Advertisement

Quick Links

NEBELGERÄT
Modellversionen SG, SG-D + SG-FW
English text-version attached
G G G G G E E E E E B B B B B R R R R R A A A A A U U U U U C C C C C H H H H H S S S S S A A A A A N N N N N W W W W W E E E E E I I I I I S S S S S U U U U U N N N N N G G G G G
V 11.1
®
+
49 ( 0 ) 4101-80 58 600 • e-mail: info@safex.de
GÜNTHER SCHAIDT SAFEX
-CHEMIE GMBH • HEIDEHOFWEG 24 • D 25499 TANGSTEDT • TEL:

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Safex 195 SG

  • Page 1 G G G G G E E E E E B B B B B R R R R R A A A A A U U U U U C C C C C H H H H H S S S S S A A A A A N N N N N W W W W W E E E E E I I I I I S S S S S U U U U U N N N N N G G G G G V 11.1 ® 49 ( 0 ) 4101-80 58 600 • e-mail: info@safex.de GÜNTHER SCHAIDT SAFEX -CHEMIE GMBH • HEIDEHOFWEG 24 • D 25499 TANGSTEDT • TEL:...
  • Page 2 Die Details zeugen von gut durchdachter Konstruktion von "Nebel-Profis" für "Nebel- Profis". Wir sind sicher, daß Sie sich nach der Lektüre der Gebrauchsanweisung und der ersten ® Arbeit mit dem Gerät zum Kauf des SAFEX -NEBELGERÄTES "195 SG" von selbst beglückwünschen werden, ohne daß wir dazu extra auffordern müssen. ®...
  • Page 3: Table Of Contents

    GA 195 03.19 • 26 INHALTSVERZEICHNIS BESCHREIBUNG UND AUSSTATTUNG S. 6 GEBRAUCHSANWEISUNG S. 7 Kurzanleitung S. 7 Betrieb mit internem Tank S. 7 Betriebsstoff S. 9 Nebelfluid S. 9 Interner Tank S. 9 Externer Tank S. 10 Umstellung auf externen Tank S.
  • Page 4 NEBELGERÄT„195 SG“ Bedienungsseite /Rückseite Tragegriff Tankdeckel Netzschalter Kontroll- Leuchten NEBEL-Schalter zum Auslösen der Nebelerzeu- gung Netzanschluß- Füllstands- steckvorrichtung kontrolle Mengenregler Fernsteuerungs- anschlußdose 8-polig (Version 195 FW 5-polig) Anschluß einer Nebeldüse (Nur in der Version 195 SG D möglich) Teflonband Düse...
  • Page 5 GA 195 03.19 • 26 ® SAFEX NEBELGERÄT„195 SG“ Nebelaustrittsseite /Vorderseite Hängebügel (optional) Sterngriff- schraube Düsenschutz- Garantieplombe optional rohr Montage des Schlauchadapters mit Schlauch Düsenschutzrohr Schlauchadapter (abschraubbar durch Innengewinde) Schlauchschelle Spezial- Spiralschlauch...
  • Page 6: Beschreibung Und Ausstattung

    Bereich, die auch heute noch laufend durch technische Verbesserungen und durchdachtes Zubehör erweitert werden. In den zurückliegenden 25 Jahren hat sich das Modell 195 SG als extrem langlebiges, sicheres, robustes und zuverlässiges Nebelgerät für technische und künstlerische An- wendungen bewährt.
  • Page 7: Gebrauchsanweisung

    Gebrauch beachtet werden. UNTERSCHIEDLICHE Mit dem SAFEX ® NEBELGERÄT „195 SG“ kann Nebel in verschiedenen Betriebsarten erzeugt werden: BETRIEBSARTEN • Nebelerzeugung im Hochleistungs-Kurzzeitbetrieb • Nebelerzeugung im Dauermodus • Nebelerzeugung mit Fluidentnahme aus internem Tank •...
  • Page 8 26 • GA 195 03.19 Kontrolle HEIZUNG erstmalig erlischt. Das Gerät ist jetzt “nebelbereit”, solange die grüne Kontrolle aufleuchtet. Gewünschte Nebelmenge am MENGEN-Regler einstellen und Nebel durch Betätigen des NEBEL-Schalters entnehmen (Eine minimale Nebelmenge ist über den Mengen- regler immer eingestellt). WICHTIG: Nebel nicht mittels MENGEN-Regler ausschalten, sondern nur mit Nebel- schalter!
  • Page 9: B) Betriebsstoff

