FIORENTINI SL 500 Operating Instructions And Maintenance page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gebrauchs - und wartungsanleitung
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH ENTHÄLT ÄUSSERST WICHTIGE INFORMATIONEN
FÜR DEN SICHEREN UND EFFIZIENTEN GEBRAUCH DER MASCHINE. DAS
HANDBUCH AUFMERKSAM DURCHLESEN, BEVOR MAN DIE MASCHINE IN BETRIEB
NIMMT UND FÜR SPÄTERE KONSULTATIONEN AUFBEWAHREN. DARAUF ACHTEN,
DASS JEDER, DER MIT DER MASCHINE ARBEITET, DAS HANDBUCH DURCHLIEST.
SICH STRIKT AN DIE GEBRAUCHSVORSCHRIFTEN HALTEN, UM SCHWERE
Die Maschine wurde für eine professionelle Reinigung entsprechend den Angaben im vorlie-
genden Handbuch entworfen.
Für die Sicherheit der Maschine und des Bedieners die folgenden Anleitungen beachten:
1) Die Maschine nicht in einer Umgebung einsetzen, in der explosive Materialien oder
Gase vorliegen.
2) Die Maschine nicht benutzen, bevor sie nicht vollständig zusammengebaut ist.
3) Die Maschine nicht unbewacht lassen, wenn der Stecker in die Steckdose eingesteckt ist.
4)DieEinscheibenmaschine wurde für den Gebrauch von Reinigungsmitteln und Wasser en-
tworfen. Entflammbare Stoffe, wie Benzin, Kerosin etc., dürfen niemals verwendet werden.
5) Die Maschine ausschließlich mittels Luftstrahl und auf keinen Fall anhand von Wasser-
strahl unter Druck reinigen.
Das vorliegende Gerät wurde fachgemäß und gemäß den allgemeinen Sicherheitsvorschrif-
ten für elektrische Geräte hergestellt. Bei der Herstellung wurden die erforderlichen
Schutzeinrichtungen entsprechend den Europäischen Sicherheitsvorschriften berücksichtigt.
Halten Sie sich stets genau an die im Gebrauchs- und Wartungshandbuch angeführten An-
leitungen. Anderenfalls könnten auch schwere Schäden die Folge sein.
Alle unsere Geräte sind mit internationaler Risikenversicherung ausgestattet.
1) Gefahrenquellen
Strom/Spannung
Achtung: Gefahr!
Der Kontakt mit elektrischem Strom kann Schockzustände mit schweren Gesundheits-
schäden verursachen bzw. sogar zum Tod führen. Niemals beschädigte Kabel berühren.
Bevor man irgendeinen Eingriff am Gerät vornimmt, immer den Schalter ausschalten und
den Stecker aus der Steckdose herausziehen. Beschädigte Kabel sofort auswechseln.
2) Unzweckmäßiger Einsatz des Geräts
Jeglicher Einsatz des Geräts, der nicht in der Gebrauchs- und Wartungsanleitung vorgese-
hen ist, ist unzulässig. Der Einsatz des Gerätes ist verboten, wenn es sich in schlechtem
Zustand befindet oder folgende Voraussetzungen nicht gegeben sind:
- Die Schutzabdeckungen dürfen weder abgenommen noch überbrückt werden.
- Änderungen am Staubsauger sind verboten.
- Für das Auswechseln defekter elektrischer Kabel dürfen ausschließlich FIORENTINI-Origi-
nalkabel verwendet werden.
- Die Anschlußteile an das Stromversorgungsnetz bzw. elektrische Verlängerungen müssen
zumindest spritzwassergeschützt sein.
- Die Maschinen müssen an eine Steckdose mit Motorschutzschalter zumindest 15A.
3) Organisatiorische Punkte
Der Betreiber muß sich vergewissern, daß
- der Staubsauger ausschließlich von befugtem und geschultem Personal verwendet wird;
- die Arbeitssicherheitsvorschriften beachtet werden;
- jede weitere Vorschrift betreffend den Einsatz des Geräts sowie eventuelle interne Vor-
schriften des Käuferunternehmens beachtet werden;
- das Personal für den richtigen Einsatz des Geräts unter Beachtung der Sicherheitsvor-
schriften für elektrische Geräte entsprechend geschult ist;
- das für den Gebrauch des Geräts zuständige Personal das Gebrauchs- und Wartungshan-
dbuch durchliest und versteht.
PERSONEN- UND SACHSCHÄDEN ZU VERHINDERN.
GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
ALLGEMEINE ANLEITUNGEN

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents