Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Originalbetriebsanleitung
Original Instructions
CITYBLITZ
Modell-Nr. / Model no.: CB014A
CityBlitz
is a registered trademark
®
www.cityblitz.de
CB014a-BigTrend-IM-INT-V01.2.indb 1
E-Scooter
®
Hersteller / Manufacturer
JAM Trend GmbH
JAM Trend GmbH
Schloßstraße 14 b
Nördliche Münchner Str. 47
D-82031 Grünwald
82031 Grünwald
Germany
20/12/2018 5:14 PM

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the E-Scooter CB014A and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for CityBlitz E-Scooter CB014A

  • Page 1 Originalbetriebsanleitung Original Instructions CITYBLITZ E-Scooter ® Hersteller / Manufacturer Modell-Nr. / Model no.: CB014A JAM Trend GmbH JAM Trend GmbH Schloßstraße 14 b Nördliche Münchner Str. 47 CityBlitz is a registered trademark D-82031 Grünwald ® 82031 Grünwald www.cityblitz.de Germany CB014a-BigTrend-IM-INT-V01.2.indb 1...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ................. 3 1,1 Technische Daten ..................3 1,2 Erläuterung der Symbole ................4 1,3 Lieferumfang ....................5 1,4 Komponenten / Bedienelemente ..............6 2. Verwendungszweck ..............7 3. Sicherheitshinweise ..............8 3,1 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............8 3,2 Akku-Sicherheitshinweise .................10 3,3 Sicherheitshinweise für das Batterieladegerät ......... 11 4.
  • Page 3: Einführung

    üben und ein Gefühl für die sichere Verwendung Ihres CityBlitz E-Scooter BIZ ® bekommen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung und bewahren Sie sie für die spätere Verwendung auf. Wenn Sie den CityBlitz E-Scooter BIZ ® an andere Personen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung weiter.
  • Page 4: Erläuterung Der Symbole

    IP-Schutzart: IP54 Reifentyp: Vollgummireifen Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C Lagertemperatur: -10 °C bis 45 °C Batterieladegerät Modell: FCA133-290415 Eingang: 100-240 V~, 50/60 Hz, max. 1,2 A Ausgang: 29,4 V , 1,5 A Betriebs-/Lagertemperatur: 0 °C bis 40 °C Hersteller: Yongkang Aijiu Industrial &...
  • Page 5: Lieferumfang

    Das Produkt darf nur von einer Person auf einmal verwendet werden. Nur auf flachen, trockenen Oberflächen verwenden. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem Konsum von Alkohol, Beruhigungsmitteln oder Psychopharmaka. Mindestalter (Nutzer): 12 Jahre < 1.3 Lieferumfang CityBlitz E-Scooter BIZ ® Lenkergriff Bedienungsanleitung Garantiekarte Batterieladegerät CB014a-BigTrend-IM-INT-V01.2.indb 5...
  • Page 6: Komponenten / Bedienelemente

    1.4 Komponenten / Bedienelemente CB014a-BigTrend-IM-INT-V01.2.indb 6 20/12/2018 5:14 PM...
  • Page 7: Verwendungszweck

    Handgriff (L = links / R = rechts) Anzeige Beschleuniger Ladeanschluss Drucktaste für den Scheinwerfer Elektrische Bremse Lenksäule mit integriertem Akku E-Scooter Hinterrad Fußbremse Ständer Fußplatte Riegel zum Ein-/Ausklappen der Lenksäule Motor Vorderrad Scheinwerfer Anschlussleitung mit Netzstecker Batterieladegerät Ladekabel LED-Ladeanzeige 2.
  • Page 8: Sicherheitshinweise

    • Kinder, die jünger als 14 Jahre alt sind, müssen während der Benutzung des Produkts permanent von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden. • Dieses Produkt darf nur von Personen genutzt werden, die mehr als 30 kg und weniger als 100 kg wiegen. Die Größe des Nutzers sollte 130–200 cm betragen.
  • Page 9 • Halten Sie stets einen Abstand von mindestens 1 Meter zu anderen Personen oder Hindernissen ein. • Dieses Produkt sollte nur dann verwendet werden, wenn die Umgebung dem Nutzer und Zuschauern während des Gebrauchs Sicherheit gewährleistet. • Achten Sie auf Hindernisse unmittelbar vor Ihnen und in der Ferne – eine ungehinderte Sicht trägt zu einer sicheren Verwendung bei! •...
  • Page 10: Akku-Sicherheitshinweise

    • Tragen Sie komfortable Sportkleidung und Turnschuhe (Schuhe mit Schnürsenkeln und Gummisohlen), um beweglich zu sein. Fahren Sie niemals barfuß oder in Sandalen. • Wählen Sie eine Oberfläche, die es Ihnen erlaubt, Ihre Fahrfähigkeiten zu verbessern. • Wenn Sie Fußgängern oder anderen Hindernissen begegnen, stellen Sie sicher, dass Sie sicher überholen oder ausweichen können, bevor Sie weiter fahren.
  • Page 11: Sicherheitshinweise Für Das Batterieladegerät

    3.3 Sicherheitshinweise für das Batterieladegerät • Das Produkt darf nur mit dem gelieferten Batterieladegerät verwendet werden. • Das Batterieladegerät ist nicht für den Gebrauch von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei denn, sie wurden von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, zur Verwendung des Gerätes instruiert und beaufsichtigt.
  • Page 12: Verwendung

    • Kontrollieren Sie die technischen Daten, bevor Sie das Batterieladegerät mit dem Stromnetz verbinden. Stecken Sie das Batterieladegerät nur in eine Steckdose, die mit den technischen Daten auf dem Typenschild übereinstimmt. Gefahr eines Stromschlags! • Das Batterieladegerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt. •...
  • Page 13: Batterie Aufladen

    WARNUNG Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug. Kunststofftüten und -folien können Erstickung zur Folge haben. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern. 4.2 Batterie aufladen • Halten Sie die Ein-/Aus-Taste für 2 Sekunden gedrückt, um das Produkt vor dem Ladevorgang auszuschalten. •...
  • Page 14 3. Stellen Sie das Produkt vertikal auf seine Räder und verwenden Sie den Ständer, um es abzustellen. 4. Ziehen Sie den rechten und linken Handgriff an der Griffstange fest. Achten Sie darauf, die entsprechend markierten Handgriffe fest in die Öffnungen zu drehen.
  • Page 15: Fahren

    4.4 Fahren Checkliste vor dem Fahren Räder – Überprüfen Sie, dass die Räder nicht beschädigt oder übermäßig abgenutzt sind. Lose Teile – Achten Sie darauf, dass alle Teile wie Muttern, Schrauben und Befestigungsmittel fest angezogen sind. Es sollten keine durch lockere Teile oder defekte Komponenten verursachte ungewöhnliche Geräusche hörbar sein.
  • Page 16 3. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärts-Taste, um die Getriebestufe auszuwählen. Die unterschiedlichen Gänge mit den entsprechenden Geschwindigkeiten finden Sie in der nachfolgenden Tabelle: Getriebestufe Geschwindigkeitsbereich 0 – 6 km/h 7 – 15 km/h 16 – 24 km/h 4. Klappen Sie den Ständer ein. 5. Setzen Sie einen Fuß auf die Fußplatte und den zweiten Fuß auf den Boden, um eine bessere Balance zu halten, und drücken Sie vorsichtig auf den Beschleuniger, um loszufahren.
  • Page 17: Beschreibung Der Anzeige

    4.5 Beschreibung der Anzeige Anzeige-Modi und Beschreibung 1. VOL (Batteriespannungs-Modus) Aktuelle Geschwindigkeit Akkukapazität Ausgewählte Akkuspannung (V) Getriebestufe 2. DIS (Entfernungs-Modus) Aktuelle Akkukapazität Geschwindigkeit Einzelfahrt- Ausgewählte Entfernung (m) Getriebestufe 3. ODO (Kilometerzähler-Modus) Aktuelle Geschwindigkeit Akkukapazität Gesamte Ausgewählte Entfernung (km) Getriebestufe 4. RPM (Umdrehungen/Minute-Modus) Aktuelle Geschwindigkeit Akkukapazität...
  • Page 18: Wartung, Reinigung Und Pflege

    5. TIME (Uhrzeit-Modus) Aktuelle Geschwindigkeit Akkukapazität Ausgewählte Benutzungsdauer Getriebestufe WARNUNG Die Verwendung dieses Produkts kann gefährlich sein! Gewöhnen Sie sich Schritt für Schritt an das Produkt und nehmen Sie sich ausreichend Zeit zum Üben. 5. Wartung, Reinigung und Pflege 5.1 Wartung Das Produkt und sein Zubehör sind wartungsfrei und dürfen nicht vom Nutzer selbst repariert werden.
  • Page 19: Lagerung Und Transport

    WARNUNG Reinigen Sie das Produkt nicht mit einem Wasserhochdruckgerät. 5.3 Lagerung und Transport Lagern Sie das Produkt, vorzugsweise in seiner Originalverpackung, an einem trockenen und sauberen Ort, der unzugänglich für Kinder ist. • Schalten Sie das Produkt während des Transports aus. •...
  • Page 20: Fehlerbehebung

    Umweltfreundliche Entsorgung der Batterien. Entsorgen Sie die Batterien nicht über den normalen Hausmüll. Setzen Sie sich mit dem Rückgabe- und Sammelsystem ihrer Gemeinde in Verbindung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Das Verpackungsmaterial kann in den Rohstoffkreislauf zurück geführt werden.
  • Page 21: Konformitätserklärung

    9. Konformitätserklärung CB014a-BigTrend-IM-INT-V01.2.indb 21 20/12/2018 5:14 PM...
  • Page 22 Table of Contents 1. Introduction ................23 1.1 Technical Data ..................23 1.2 Symbols Explanation ................24 1.3 Scope of Delivery ..................25 1.4 Controls / Part List ..................26 2. Intended Use ................27 3. Safety Instructions ..............28 3.1 General Safety Instructions ..............28 3.2 Battery Safety Instructions ................30 3.3 Battery Charger Safety Instructions ............30 4.
  • Page 23: Introduction

    E-Scooter BIZ to others, also pass this instruction manual along. Non- ® observance of this instruction manual can cause severe injuries and/ or damage the product. To ensure a better legibility the following text refers to the CityBlitz ® E-Scooter BIZ as product.
  • Page 24: Symbols Explanation

    Battery charger Model: FCA133-290415 Input: 100-240 V~, 50/60 Hz, max. 1.2 A Output: 29.4 V , 1.5 A Operating/storage temperature: 0 °C to 40 °C Manufacturer: Yongkang Aijiu Industrial & Trade Co. Ltd. Specifications subject to change without notice. 1.2 Symbols Explanation The signal word that indicates a hazard with a high level of risk DANGER which, if not avoided, will result in death or serious injury.
  • Page 25: Scope Of Delivery

    Only use on flat, dry and even surfaces. Do not use the product after consuming alcohol, sedatives or psychoactive drugs. Minimum age (user): 12 years < 1.3 Scope of Delivery CityBlitz E-Scooter BIZ ® Handle grip Instructional manual Warranty card Battery charger CB014a-BigTrend-IM-INT-V01.2.indb 25...
  • Page 26: Controls / Part List

    1.4 Controls / Part List CB014a-BigTrend-IM-INT-V01.2.indb 26 20/12/2018 5:14 PM...
  • Page 27: Intended Use

    Hand grip (L = left / R = right) Display Accelerator Charging port Push-button for headlight Electric brake Steering column with built-in battery E-Scooter Rear wheel Foot brake Kickstand Deck grip Bolt to fold/unfold the steering column Motor Front wheel Headlight Power cable with plug Battery Charger...
  • Page 28: Safety Instructions

