Beem SB-0902-2 Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DE
Vorbereitung und Bedienung
Programmauswahl
Über die Ein- / Aus-Taste (4) kann zwischen den verschiedenen Programmen gewechselt
werden. Das Gerät verfügt über drei Programme. Der LED-Ring (5) zeigt das gewählte
Programm über die Farbe an.
Programm
Kontrollleuchte
1
rot
2
weiß
3
blau
Wie schnell die Milch erhitzt wird ist abhängig von der Temperatur der verwendeten
Milch und dem ausgewählten Programm. Für ein bestmögliches Ergebnis empfehlen wir
zum Aufschäumen kalte Milch aus dem Kühlschrank zu verwenden.
Um zwischen den verschiedenen Programmen zu wechseln, drücke die Ein- / Aus-Taste mehrfach.
Markierungen in der Milchkanne
In der Milchkanne (6) befi nden sich drei verschiedene Markierungen (BILD B):
MAX
Maximale Füllmenge zum Erhitzen ohne Aufschäumen (ca. 230 ml)
MIN
Maximale Füllmenge zum Aufschäumen (ca. 130 ml)
Beachte! Die Markierung zwischen der MIN- und MAX-Markierung zeigt die maximale Füll-
menge an, wenn Milch aufgeschäumt werden soll (ca. 200 ml).
Zubereitung
BEACHTEN!
Die Milchkanne nicht befüllen, wenn dieser in der Basisstation steht! Zum Befüllen der
Milchkanne diesen aus der Basisstation entnehmen.
Die Milchkanne niemals ohne Milch oder mit weniger Milch als zur MIN-Markierung
verwenden!
Die Milchkanne nie ohne Deckel verwenden. Beim Aufschäumen und Erhitzen
könnte heiße Milch herausspritzen.
Bei der ersten Inbetriebnahme kann es durch produktionsbedingte Zusätze (z. B. Fett) zu
leichter Rauch- und / oder Geruchsentwicklung kommen. Dies ist normal und kein Defekt
des Gerätes.
Einsatz
Rühreinsatz
Aufschäumspirale
Herstellung von warmem Milchschaum
Rühreinsatz
Rühreinsatz
Aufschäumspirale
Herstellung von kaltem Milchschaum
Verwendungszweck
Erhitzen von Milch
Zubereitung von warmem Kakao /
heißer Schokolade
Zubereitung von kaltem Kakao
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

09673

Table of Contents