Klarstein Azuria Manual page 26

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
DE
26
Sprüharme
Es ist notwendig, dass die Sprüharme regelmäßig gereinigt werden, da hartes Wasser
zu Kalkrückständen an den Sprüharmen und den Halterungen anhaftet. Befolgen Sie für
die Reinigung der Sprüharme die folgenden Hinweise:
Ziehen Sie den oberen Sprüharm nach
oben, damit Sie den unteren Sprüharm
entnehmen können.
Frostschutz
Nehmen Sie die folgenden Frostschutzmaßnahmen im Winter vor und gehen Sie nach
jedem Reinigungsdurchgang folgendermaßen vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Geschirrspülers aus der Steckdose.
2. Drehen Sie die Wasserversorgung ab und trennen Sie die Wassereinlassleitung vom
Wasserventil.
3. Lassen Sie das Wasser aus der Wassereinlassleitung und dem Wasserventil ab
(sammeln Sie dieses in einem Eimer).
4. Schließen Sie die Wassereinlassleitung wieder an das Wasserventil an.
5. Entfernen und reinigen Sie die Filter.
Nach jedem Waschdurchgang
Drehen Sie die Wasserversorgung ab und lassen Sie die Tür leicht geöffnet, so dass die
Feuchtigkeit und Gerüche nicht im Geräteinneren verbleiben.
Entfernen des Netzsteckers
Ziehen Sie vor dem Durchführen von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten immer den
Netzstecker aus der Steckdose.
Legen Sie die Sprüharme in eine
Seifenlösung mit warmem Wasser und
verwenden Sie zur Reinigung der Düsen
eine weiche Bürste. Setzen Sie die
Sprüharme, nachdem Sie diese sorgfältig
mit Wasser abgespült haben, wieder in
das Gerät ein.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10034510

Table of Contents