    Nachheizphasen unterbrochene - Nebelerzeugung von insgesamt ca. 12 Minuten Dauer bei max. Nebelmenge oder eine Dauernebelerzeugung über ca. 22 min. , wenn der Nebelausstoß mittels des Mengen- ® reglers (oder einer elektronischen Fernsteuerung wie. z. B. der SAFEX -COMFORT- Fernsteuerung)auf ca. 65 % der Maximalmenge eingestellt ist. Wichtig: Zum Staubschutz und zur Vermeidung von überschwappendem Fluid sollte der Tank...
  • Page 10: Externer Tank

    über längere Zeiträume bei stationärem Einsatz, z. B. bei Festinstallation oder Einbau des Gerätes in Requisiten bzw. Dekorationen möglich. ® Ins besonders die Original SAFEX -NEBELFLUID-Kanister mit 5, 10 oder 25 Ltr. Inhalt eig- nen sich hierzu gut. Siehe dazu auch die detaillierten Informationen im Anhang...
  • Page 11 Daher externen Tank unbedingt auf gleicher Höhe oder etwas niedriger aufstellen. RICHTIG Tank immer auf gleicher Höhe oder niedriger als das Gerät aufstellen! SAFEX SAFEX-NEBELGERÄT NEBELFLUID Das Gerät arbeitet auf Dauer nur einwandfrei in waagrechter Position oder in Schräglage "Düse nach oben", andere Einbaulagen solten mit dem Hersteller abgestimmt werden.
  • Page 12: C Temperatursteuerung

    Wärmetauscher vorgespeicherten Wärmemenge über die gleichzeitig zugeführte Energie- menge (2200 W) hinaus gemeint. ® Profitiert wird dabei u. a. von der großen Wärmespeicherungskapazität der SAFEX Nebelgeräte-Wärmetauscher, also von der Aufheizphase und dem optimierten Wärmeüber- gang bzw. der Temperatursteuerung bei der Verdampfung.
  • Page 13: E) Fernsteuerung

    -Fernsteuerungen läßt sich je nach Modell mittels Taster oder Kippschalter Nebel mit voller Leistung (100 %) oder in geregelter Menge (10 - 100 %) entnehmen. ® (Für detaillierte Informationen siehe die jeweilige Gebrauchsanweisung der SAFEX Fernsteuerung) Alle Fernsteuersysteme können durch Fernsteuerverlängerungsleitungen bis zu mehreren 100 Metern verlängert werden.
  • Page 14: F Funktionsprinzip

    Durch diese Eigenschaft, sich nach einiger Zeit wieder rückstandslos bei Normaltemperatur ® (20°C), also vollständig zu verflüchtigen, ist die Nebelerzeugung mit dem SAFEX System sauber und rückstandsfrei. Gleichzeitig beruht darauf allerdings auch die Instabilität echter und künstlicher Nebel bei Lufttemperaturen oberhalb 50°C, die Partikel verdampfen einfach sehr schnell in diesem Bereich.
  • Page 15: G) Düsenadapter/Nebeldüsen

    SAFEX -Nebeldüsen zu verwenden. Schwierigere Effekte und auch die Nebelerzeugung aus komplizierten Gerätepositionen ® heraus, lassen sich sehr leicht durch einfaches Aufschrauben der SAFEX -NEBELDÜSEN erzielen. Neben einer Anzahl von Standard-Düsen sind auch Sonderanfertigungen entsprechend den Wünschen der Anwender kurzfristig lieferbar.
  • Page 16: Anbringung Der Düsen

    16 / 26 • GA 195 03.19 DÜSENANBRINGUNG Alle Düsen sind einzeln oder als SAFEX © -Standard-Düsensatz lieferbar. Das Anbringen der Düsen sollte möglichst nur bei kaltem Gerät vorgenommen werden, da die im Betrieb ca. 280°C heiße Düse zu Verbrennungen führen kann.
  • Page 17 Ergebnissen, birgt jedoch fast immer Verletzungs- und Verbrühungsgefahren und das Risiko der ernsten Beschädigung des Gerätes. Eine Weiterleitung des Nebels ist nur mit Luftzutritt möglich, z. B. unter Verwendung des ® ® SAFEX -Schlauchadapters und SAFEX -Spezialspiralschlauches. (Siehe dazu das entspre- chende Kapitel in dieser Anleitung.)
  • Page 18: H Wartung Und Fehlersuche

    Voraussetzung dafür ist jedoch, daß der Verdampfer noch etwas durchlässig , also noch nicht vollständig verstopft ist. GERÄTEREINIGER ® Dazu trägt eine viertel- oder halbjährige Verwendung des speziellen SAFEX -NEBEL- GERÄTE-REINIGERS bei. ® Durch die Reinigung des Verdampfersystems mittels einfachem Vernebeln der SAFEX NEBELGERÄTE-REINIGER-Flüssigkeit verlängert sich die Gebrauchsdauer der Wärmetau-...
  • Page 19: Weitere Wartung, Fehlersuche

    Bei einer Nicht- oder Fehlfunktion des Gerätes sollten folgende Punkte zunächst geprüft werden: Stromnetz ® SAFEX -Geräte sind in der Regel für Wechselstromnetze von 230 V - 50 Hz bestimmt. Gleichstromnetze, wie sie z. B. auf Schiffen anzutreffen sind, dürfen keinesfalls verwendet werden (Brandgefahr durch Kontaktverschweißung aller...
  • Page 20: I Sicherheitshinweise

    20 / 26 • GA 195 03.19 I SICHERHEITSHINWEISE ® Alle SAFEX -NEBELGERÄTE sind entsprechend der DIN/VDE-Vorschrift 0700/Teil 245 sowie den EU-Richtlinien gemäß CE konstruiert und gefertigt und entsprechen damit den gesetzlichen Bestimmungen in der Europäischen Gemeinschaft. ALLGEMEINER Die Geräte sind mit einer Defektschaltung versehen. Bei Fehlfunktion der Heizung BETRIEB: schalten sich daher alle Leucht-Anzeigen ab.
  • Page 21: Fremde" Flüssigkeiten, Pass. U. Akt. Betrieb

    / 21 GA 195 03.19 • 26 WARNUNG: Der Betrieb mit anderen, als vom Hersteller empfohlenen Betriebsstoffen "FREMDE" FLÜSSIG- oder ein Öffnen des Gerätes während der Garantiezeit bewirkt ein sofortiges Erlöschen jeder KEITEN Gewährleistung und der Haftung des Herstellers bzw. des Vertreibers. Während der Aufheizphase darf sich unmittelbar vor dem Gerät keine Person befinden - PASSIVER BETRIEB Sicherheitsabstand ca.
  • Page 22: Speziell Zu Beachtende Regeln

    Es ist daher sinnvoller, anstelle des „Impuls“-Betriebes die Nebelmenge mittels Mengenregler zu reduzieren und dafür mit ® längeren Zeittakten zu nebeln oder ein leistungsschwächeres, dafür jedoch preislich niedriges SAFEX -FLUID zuverwenden. Die Lebensdauer des Wärmetauschers/Heizkörpers und der Pumpe wird damit wesentlich erhöht.
  • Page 23: J) Anwendungshinweise

    Verfügung. SAFEX - INSIDE-NEBELFLUID-Sorten können untereinander gemischt werden, um Nebel nach eigenen Wünschen zu erzeugen. BODENNEBEL Um Bodennebel zu erzeugen, kann ein SAFEX ® -NEBELKÜHLER, gefüllt mit Trockeneis, als Vorsatzgerät verwendet werden. Der Nebelstrahl wird durch den Kühlertunnel gelenkt, kühlt etwas unter Raumtemperatur und bleibt so einige Zeit am Boden liegen.
  • Page 24: K) Schlauch-Anschluß

    ANBRINGUNG DES Düsenschutzrohr bei kaltem Gerät durch linksdrehen per Hand abschrauben und statt ® SCHLAUCH- dessen SCHLAUCH-ADAPTER aufschrauben. Anschließend SAFEX -SPEZIAL-SPIRAL- SCHLAUCH ca. 2 - 3 cm über ADAPTER-RING aufschieben und mittels SCHLAUCHKLEM- ADAPTERS ME befestigen. (Siehe Abb. S. 5)
  • Page 25: Nebelverteilung / Leitung

    / 25 GA 195 03.19 • 26 NEBELVERTEILUNG/ Die Verteilung des Nebels ist ausschließlich von Luftströmung und Temperatur am Einsatzort abhängig. Soll eine Fläche schnell vernebelt werden, so bewegt man das Gerät -LEITUNG in der Luftströmung hin und her bzw. auf und ab, um schnell große Wolken zu erhalten. Eine Anbringung von Schläuchen usw.
  • Page 26: Technische Daten

