BEDIENUNGSANLEITUNG PRO Slim PAR-12/PAR-18 QCL RGBW/RGBA ACHTUNG! Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! Niemals das Gerät öffnen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten...
SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz getrennt werden.
Das Gerät darf nur über den Montagebügel installiert werden. Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, muss um das Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden. Das Gehäuse darf niemals umliegende Gegenstände oder Flächen berühren! Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Page 8
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Vorgehensweise: Das Gerät sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden.
LEBENSGEFAHR! Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden! DMX512-Ansteuerung Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten.
Anschluss ans Netz Schließen Sie das Gerät über die beiliegende Netzanschlussleitung ans Netz an. Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: Leitung International Braun Außenleiter Blau Neutralleiter Gelb/Grün Schutzleiter Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden! Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.
Standalone-Modus Der FUTURELIGHT PRO Slim PAR-12/PAR-18 QCL RGBW/RGBA lässt sich im Standalone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den FUTURELIGHT PRO Slim PAR-12/PAR-18 QCL RGBW/RGBA vom Controller. Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben oder die internen Programme abspielen.
Einstellung der festen Farben Wenn das Display ein C anzeigt, können Sie die gewünschte feste Farbe auswählen. Die Einstellungen können Sie folgender Tabelle entnehmen: Modus: Wert: Funktion: C-01 C-02 Grün C-03 Blau C-04 Weiß oder bernsteinfarben C-05 Rot + Grün C-06 Rot + Blau C-07...
Achtung: Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen 120 Widerstand abgeschlossen werden damit die Geräte korrekt funktionieren. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre Eigenschaften sind im Folgenden aufgeführt. DMX-Protokoll 10-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Dimmer Decimal Hexad. Percentage Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 %...
REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
USER MANUAL PRO Slim PAR-12/PAR-18 QCL RGBW/RGBA CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! Never open the housing! For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up. Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to - be qualified - follow the instructions of this manual - consider this manual to be part of the total product...
Page 19
Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will not accept liability for any resulting defects or problems. If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately.
OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for professional use, e.g. on stages, in discotheques, theatres etc. Lighting effects are not designed for permanent operation.
DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Professional slimline LED spot with 5 W QCLs • Equipped with 12 x 4in1 quadcolor LEDs in the colors red, green, blue and white (51842550) • Equipped with 18 x 4in1 quadcolor LEDs in the colors red, green, blue and white (51842575) •...
INSTALLATION The device can be installed on the ground or on the wall or ceiling. Overhead rigging DANGER TO LIFE! Please consider the EN 60598-2-17and the respective national standards during the installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer! The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation.
You must only use safety bonds and quick links complying with DIN 56927, shackles complying with DIN EN 1677-1 and BGV C1 carbines. The safety bonds, quick links, shackles and the carbines must be sufficiently dimensioned and used correctly in accordance with the latest industrial safety regulations (e. g. BGV C1, BGI 810-3).
Master/Slave operation The master/slave operation enables that several devices can be synchronized and controlled by one master device. On the rear panel of the device you can find an XLR jack and an XLR plug, which can be used for connecting several devices.
OPERATION After you connected the spot to the mains, the FUTURELIGHT PRO Slim PAR-12/PAR-18 QCL RGBW/RGBA starts running. The LED display lights up and you can choose the desired mode via the buttons MODE, ENTER, UP and DOWN. The device features a built-in microphone and a rotary-control on the rear panel to adjust the sound sensitivity.
Page 26
Please see the following table. Mode: Value: Function: 0 - 255 Red (0-100%) 0 - 255 Green (0-100%) 0 - 255 Blue (0-100%) 0 – 255 White (0-100%) (item no. 51842550 + 51842575) 0 - 255 Amber (0-100%) (item no. 51842555 + 51842580) 1 - 20 Strobe effect with increasing speed Setting dimmer speed (step response)
DMX-Mode The device has three different DMX channel modes. The Control Board allows you, as described above, to assign the DMX channel mode. Addressing Press the MODE-button until the display shows Addr. You can now set the desired address via the UP or DOWN buttons.
Page 28
Control-channel 6 (item no. 51842550 and 51842575) - Color presets Decimal Hexad. Percentage Feature 0 10 00 0A 0% 4% No function 11 30 0B 1E 4% 12% RED 100% / GREEN increasing / BLUE 0% 31 50 1F 32 12% 20% RED decreasing / GREEN 100% / BLUE 0% 51 70...
Page 29
Control-channel 8 - Internal programs Decimal Hexad. Percentage Feature 0 51 00 33 0% 20% No function 52 101 34 65 20% 40% Internal program 1 102 152 66 98 40% 60% Internal program 2 153 203 99 CB 60% 80% Internal program 3 204 254 CC FE...
Replacing the fuse If the fine-wire fuse of the device fuses, only replace the fuse by a fuse of same type and rating. Before replacing the fuse, unplug mains lead. Procedure: Step 1: Unscrew the fuseholder on the rearpanel with a fitting screwdriver from the housing (anti- clockwise).
Need help?
Do you have a question about the PRO Slim PAR-12 QCL RGBW/RGBA and is the answer not in the manual?
Questions and answers