    • Only use the product as described in this instruction manual. Any other use can cause severe injuries to the user/bystander and damage to the product and/or other property. • Use this product with common sense and at your own risk. Be careful and know your limitations.
  • Page 29 • Do not ride the product where it is not permitted, for example, near motor vehicles, on public roads, crowded areas, near or over potholes, and cracks or uneven pavement. • Do not use the product to drive over obstacles, inclined surfaces, slopes, ice, snow, climb up or down steep hills, or up and down the stairs or escalators.
  • Page 30: Battery Safety Instructions

    3.2 Battery Safety Instructions DANGER Batteries shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or the like. Danger of explosion! • Fully charge the battery if not in use for over 30 days. • Fully charge the battery every 90 days, or the battery may self-discharge and get damaged.
  • Page 31 • Never dismantle the battery charger. Repairs must be performed by an accredited after-sales service. Incorrect assemblies could cause fire or electric shock. • Never use the battery charger near explosive or flammable materials. There is a risk of fire and explosion. •...
  • Page 32: Use

    4. Use This section provides information on how to correctly use the product. It is important to adhere to these instructions for the user’s safety and longevity of the product. 4.1 Before First Use • Remove the product and accessories from packaging. •...
  • Page 33: Assembling

    WARNING Always close the charging port cover after charging. Do not charge if the charging port is dirty or wet. It is recommended to always fully charge the battery. 4.3 Assembling 1. Lay down the product sideways such that the bolt to fold/unfold faces up. 2.
  • Page 34 4. Tighten the right and left hand grips on the handle bar. Ensure appropriately marked hand grips are being tightened into the slots. The hand grip marked ‘R’ should be fixed on the right side and the one marked ‘L’ on the left side. The hand grips do not fit into opposite slots.
  • Page 35: Riding

    4.4 Riding Pre-ride checklist Wheels - Check that the wheels are not damaged or worn excessively. Loose parts - Ensure that all parts, such as nuts, bolts and fasteners are secure. There should not be any unusual sound from loose parts or broken components.
  • Page 36 5. Place one foot on deck grip the other foot on the ground to balance better and gently press the accelerator to start riding. Once the balance is achieved, it is safe to put the other foot on the deck too. The more the user presses the accelerator, the faster is the speed.
  • Page 37: Describing The Display

    4.5 Describing the Display Display Modes and Description 1. VOL (battery voltage mode) Current speed Battery capacity Selected speed gear Battery voltage (V) 2. DIS (distance mode) Battery capacity Current speed Single trip Selected speed gear distance (m) 3. ODO (odometer mode) Current speed Battery capacity Total mileage (km)
  • Page 38: Maintenance, Cleaning And Care

    5. TIME (time mode) Current speed Battery capacity Selected speed gear Using time WARNING The use of this product can be dangerous! Get used to the product step-by-step and take sufficient time to practice. 5. Maintenance, Cleaning and Care 5.1 Maintenance The product and its accessories are maintenance-free and must not be repaired by the users themselves.
  • Page 39: Storage And Transportation

    5.3 Storage and Transportation Store the product in a dry and clean location, inaccessible to children, preferably in its original packaging. • During transportation, turn off the product. • The product should only be shipped in its original packaging. Do not throw away the packaging as it may be needed to transport the product in future.
  • Page 40: Troubleshooting

    Packaging material can be conveyed back to the raw material cycle. Dispose of packaging material in accordance with legal provisions. Information can be obtained from the return or collections systems of your community. 7. Troubleshooting Problem Cause Solution The product The product is not turned on.
  • Page 41: Declaration Of Conformity

    9. Declaration of Conformity CB014a-BigTrend-IM-INT-V01.2.indb 41 20/12/2018 5:14 PM...
  • Page 42 Manual done by Impala Services Ltd. info@impala-tech.com CityBlitz is a registered trademark ® www.cityblitz.de V.12-2018 CB014a-BigTrend-IM-INT-V01.2.indb 42 20/12/2018 5:14 PM...

Table of Contents