Fehlerbehebung - ProMed HKP-1.6 XL Instruction Leaflet

Heating pad
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9

FEHLERBEHEBUNG

Problem
Funktioniert nicht
F blinkt
im Display
PFLEGEHINWEISE
DE
GEFAHR - Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
EN
Vor dem Reinigen des Heizkissens unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Heizkissen
vom Bedienteil trennen.
Weder das Bedienteil noch das Netzkabel dürfen mit Feuchtigkeit, Wasser oder anderen Flüssigkeiten in
FR
Berührung kommen, da sonst die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht. Außerdem darf das Heizkissen
selbst während des Gebrauchs nicht feucht sein. Verwenden Sie es nur, wenn es trocken, niemals wenn es
feucht ist!
Das Heizkissen und der Bezug können in der Waschmaschine mit Feinwaschmittel bei 30 °C
IT
gewaschen werden.
Das Heizkissen und den Bezug nicht bügeln.
Das Heizkissen und den Bezug nicht bleichen.
ES
Das Heizkissen und den Bezug nicht chemisch reinigen.
Das Heizkissen und der Bezug nicht trocken schleudern.
NL
Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger
Lassen Sie das Heizkissen nach dem Gebrauch vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Ziehen Sie den Stecker des Bedienteils aus der Buchse des Heizkissens.
RU
3. Waschen Sie das Heizkissen und den Bezug bei 30 °C im Schongang. Wenn
Sie es von Hand waschen, biegen Sie es dabei nicht und wringen Sie es nicht
aus.
PL
4. Legen Sie das Heizkissen und den Bezug in einer warmen Umgebung flach
aus und lassen Sie es an der Luft vollständig trocknen. Verwenden Sie keine
Hilfsmittel (z.B. Wäscheklammern) um es zum Trocknen aufzuhängen. Dies könnte die innenliegenden
Kabel beschädigen
SE
GEFAHR - Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
Warten Sie nach dem Waschen, bis das Heizkissen und der Bezug vollständig getrocknet ist, bevor Sie den
Netzstecker einstecken und es an die Stromversorgung anschließen. Niemals feucht benutzen!
AR
Schalten Sie das Heizkissen niemals zum Trocknen ein.
Ursache
Das Gerät ist nicht korrekt mit dem
Bedienteil verbunden
Die automatische Abschaltfunktion
wurde aktiviert
Haben Sie zuerst den Netzstecker
(A) in die Wandsteckdose und dann
den Stecker des Bedienteils (J) in die
Buchse des Heizkissens (K) gesteckt.
Wurde der Stecker des Bedienteils
(J) versehentlich aus der Buchse des
Heizkissens (K) herausgezogen.
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie, ob der Stecker des
Bedienteils (J) und die Buchse des
Heizkissens (K) fest verbunden sind
Mit dem Ein- / Aus Taster (F) das Heizkissen
aus- und wieder einschalten.
Stecken Sie den Stecker des Bedienteils (J)
immer zuerst in die Buchse des Heizkissens
(K) bevor Sie den Netzstecker (A) in die
Steckdose stecken.
Ziehen Sie den Netzstecker (A) aus der
Steckdose und stecken Sie den Stecker des
Bedienteils (J) in die Buchse des Heizkissens
(K). Stecken Sie den Netzstecker (A)
wieder in eine Steckdose.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents