsmaßnahmen
Sicherheitshinweise
Stellen Sie keine Gegenstände, die den Lufteinlass oder -auslass der Wärmepumpe blockieren können in Nähe der Värme-
pumpe auf, da die Leistung dann sinken oder ganz verlorengehen kann.
Stecken Sie nie eine Hand in den Lüfterauslass der Wärmepumpe, und nehmen Sie nie die Schutzabdeckung vor dem Lüfter ab.
Sollte etwas Unnormales auftreten, z. B. unnormale Geräusche, Geruch, Rauch oder Kriechstrom, schalten Sie die Värme-
pumpe aus, und wenden Sie sich an den Händler. Versuchen Sie nicht, die Wärmepumpe selbst zu reparieren.
Verwenden oder lagern Sie keine leicht entzündlichen Gase oder Flüssigkeiten, wie Verdünner, Lack oder Kraftstoff, in Nähe
der Wärmepumpe. Um die Heizleistung zu optimieren, empfiehlt sich die Anwendung einer Poolabdeckung.
Die Anschlussrohre zum Swimmingpool von der Wärmepumpe sollten so kurz wie möglich ausgeführt werden.
Die höchste Leistung der Wärmepumpe erreicht man bei Temperaturen zwischen+15°C und +25°C.
Sicherheit
Darauf achten, dass Kinder an den Hauptstromschalter nicht herankommen.
Kommt es während des Betriebs der Wärmepumpe zu einem Stromausfall und kehrt der Strom anschließend wieder zurück,
läuft die Wärmepumpe automatisch an.
Die Wärmepumpe bei Gewitter und Sturm abstellen, um Schäden an der Pumpe zu verhindern.
Die Stromversorgung ausschalten und Wasser aus der Wärmepumpe ablassen, wenn die Wärmepumpe längere Zeit hindurch
nicht genutzt werden soll.
Wartung
Schalten Sie vor Untersuchung und Reparatur der Wärmepumpe die Stromversorgung zur Pumpe ab.
Vor Beginn der Wintersaison muss das Wasser aus der Wärmepumpe abgelassen und die Stromversorgung ausgeschaltet
werden. Die Wärmepumpe abdecken, um zu verhindern, dass Staub und Schmutz in die Wärmepumpe eindringen.
Vor Beginn der Sommersaison sowie vor dem Start der Wärmepumpe den Ansaugtrakt der Wärmepumpe von eventuellen
Blättern, Nadeln und anderem Schmutz reinigen, die möglicherweise die Zirkulation beeinträchtige können.
Die Wärmepumpe mit Haushaltsreiniger oder sauberem Wasser säubern, NIE mit Benzin, Verdünner oder ähnlichen Flüssig-
keiten. Regelmäßig Bolzen, Kabel und Anschlüsse überprüfen.
Fehlersuche
Fehler
Die Wärmepumpe startet nicht:
Es tritt Luft aus, aber die Heizleistung ist
unzureichend
Lassen sich die oben beschriebenen Fehler nicht abstellen, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann und informieren Sie
diesen über das Modell der Wärmepumpe und einen detaillierten Fehlerbericht.
Hinweis! Bauen Sie die Wärmepumpe nie selbst aus oder reparieren Sie sie, sondern überlassen Sie dies einem Fachmann.
Fehlercodes
Nr
Fehlercode
Fehlerbeschreibung
1
EE 1
Schutz hoher Gasdruck
2
EE 2
Schutz niedriger Gasdruck
3
EE 3
Schutz geringer Wasserdurchsatz
4
EE 4
3-Phase-Ordnungsfolge (Nur 3-Phase-Wärmepumpen)
5
PP 1
Temperatursensor: Poolwasser
Temperatursensor: heißes Gas vom Kompressor
6
PP 2
Modell -01 Erwärmung/Kühlung: Temperaturfühler: Kälte von Spiral
7
PP 3
Temperatursensor: Verdampfer
8
PP 4
Temperatursensor: Zurückstrebendes Gas
9
PP 5
Temperatursensor: Lufteinlass
10
PP 6
Überströmungsschutz Kompressor
11
PP 7
Autostopp bei Temperatur < 7°C (Kein Fehler!)
Copyright © 2009 Pahlén AB, Box 728, SE-194 27 Upplands Väsby, Sweden
Tel. +46 8 594 110 50, Fax +46 8 590 868 80, e-mail: info@pahlen.se, www.pahlen.com
Grund
Stromausfall
Strom ausgeschaltet
Defekte Sicherung
Schalter schaltet aus
Blockierter Lufteinlass
Blockierter Luftauslass
3 Minuten Verzögerungszeit
Zu niedrig eingestellte Temperatur Höhere Temperatur einstellen
Maßnahme
Warten, bis der Strom wieder zurück-
gekehrt ist
Strom einschalten
Sicherung wechseln
Schalter erneut betätigen
Hindernis beseitigen
Hindernis beseitigen
Warten
Installationsanweisung
MA20-10T
2015

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Aqua hp 12kw1498310914983112