    26 / 26 • GA 195 03.19 TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN NEBELGERÄT 195 SG, SG-D, T + SG-FW ELEKTR. KENNDATEN 230 Volt AC / 50 Hz - 2200 W (Netz-Sicherung: 12,5 Amp.) AUFHEIZZEIT ca. 9 Minuten TANKINHALT 1,5 Liter GERÄTEGRÖSSE LÄNGE: 404 mm (Düse/FS-Anschluss + 100 mm)
  • Page 27 C) SAFETY PRECAUTIONS D) TIPS FOR USE E) TECHNICAL DATA ® In order to be able to profit of all possibilities of the SAFEX -FOG-SYSTEM, we recommend studying carefully the total instruction. Fig.  Page 7 + 8 SHORT INSTRUCTION (Kurzanleitung) 1.) Check machine physically for proper constitution.
  • Page 28 (about 2 mm) in order to allow a pressure compensation. ® (As standard-accessory, the machine is equipped with a prepared screw cap of a 5-ltr.-SAFEX NEBELFLUID-canister, which can be excellently used as external tank.) The siphon hose can be extended with a suitable hose.
  • Page 29 -FOG-CONTROLER fog can be produced with full power (100 %) or in controlled quantity (1 - 10), by means of a flip-switch. ® (For detailed information see instruction manual SAFEX -FOG-CONTROLER) MAINTENANCE Empty the tank of the machine from time to time and rinse it with tap water to remove dirt, if necessary.
  • Page 30 ® use a less powerful, but cheaper SAFEX -FOGFLUID. Durability (Life) of the heat exchanger and the pump will be considerably raised.
  • Page 31 The durability of the fog can be varied by choosing different types of fluid. ® There are also special sorts for outdoor use and similar special purposes available. SAFEX -INSIDE- NEBELFLUID sorts can be mixed with each other in order to produce fog according to one's own desire.
  • Page 32 Instruction Manual 195 SG/SG-D/SG-FW EN V. 2.0 -- - 03.2018 The machine will only work trouble-free in horizontal position or slightly tilted upwards. For other in- stallation positions consult the manufacturer. For FIXED INSTALLATIONS use plastic pipes from the sector „house installation“ (WASTE PIPES) and their ANGLE- and BRANCH PIECES as FOG-CONDUCTING-SYSTEMS.
  • Page 33 REMOTE CONTROL CONNECTION 195 SG remote control socket with 8 poles of GFK-plastic (with power supply) REMOTE CONTROL CONNECTION 195 SG/T remote control socket with 5 poles with light metal housing (with power supply) ACCESSORIES 2 m RUBBER POWER CORD, TUBE PIECE for external suction, instruction manual ®...
  • Page 34 DECLARATION) The fog is produced by volatilization of the fluid in The compounds of all IN- and OUTSIDE- special fog machines, e. g. the SAFEX-FOG NEBELFLUID sorts correspond to the re- MACHINE SNG, by a reaction of the discharged quirements according to DIN/VDE 0700,...
  • Page 35 Betr.: Neue, verbesserte Tankversion mit Rückschlagventil im Tankdeckel Version V1.4 / GS »Ausgefuchste« Details machen die Qualität eines guten Produkts aus. SAFEX ® hat für seine Nebelgeräte jetzt einen Tankverschluss mit Rückschlagventil entwickelt, der sicherstellt, dass beim Transport der Geräte das im Tank befindliche Nebelfluid nicht auslaufen kann, auch wenn das Gerät seitlich oder sogar auf dem Kopf stehend transportiert wird.
  • Page 36 Tanköffnung oben (oberer Rand) unbeschädigt ist. (Gro- be Scharten und ausgebrochene Stücke kann die Dichtung nicht absi- chern.) GÜNTHER SCHAIDT SAFEX -CHEMIE GMBH • D 25499 TANGSTEDT • HEIDEHOFWEG 24 • TEL: 49 (0)4101-80 58 600 • eMail: info@safex.de ®...
  • Page 37 New, improved tank version with check valve in the tank cap. Version V1.4 / GS »Wily« details make the quality of a good product. SAFEX ® has developed for its fog generators a tank cap with check valve which ensures that during transport of the devices, the fog fluid inside the tank cannot leak, even if the unit is transported laterally on its side or even upside down.
  • Page 38 (top rim) is undamaged. (Coarse nicks and broken off pieces cannot be compensated by the seal.) GÜNTHER SCHAIDT SAFEX -CHEMIE GMBH • D 25499 TANGSTEDT • HEIDEHOFWEG 24 • TEL: 49 (0)4101-80 58 600 • eMail: info@safex.de ®...

This manual is also suitable for:

195 sg-d195 sg-fw195 t

Table of Contents